10.01.2023

Emirates serviert im Veganuary mehr als drei Mal so viele vegane Mahlzeiten als im Vorjahr

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien/Dubai, 10. Jänner 2023 – Immer mehr Menschen setzen den „Veganuary" um – dabei wird im Jänner einen Monat lang ausschließlich vegan gegessen. Zwischen 2021 und 2022 hat Emirates einen Anstieg der an Bord servierten veganen Mahlzeiten um 154 % verzeichnet, wobei im vergangenen Jahr bereits über 280.000 pflanzliche Mahlzeiten konsumiert wurden.

Emirates serviert seit den 1990er Jahren vegane Mahlzeiten an Bord und bietet derzeit mehr als 180 verschiedene vegane Rezepte an. Die Fluggesellschaft wird immer wieder in Umfragen auf einschlägigen Websites, darunter auch VegNews, als beste Fluglinie für vegane Reisende bewertet. Zu Beginn konzentrierte sich die Bestellung der veganen Gerichte auf bestimmte Strecken wie Addis Abeba oder den indischen Subkontinent, wo aus religiösen Gründen häufig vegan gegessen wird. In den letzten Jahren haben vegane Gerichte jedoch auch auf US-amerikanischen und australischen sowie einigen europäischen und britischen Strecken rasch an Beliebtheit gewonnen.

Hochwertige, gesunde Zutaten
Zu den alternativen Produkten, die an Bord von Emirates verwendet werden, gehören beispielsweise handgemachter veganer Käse sowie Kichererbsenmehl, anstelle von Weißmehl für eine luftige Konsistenz ohne Ei. Kokosnusserzeugnisse werden als Ersatz für Butter, Margarine und andere Milchprodukte verwendet, und Kokosnuss- und Leinsamenöl als gesündere Alternativen zu Pflanzenöl. Die Gerichte enthalten auch eine Reihe von Superfood, wie Quinoa-Samen. Das neue vegane Menü in der First und Business Class enthält außerdem Koftas, die mit pflanzlichen Produkten des weltweit bekannten Unternehmens Beyond Meat zubereitet werden. Für die veganen Desserts wird dunkle Bio-Schokolade mit 60 % Rohkakaoanteil aus der Dominikanischen Republik verwendet.

Das vegane Angebot an Bord von Emirates ist reich an Obst- und Gemüsesorten, die von verschiedenen Lieferanten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bezogen wird. Dazu zählen unter anderem Grünkohl und Salat von Bustanica. Bustanica ist die größte vertikale Hydrokultur-Farm der Welt. Die Produkte von Bustanica werden ohne Pestizide, Herbizide oder Chemikalien angebaut.

Emirates investiert in die vegane Küche
Das neue vegane Menü in der First und Business Class wurde ein Jahr lang im Emirates Flight Catering entwickelt. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Flugcatering-Anlage, in der internationale Köch:innen aus 69 verschiedenen Ländern arbeiten und bis zu 225.000 Mahlzeiten pro Tag kreieren. Das Menü wurde von Chefköch:innen der chinesischen, indischen und arabischen Küche entwickelt, um eine breite Palette an Aromen und Texturen zu inkludieren. Die Menüoptionen sind auf Vorbestellung an Bord sowie in den Emirates Lounges erhältlich.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Veganuary mit Emirates
1 981 x 1 321 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com