30.06.2025

Microsoft eröffnet Rechenzentrumsregion in Österreich

Österreich gemeinsam digital stärker machen © Microsoft/APA-Fotoservice/Juhasz

Im Bild v.l.n.r.: Hermann Erlach, General Manager, Microsoft Österreich; Staatssekretär Alexander Pröll, Bundeskanzleramt

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Staatssekretär Alexander Pröll hat Microsoft heute die Cloud-Region in Österreich offiziell eröffnet. Ab August 2025 ermöglicht die Cloud-Region Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung in Österreich, ihre Daten sicher, datenschutzkonform und lokal zu speichern und zu verarbeiten. Nach der Eröffnung der AI Innovation Factory in Wien im März und den seit Jahren laufenden Schulungsinitiativen setzt Microsoft Österreich den nächsten Schritt, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft langfristig zu steigern. 

Staatssekretär Alexander Pröll:Die Investition in das Rechenzentrum stärkt den Wirtschaftsstandort und schafft die Grundlage für Innovation. Gleichzeitig ist es ein starkes Bekenntnis zum Digitalstandort Österreich. Aber unser Ziel geht weiter: Wir müssen europäisch denken und national handeln. So wollen wir Österreich und Europa digital souverän machen. Das bedeutet, Technologien selbst in der Hand zu behalten und gemeinsam mit Partnern wie Microsoft im Dialog zu bleiben und Verantwortung für eine resiliente digitale Infrastruktur in Europa zu übernehmen.

Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich:Der Einsatz von KI ist einer der wesentlichen Innovations- und Produktivitätstreiber für die heimische Wirtschaft. Die Kombination aus KI und Rechenzentren ermöglicht es, das volle Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen. Microsoft ist seit 1991 mit einer eigenen Niederlassung in Österreich präsent. Mit der neuen Cloud-Region möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern dazu beitragen, die digitale Transformation in Österreich weiter zu beschleunigen und den breiten verantwortungsvollen Einsatz von KI im Land zu fördern.”  

Details finden Sie hier: Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Österreich gemeinsam digital stärker machen
2 657 x 1 772 © Microsoft/APA-Fotoservice/Juhasz

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com