16.06.2025

Polestar 3 Over-the-Air-Update: Neuer Abbey Road Studio-Modus exklusiv für Bowers & Wilkins Audiosystem

Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 17. Juni 2025. Polestar bietet den Kundinnen und Kunden eines Polestar 3 mit seinem neuesten Over-the-Air-Software-Update (OTA) ein brandneues Audioerlebnis. Der Abbey Road Studio-Modus, exklusiv für das Bowers & Wilkins Audiosystem verfügbar, bietet während der Fahrt im Flaggschiff-SUV der schwedischen Marke ein vom legendären Londoner Aufnahmestudio inspiriertes Klangerlebnis.

Der Abbey Road Studio-Modus bietet Nutzerinnen und Nutzern des Bowers & Wilkins Audiosystems im Polestar 3 vier völlig neue Klangvoreinstellungen sowie einen zusätzlichen Producer-Modus. Jede Klangvoreinstellung basiert auf der Akkustik der Regieräume und Live-Räume der Studios aus der EMI-Ära und ist vom Original-Equipment inspiriert, das bei der Aufnahme, dem Mischen und dem Mastering unzähliger bahnbrechender Aufnahmen zum Einsatz kam. Alle Klangvoreinstellungen wurden von den erfahrenen Toningenieuren der Studios zusammengestellt und gestaltet, von denen viele mit einigen der größten Künstler der Welt zusammengearbeitet haben. Der Producer-Modus ermöglicht eine noch stärkere Personalisierung und gibt Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, den Klang an ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Das Bowers & Wilkins Soundsystem im Polestar 3 ist bereits Weltklasse, aber der neue Abbey Road Studio-Modus hebt es auf ein neues Niveau. Dank des Klangerlebnisses, das so eng an die Klangsignatur der Abbey Road Studios angelehnt ist, könnte man schwören, man wäre mitten im legendären Londoner Gebäude und nicht am Steuer eines Performance-SUVs. Und dass wir die Möglichkeit haben diese Funktionalität unseren Kundinnen und Kunden mit einem Over-the-Air-Update über Nacht zur Verfügung stellen können, ist ein echter Volltreffer.

Die vier Voreinstellungen des Abbey Road Studio-Modus – Intimate, Open, Energised und Expansive – bieten im Polestar 3 ein einzigartiges Klangerlebnis, das von den Räumlichkeiten und der Ausstattung der Studios inspiriert ist. Jede Voreinstellung wird durch ein individuelles Studiobild ergänzt, das in HD-Qualität auf dem hochwertigen 14,5-Zoll-Touchscreen im Polestar 3 angezeigt wird und einige der ikonischsten Instrumente und Geräte der Abbey Road Kollektion zeigt.

Intimate: Die Voreinstellung „Intimate“ vermittelt eine Intimität, als ob man im Stuhl des Produzenten im Regieraum sitzen würde, und bringt Hörerinnen und Hörer näher an die Performance. Der Modus bietet ein warmes, unverfälschtes und detailreiches Erlebnis, inspiriert von Vintage-Sounds. Er schafft eine intime Atmosphäre, die es ermöglicht, mit einem unvergleichlichen Gefühl von Nähe und Authentizität in die Musik einzutauchen.

Open: Die Voreinstellung „Open“ erzeugt ein immersives Erlebnis, inspiriert von der Studioumgebung, in der die Musik aufgeführt wird. Hörerinnen und Hörer erleben die Musik wie die Kunstschaffenden – mit dem satten, authentischen Klang eines Live-Studios.

Energised: Die Voreinstellung „Energised“ kombiniert lebendige Details mit Vintage-Wärme, inspiriert von der Energie und Spannung eines Live-Auftritts im Studio. Es bietet eine lebendige, dynamische Akustik mit unverfälschten Details und ist breit, energiegeladen und mitreißend.

Expansive: Die Voreinstellung „Expansive“ lässt Hörerinnen und Hörer in die Atmosphäre des Live-Raums eintauchen und verstärkt die Tiefe, Dimension und Dynamik der Performance. Inspiriert von der Energie und Intensität eines Live-Erlebnisses fängt der Expansive-Modus die Vitalität der Aufnahme ein und sorgt für einen kraftvollen Klang, der Hörerinnen und Hörer der Musik näherbringt.

Producer: Im Producer-Modus kann der Klang des Polestar 3 individuell gestaltet und an den persönlichen Geschmack anpasst werden, unabhängig vom gewählten Genre oder Titel. Mit einfachen Bedienelementen, inspiriert von der Klang-DNA der Räume und Anlagen von Abbey Road, kann die Tonalität und das Ambiente des Klangs in Echtzeit verändert werden und man kann so ein ganz persönliches Hörerlebnis im Innenraum gestalten.

Sally Davies, Geschäftsführerin von Abbey Road: „Wir sind sehr stolz darauf, den Abbey Road Studio-Modus in das Bowers & Wilkins-Soundsystem des Polestar 3 zu integrieren. Diese Partnerschaft setzt unsere Zusammenarbeit mit Bowers & Wilkins bei der Entwicklung von Produkten im Consumer-Audiobereich fort und erweitert unsere Expansion in den Bereich Automotive Audio, da die Klang-DNA von Abbey Road erstmals das Hörerlebnis im Polestar 3 prägt.

Das optionale Bowers & Wilkins Audiosystem im Polestar 3 verfügt über 25 strategisch platzierte Lautsprecher, darunter die proprietäre Continuum™-Membran, und bietet eine Ausgangsleistung von 1.610 Watt, 3D-Surround-Sound, Dolby Atmos-Funktion und aktive Fahrbahngeräuschunterdrückung. Damit wird der luxuriöse Innenraum des Flaggschiff-SUVs zum perfekten Ort für Musikgenuss unterwegs.

Dan Shepherd, Vizepräsident für Lizenzierung und Partnerschaften bei Bowers & Wilkins, ergänzt: „Dank der engen Zusammenarbeit mit Polestar und Abbey Road freuen wir uns, den Abbey Road Studio-Modus, der exklusiv im Bowers & Wilkins Audiosystem enthalten ist, nun auch im Polestar 3 anbieten zu können. Wir haben es geschafft, die unverwechselbaren Eigenschaften des Studioerlebnisses zum Leben zu erwecken und die Möglichkeit zu bieten, das eigene Hörerlebnis zu erkunden und zu personalisieren.

Der Abbey Road Studio-Modus ist nur für Polestar 3 Fahrzeuge verfügbar, die mit dem Bowers & Wilkins-Audiosystem ausgestattet sind. Er ist Teil eines umfassenderen OTA-Software-Updates, das auch die Ortung gestohlener Fahrzeuge und die intelligente Ladeplanung umfassen wird.

Die Versionshinweise zum neuesten OTA-Update finden Sie hier: https://www.polestar.com/manual/polestar-3/2025/software-updates/.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

HERO P519 Zinc Black Ash Deco Intimate
3 840 x 2 160 © Polestar
Polestar 3
8 078 x 5 119 © Polestar
Polestar 3
5 000 x 2 813 © Polestar
Polestar 3
8 192 x 5 290 © Polestar
Polestar 3
5 000 x 2 813 © Polestar
Polestar 3
4 224 x 6 347 © Polestar
Polestar 3
4 224 x 6 347 © Polestar
Polestar 3
9 520 x 6 336 © Polestar
Polestar 3
4 224 x 6 347 © Polestar
Still
4 200 x 2 215 © Polestar
Still
1 920 x 1 080 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com