Meldungsübersicht
Mit Microsoft Copilot wird KI zum täglichen Begleiter

Heute startet Microsoft in eine neue Ära künstlicher Intelligenz mit Microsoft Copilot, um Menschen im Alltag und bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Zudem kündigt Microsoft Updates für Windows 11, Microsoft 365, Bing und Edge sowie Surface an. Auch hier stehen Erweiterungen im Mittelpunkt, die künstliche Intelligenz für die alltäglichen Bedürfnisse der Menschen verfügbar macht.
Sichere, AI-basierte Cloudlösungen für effiziente und nachhaltige Entwicklung: AVL und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein

AVL und Microsoft starten den Turbo für die digitale Transformation in der Fahrzeugentwicklung. Der weltweit führende Mobilitäts-Lösungsanbieter und der Software-Gigant bündeln künftig ihr Knowhow und unterstützen OEMs gemeinsam dabei, schneller auf den Markt zu kommen. Dank der Macht der Daten, die sicher und geschützt in der Cloud gespeichert und mittels intelligenter Algorithmen von AVL ausgewertet werden, können Entwicklungszyklen beschleunigt und nachhaltiger gestaltet werden.
Künstliche Intelligenz und Cybersecurity: Bildungsminister Polaschek zu Besuch bei Microsoft Österreich

Die rasante Entwicklung von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz eröffnet neue, spannende Möglichkeiten, birgt jedoch auch Herausforderungen für den gesamten Bildungsbereich in Österreich. Das stand im Mittelpunkt des Besuchs von Bildungsminister Martin Polaschek bei Microsoft Österreich. Dabei tauschten sich der Bildungsminister und das für den Bildungsbereich verantwortliche EDU Team bei Microsoft Österreich über die vielfältigen Perspektiven und Hürden der digitalen Bildung im Land aus.
AUTOSCAN Scanner im Lager

AUTOSCAN, das junge Softwareunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, setzt auf digitale Innovation mit der Microsoft Cloud, um die manuellen Tätigkeiten seiner Kunden zu reduzieren.
Microsoft Inspire Austria 2023

Die wichtigste Auszeichnung der IT-Branche wurde in Österreich an die ACP Gruppe verliehen.

Vom Start-up zum Marktführer: Wie woom auf seinem Wachstumskurs auf die digitale Transformation mit der Microsoft Cloud setzt

Der führende Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom setzt auf digitale Innovation  mit der Microsoft Cloud, um den Herausforderungen des Marktwachstums gerecht zu werden.

Bernd Konnerth übernimmt ab sofort die Position des Public Sector Lead bei Microsoft Österreich und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
230629_PK EcoAustria Studie_Michael Zettel_Monika Koeppl Turyna_Christiane Noll_Hermann Erlach

Im Rahmen einer Pressekonferenz von Accenture, Microsoft Österreich und Avanade wurden heute die Ergebnisse der EcoAustria Studie „Ökonomische Effekte der Digitalisierung in Österreich“ 2023 präsentiert und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich daraus für den Wirtschaftsstandort Österreich ableiten lassen.

Die Patientenbetreuung der Zukunft: Wie die Stadt Wien auf Telemedizin setzt

Die Stadt Wien setzt mit großer Entschlossenheit auf Telemedizin und digitale Patientenbetreuung, um die Gesundheitsversorgung ihrer Bürger*innen zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Zühlke wurde ein wegweisendes Pilotprojekt initiiert, bei dem Hochrisikopatient*innen mit einer Covid-19-Infektion mithilfe von Fernmonitoring-Technologie betreut wurden.
Roadmap

Microsoft hat auf seinem Weg zur Entwicklung eines Quanten-Supercomputers einen wichtigen, ersten Meilenstein erreicht.
Weitere Meldungen laden