06.11.2024

Nachhaltigkeit hat Vorrang: Ein Polestar 4 für Paul Ivić

Polestar x Paul Ivić © Niklas Schnaubelt / Polestar

links im Bild: Paul Ivić, rechts im Bild: Thomas Hörmann

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

WIEN, ÖSTERREICH – 7. November 2024. Polestar und der renommierte Sternekoch Paul Ivić gehen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft. Bereits seit dem Launch der schwedischen Elektroautomarke in Österreich 2021 arbeiten Polestar und der Chef de Cuisine im Restaurant TIAN zusammen und verbinden fortschrittliche Mobilität mit nachhaltiger Gastronomie. Paul Ivić war bereits zu Gast bei Podiumsdiskussionen im Polestar Space Wien, hat mit seinem Team spezielle Polestar Menüs kreiert und gemeinsam mit Polestar Content-Produktionen umgesetzt. Nun hat er sein neues SUV Coupé Polestar 4 entgegengenommen.

Der Polestar 4 ist das jüngste Modell im Line-up der Marke, das die Geräumigkeit eines SUV mit dem schlanken Exterieur eines Coupés kombiniert. Er ist der bisher schnellste Polestar und hat zugleich mit 19,9 tCO2e den geringsten CO2-Fußabdruck. Gelungen ist dies durch den Einsatz erneuerbarer Energien in der Produktion und den Einsatz von kohlenstoffarmem Aluminium aus Schmelzöfen, die Strom aus Wasserkraft nutzen.

Ab sofort wird ein Polestar 4 in der Farbe „Electron“ Paul Ivić in seinem Bestreben, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, unterstützen. Paul Ivić gilt als Vorreiter der vegetarischen Küche und Pionier seines Metiers. Genauso wie Polestar geht es auch ihm um die bewusste Nutzung von Ressourcen, um die eigene Verantwortung gegenüber der Umwelt und der nächsten Generation sowie um nachhaltigen Genuss ohne Verzicht.

Wir freuen uns, dass Paul ein Polestar Partner der ersten Stunde ist und wir ihm nun seinen eigenen Polestar 4 übergeben dürfen“, sagt Thomas Hörmann, Geschäftsführer Polestar Österreich. „Paul Ivić verkörpert mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität die Werte, die auch uns antreiben. Der Polestar 4 setzt neue Standards in puncto Design, nachhaltiger Materialauswahl und Energieeffizienz – und spiegelt damit die Zukunft wider, die wir gemeinsam gestalten möchten. Wir freuen uns, dass Paul als Partner und Botschafter diese Vision mit uns lebt“.

Über Paul Ivić
Mit zahlreichen Auszeichnungen und als Pionier für vegetarische Fine Dining-Konzepte inspiriert Ivić weltweit Gäste und setzt Maßstäbe für kreative Küchenkunst mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Über das Restaurant TIAN:
Im Dezember 2011 eröffnete das TIAN in der Wiener Himmelpfortgasse als erster Standort der heutigen TIAN Gruppe. Gemeinsam setzen Gründer Christian Halper und Küchenchef Paul Ivić neue Maßstäbe in der vegetarischen und veganen Küche – unter internationaler Anerkennung. Einen Michelin-Stern und vier Gault&Millau-Hauben gab es in Österreich für ein vegetarisch/veganes Restaurant zuvor noch nie. Als besondere Auszeichnung für Nachhaltigkeit erhielt das TIAN zudem einen Grünen Stern von Michelin sowie den Preis für Nahhaltigkeit und Innovation von Falstaff. Damit gehört das TIAN zu den besten vegetarischen Restaurants weltweit.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Polestar x Paul Ivić
4 500 x 3 000 © Niklas Schnaubelt / Polestar
Polestar x Paul Ivić
3 313 x 2 073 © Niklas Schnaubelt / Polestar
Polestar x Paul Ivić
4 500 x 3 000 © Niklas Schnaubelt / Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com