Meldungsübersicht Microsoft

Microsoft Österreich startet AI Innovation Factory für mehr KI-Expertise und Innovation

Microsoft Österreich hat heute gemeinsam mit Partnern die AI Innovation Factory in Wien eröffnet. Die Initiative hilft Unternehmen dabei, das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen und Innovationen für den Wirtschaftsstandort Österreich voranzutreiben.
Majorana 1-005 4000px

Microsoft hat heute die Entwicklung von Majorana 1 bekannt gegeben – einem neuartigen Chip für Quantencomputer, der auf dem weltweit ersten Topoconductor basiert. Dieser Chip wird dabei helfen, leistungsfähige Quantencomputer in Jahren statt Jahrzehnten zu ermöglichen.
Grzegorz Aleksandrowicz

Microsoft Österreich hat heute bekannt gegeben, dass Grzegorz Aleksandrowicz mit 1. Februar die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) übernommen hat. Er tritt damit die Nachfolge von Diana Stoica an, die nach fünf Jahren intern wechselt und eine Management-Rolle in Vertrieb übernimmt.
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen. Fortschrittliche Modelle, KI-Agenten und nachhaltige Technologien stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklungen.
Bundesforste setzen auf Digitalisierung

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) bewirtschaften rund ein Zehntel der österreichischen Landesfläche. Dabei setzen sie auf nachhaltige Forstpflege, die Renaturierung von Ökosystemen und die Verwaltung von Immobilien auf diesen Flächen. Um ihre Arbeit effizienter und flexibler zu gestalten, stand das Unternehmen vor der Herausforderung, Prozesse in abgelegenen Gebieten ohne stationäre Infrastruktur zu optimieren.
Microsoft Ignite 2024

Satya Nadella eröffnet heute um 15 Uhr österreichischer Zeit die Microsoft Ignite mit seiner Keynote. Darin wird er die digitalen Notwendigkeiten der Microsoft Cloud umreißen und zeigen, warum Microsoft der Marktführer für wissensbasierte Copiloten und Agenten ist.
Christian Maranitsch

Microsoft Österreich hat heute bekannt gegeben, dass Christian Maranitsch ab dem 15. Oktober die Rolle des Chief Operating Officer (COO) und die Leitung des Bereichs SE&O (Sales Enablement & Operations) übernehmen wird. Er wird damit die Nachfolge von Petronela Altrichter antreten.
Weitere Meldungen laden