05.06.2023

öbv und BezirksZeitung entwickeln erste BezirksZeitung für Schüler*innen in Wien

Die Sonderausgabe für Schüler*innen der 3. Klasse Volksschule erscheint im Schuljahr 2023/24.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild


Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv, zusammen mit Nicole Gretz-Blanckenstein, Chefredakteurin der BezirksZeitung © Martin Baumgartner/RMW

Wien, am 5. Juni 2023
– Die BezirksZeitung veröffentlicht gemeinsam mit dem öbv (Österreichischer Bundesverlag) im Herbst 2023 eine eigene, kostenlose BezirksZeitung für alle Schüler*innen der dritten Klasse Volksschule in Wien. Die Sonderausgabe begleitet den Sachunterricht beim Lehrplan-Thema „Wien und die 23 Bezirke“, um den Schüler*innen nicht nur ihren Bezirk, sondern auch das Medium Zeitung näherzubringen. Die beiden Unternehmen bringen ihre jeweiligen Kompetenzen in Medienproduktion und didaktischer Gestaltung ein.  

Einstieg in die Medienwelt
Insgesamt werden 23 Ausgaben, je eine pro Wiener Gemeindebezirk, herausgegeben. Jede Ausgabe umfasst 24 Seiten, davon 16 Seiten mit Bezirksinfos und acht Seiten allgemeine Information über Wien. Ziel ist es, den Lehrer*innen und Schüler*innen durch aktuelle Informationen einen echten Mehrwert zu bieten. Um das zu gewährleisten, wurden vorab Lehrer*innen zu ihren Wünschen für die Ausgabe befragt. Zudem wird es eine digitale Plattform geben, die als Ergänzung der Printausgabe dient. Abgerundet wird die Ausgabe mit einem spannenden Wettbewerb: Die Gewinnerklassen pro Bezirk dürfen im Schuljahr 2024/25 an der echten BezirksZeitung mitarbeiten. 

Ergänzendes Know-how 
„Die BezirksZeitung für Schüler*innen ist für uns ein echtes Herzensprojekt. Wir freuen uns, dass wir bei der Produktion unsere Stärken mit denen des öbv bündeln und so einen Beitrag leisten können, aktuelle Inhalte zur Verfügung zu stellen und somit Sachbildung und Medienbildung zusammenbringen“, freut sich Nicole Gretz-Blanckenstein, Chefredakteurin der BezirksZeitung. Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv, ergänzt: “Wiener Lehrkräfte fordern immer wieder, dass es auch bezirksspezifische Materialien für den Sachunterricht geben sollte und solche, die aktuelle Themen aufgreifen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für unsere Zusammenarbeit mit der BezirksZeitung. Wir möchten dieser Nachfrage gerecht werden und Schüler*innen die Möglichkeit geben, sich mit relevanten lokalen Themen auseinanderzusetzen. Wir freuen uns daher schon sehr auf die erste Ausgabe und vor allem auf die spannende Zusammenarbeit!”


Über den öbv – Österreichischer Bundesverlag 
Der Österreichische Bundesverlag ist ein österreichischer Verlag mit Ausrichtung auf Lehre und Pädagogik, der bereits 1772 von Maria Theresia als Schulbuchverlag gegründet wurde und seit 2007 Teil der Stuttgarter Klett Gruppe ist. Die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für alle Schulformen – gedruckt und digital – stehen im Fokus des Unternehmens. Aktuell bietet der öbv rund 3.000 Einzeltitel innerhalb und außerhalb der Schulbuchaktion an und ist damit einer der größten Bildungsanbieter in Österreich.

Über die BezirksZeitung
Die BezirksZeitung, eine Marke der RMA, erscheint wöchentlich mit 23 Bezirksausgaben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv, zusammen mit Nicole Gretz-Blanckenstein, Chefredakteurin der BezirksZeitung
1 906 x 1 100 © Martin Baumgartner/RMW

Kontakt

öbv
öbv - Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann, Public Relations
Tel.: +43 / 676 / 840 136 394
janina.hofmann@oebv.at

Grayling Austria
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
oebv@grayling.com