31.05.2022

Einführung von Microsoft Entra: Neue Produktfamilie zum Schutz der Identität

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Beim Schutz der Identität standen früher zwei Dinge im Vordergrund: Benutzernamen und Passwörter. Es ging darum, eine Mauer zu bauen und nur die richtigen Leute reinzulassen. Doch in einer Zeit, in der Menschen und Organisationen umfassend miteinander vernetzt sind, funktioniert das nicht mehr. Denn aus unserer komplexen Kommunikationslandschaft erwächst eine praktisch unbegrenzte Zahl von Zu- und damit von Angriffsmöglichkeiten.

Microsoft Entra: Sicherer Zugang zu vernetzten Welten
Weil die Sicherheitsherausforderungen viel umfassender geworden sind, brauchen Unternehmen ein vielschichtiges und einfaches Identitäts-Framework, das sicheren Zugriff auf Identitäten in ihrer gesamten Umgebung ermöglicht. Microsoft hat heute Microsoft Entra vorgestellt, eine neue Produktfamilie, die Unternehmen genau das bietet. Es unterstützt sie dabei, alle Arten von Identitäten zu verifizieren sowie den Zugriff auf Ressourcen zu sichern und zu verwalten – alles von einem einfach zu bedienenden Hub aus.

Microsoft wird rund um Microsoft Entra auch neue Lösungen und Produktkategorien einführen. Drei dieser Neuheiten kündigt Microsoft heute an:

  • Azure AD Identity Governance bietet ein „Identity Lifecycle Management“, mit dem es den Onboarding- und Offboarding-Prozess vereinfacht sowie automatische Workflows initiiert, sollten sich Benutzerattribute ändern.
  • Microsoft Entra Permissions Management identifiziert ungenutzte oder unverhältnismäßige Berechtigungen, um CISOs dabei zu helfen, das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.
  • Microsoft Entra Verified ID basiert auf dezentralen Identitätsstandards, die eine selbstverwaltete Identität ermöglichen. So kann jede Person selbst entscheiden, welche Informationen sie wann, mit wem und wie lange teilt.

Mehr über die Microsoft Entra erfahren Sie im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft Entra ermöglicht sicheren Zugang zu vernetzten Welten
960 x 640

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com