Meldungsübersicht
Bei PALFINGER starteten am 1. September 47 Jugendliche in ihr Berufsleben.

Mit der Ausbildung von Nachwuchskräften setzt PALFINGER einen wichtigen Schritt gegen den Fachkräftemangel. Die Aus- und Weiterbildung ist ein essenzieller Faktor, denn gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis des Erfolgs von PALFINGER.
„Ferien im Betrieb“

Bereits zum fünften Mal bot PALFINGER in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Region Innviertel und den Gemeinden Bergheim und Lengau mit „Ferien im Betrieb“ eine Betreuung für die Kinder der PALFINGER-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Das Ergebnis: Viele Wochen geballter kreativer und aktiver Abenteuer.
Der neu entwickelte PALFINGER Go Power D100LE („Dyno“), ein Motorprüfstand für Rettungsboote.

Maximale Sicherheit, minimale Installationszeit, hohe Flexibilität: Der neue Prüfstand für Rettungsbootmotoren von PALFINGER ermöglicht es, diese zu testen, ohne die Rettungsboote auszusetzen.
PALFINGER HQ Bergheim

  • Bestes erstes Halbjahr in der Unternehmensgeschichte mit EUR 1.214,9 Mio. Umsatz, EUR 111,3 Mio. EBIT und EUR 63,3 Mio. Konzernergebnis
  • Konjunkturentwicklung durch hohe Zinsen und Inflation gebremst
  • Rekordumsatz von EUR 2,4 Mrd. und Rekord-EBIT von EUR 200 Mio. für das Gesamtjahr 2023 angestrebt
Mit PALFINGER RAILWAY PK700T Geräte können Wartungsarbeiten und Reparaturen einfach, effizient und sicher durchgeführt werden.

Der PK700T von PALFINGER zeichnet sich durch seine herausragende Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit aus und ist ideal für Wartungsarbeiten im Tunnel- und U-Bahn-Bereich geeignet. Mit sechs Geräten stattet PALFINGER zukünftig die U-Bahnbetreiber von Boston sowie der asiatischen Metropole Hongkong aus.

PALFINGER Mitarbeiter verleihen den schwer zugänglichen Bereichen des neuen Terminals von Abu Dhabi den letzten Schliff.

Das Terminal 3 des Flughafens von Abu Dhabi ist eine architektonische Meisterleistung. Doch das futuristische Terminal stellt ein anspruchsvolles Umfeld für die Wartung dar und verlangt daher spezialisierte Dienste. Aus diesem Grund wurde PALFINGER MARINE beauftragt, nach der Fertigstellung die abschließende Reinigung sowie diverse Nacharbeiten zu unterstützen.
Die Gewinner des ersten PALFINGER Weld Cup. (v.l.n.r.) 2. Platz Dejan Gavranović, Maribor; 1. Platz Damir Smajlovic, Lengau; 3. Platz Rumen Ivanov, Cherven Bryag.

16 Teilnehmer von unterschiedlichen PALFINGER Standorten traten zwischen dem 12. und 15. Juni in Lengau, Oberösterreich, zum ersten PALFINGER Weld Cup an. Der unternehmensinterne Wettbewerb richtet das Scheinwerferlicht auf die Qualitäten und die Bedeutung des Schweißerberufs sowohl für PALFINGER als auch für die gesamte Industrie.
Mit der Eröffnung des neuen regionalen Headquarters in Schaumburg, Illinois, setzt der Weltmarktführer einen essenziellen Schritt, Nordamerikas Nummer 1 zu werden.

PALFINGER, der Weltmarktführer für innovative Kran- und Hebelösungen, feiert die Eröffnung seines neuen, hochmodernen Hauptsitzes in Nordamerika mit integriertem Demonstrations- und Schulungszentrum. Die Eröffnung festigt das strategische Ziel von PALFINGER, die Nummer eins in Nordamerika zu werden.

Weltmarktführer PALFINGER präsentiert auf der APEX eine Reihe aktueller Anwendungen. Allen voran die P 250 BK, die erste emissionsfreie PALFINGER Hubarbeitsbühne.

Mit der Hubarbeitsbühne P 250 BK eDRIVE von PALFINGER feiert die erste emissionsfreie Hubarbeitsbühne des Weltmarktführers auf der diesjährigen APEX Weltpremiere und weist mit weiteren modularen Angeboten an smarten und emissionsfreien Hubarbeitsbühnen den Weg in eine emissionsfreie Zukunft.

Die neu designten PALFINGER Davit-Krane PF 200 – wartungsfreundlicheres Design mit beeindruckender Leistung

Es ist ein Meilenstein: 14 PALFINGER MARINE Krane des Typs PF 200 werden im Offshore-Windpark Ishikari in Hokkaido, Japan, installiert. Die neu designten Davit-Krane kombinieren wartungsfreundliches Design mit beeindruckender Leistung. Der Windpark Ishikari ist der erste weltweit, der die nach EN 13852-3 konstruierten Windkrane verwendet.

Weitere Meldungen laden