21.05.2024

Microsoft stellt eine neue Gerätekategorie vor: Copilot+ PCs

Copilot+ PCs © Microsoft / frei zur redaktionellen Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Microsoft stellt die ersten Copilot+ PCs vor: eine neue Kategorie von PCs, die mit leistungsstarken KI-Funktionen ausgestattet sind. Copilot+ PCs können bereits im Microsoft Store und bei Microsoft Partnern vorbestellt werden und sind ab dem 18. Juni erhältlich.

Hier sind weitere Highlights der neuen Ankündigungen:

  • Ausgestattet mit der Snapdragon X-Serie sind die Copilot+ PCs optimiert, um KI-Workloads lokal mit besserer Leistung auszuführen.
  • Windows beinhaltet jetzt mehr native ARM64-Apps als je zuvor, darunter Chrome, Spotify, Zoom, Blender und DaVinci Resolve.
  • Neue Copilot-Funktionen umfassen Verbesserungen für Cocreator in Paint by Designer, Windows Studio Effects, Live-Untertitel und mehr.
  • Microsoft kündigt ein neues KI-gesteuertes Feature namens Recall an. Recall hilft Anwender*innen, schnell Dinge auf ihrem PC zu finden – Dokumente, Bilder, Webseiten und mehr.
  • Microsoft stellt die neuen Surface Pro und Surface Laptop vor – die intelligentesten ultradünnen und leichten Touchscreen-Geräte der nächsten Generation in seinem Laptop- und 2-in-1-Portfolio.

Ausführliche Informationen finden Sie auf dem Microsoft News Center und in den Blogs der Microsoft Corporation:


Weitere Informationen lesen Sie auf dem Microsoft News Center

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Copilot+ PCs
832 x 467 © Microsoft / frei zur redaktionellen Verwendung

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com