GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Airbnb
  • Text
  • Bilder
15.09.2022

Airbnb startet die Initiative Live & Work Anywhere mit dem Salzkammergut

Mondsee - Foto Michael Groessinger
Mondsee - Foto Michael Groessinger

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

 
  • Mit der Initiative “Live & Work Anywhere” präsentierte Airbnb in diesem Jahr 20 Reiseziele weltweit, die für Remote-Arbeit besonders attraktiv sind

  • In Zusammenarbeit mit der Region Salzkammergut fördert Airbnb das nahezu grenzenlose Potential von Workation
Millionen von Menschen sind heute flexibler, was ihren Wohn- und Arbeitsort angeht. Weltweit gibt es in tausenden Städten das Phänomen, dass sich Menschen für längere Zeit, oft für Wochen oder Monate, niederlassen, um von dort aus im Home-Office zu arbeiten. Aus diesem Grund hat Airbnb Anfang des Jahres die Initiative „Live and Work Anywhere” gestartet, um Reiseziele zu präsentieren, die für die Remote-Arbeit besonders attraktiv sind. Regierungen und nationale Tourismusorganisationen werden mit dieser Initiative dabei unterstützt, den Tourismus wiederzubeleben und so Regionen nach mehr als zwei Jahren strikter Reisebeschränkungen wirtschaftlich zu stärken.

Unter den 20 weltweiten Destinationen ist neben sechs weiteren europäischen Regionen auch das Salzkammergut in Österreich vertreten. Als Heimat von Sommerfrische und blaugrünen Seen lockt die Magie des Salzkammerguts Remote-Arbeitende nach Österreich – denn mit vielfältigen Aktivitäten, kristallklaren Seen und wunderschönen Bergpanoramen lässt es sich nach getaner Arbeit besonders gut entspannen. Airbnb-Daten zeigen, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 die Suchanfragen für internationale Solo-Reisen in Österreich für Langzeitaufenthalte um fast 50 % gestiegen sind.*

“Seit Beginn der Pandemie hat sich die Welt des Reisens nachhaltig verändert. Für viele Menschen ist die neu gewonnene Flexibilität durch Remote- und Hybridarbeit eine enorme Bereicherung. Wir freuen uns, durch die Zusammenarbeit mit dem Salzkammergut einen Mehrwert bieten zu können und Remote-Arbeit auch in den ländlichen Regionen Österreichs zu fördern.” Dr. Ellen Madeker, Head of Public Policy DACH, CEE

In Partnerschaft mit dem Salzkammergut stellt Airbnb heute die acht einzelnen Regionen in all ihren Facetten vor, um das hohe Potenzial von Workation zu fördern. Auf einer eigenen Website finden Nutzer:innen Inspiration für das Home-Office in der Natur: Glasklare Seen, atemberaubende Bergkulissen und engagierte Gastgeber:innen erwarten neue Gäste in der Region, die sich durch eine erstklassige Infrastruktur und Erreichbarkeit auszeichnet.

“Wir freuen uns sehr, dass Airbnb uns als attraktive Region für Remote-Arbeitende ausgewählt hat. Das Salzkammergut, als Wiege der Sommerfrische, hat schon vor über 150 Jahren die höfischen und städtischen Eliten für mehrere Sommermonate in die Region gezogen. Damals wie heute verschmolzen Arbeit mit Urlaub in traumhafter Berg- und Seen-Kulisse miteinander. Eine Vielzahl kultureller Events, eine qualitativ hochwertige und regionale Küche, verbunden mit exzellenten Outdoor-Möglichkeiten (Wandern, Mountainbiken, Wassersport, usw.) bieten dafür die Basis. Zudem stellen Gemeinden Co-Working-Spaces für Einheimische und Gäste zur Verfügung und auch Unterkünfte haben sich auf die Wünsche der Remote-Arbeitenden eingestellt.” Mag. Michael Spechtenhauser, Geschäftsführer Salzkammergut Tourismus

Fuschlsee: Das Tor zum Salzkammergut
An gleich zwei Seen, dem Fuschlsee und dem Hintersee, gibt es zahlreiche Aktivitäten am und rund ums Wasser. Hier erwarten Remote-Arbeitende ruhige Badebuchten, Wasserfälle, und gemütliche Almhütten mit Seeblick.
Hütte am Wald

Bad Ischl: Auf den Spuren österreichischer Kaiser
Mitten im Herzen des Salzkammerguts erwartet Reisende eine attraktive Stadt mit vielen Facetten. Das österreichische Kaisertum ist hier allgegenwärtig. Die Kaiservilla zum Beispiel ist Zeuge der innigen Verbundenheit Kaiser Franz Josephs mit Bad Ischl: Der Monarch verbrachte seine Sommerfrische hier – und zwar mehr als sechs Jahrzehnte.
Loft im Kunst-Atelier, Bad Ischl

Dachstein: Landschaften, die inspirieren
Frische Bergluft, warme Sonnenstrahlen auf der Haut und eine einzigartige Landschaft – die Ferienregion wurde nicht nur zum UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, sondern hat schon zahlreiche Maler und Literaten mit ihrer Schönheit inspiriert.
Biochalet im Dachstein

Attersee: Ein Sprung ins klare Wasser
Der größte See Österreichs und die umliegende Region sind der perfekte Rückzugsort für eine Auszeit in der Natur. Hier erwarten Remote-Arbeitende ein umfangreiches Kulturprogramm, das weit über die Berggrenzen hinaus bekannt ist.
Ess-Zimmerberg am Attersee

Mondsee: Flora und Fauna Österreichs
Als einer der abwechslungsreichsten Naturräume Österreichs, beherbergt das Gebiet rund um den Mond- und Irrsee viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Und mit der höchsten Dichte an Biobauernhöfen in ganz Österreich bietet diese unvergleichliche Naturlandschaft mit ihren bunten Streuobstwiesen und den vielen Kräuter- und Gemüsegärten allerlei Gaumenfreuden.
Design Apartment am Mondsee

Traunsee: Zeit zum Abtauchen
Am Fuße des Traunsteins liegt Österreichs tiefster See, der Traunsee. Ein Naturjuwel, das schon die Römer bezauberte. Eingebettet in eine der waldreichsten Regionen Österreichs, bietet die Region das ganze Jahr nahezu unbegrenzte Sport- und Wandermöglichkeiten sowie einen unendlichen Reichtum an Kultur.
Schöne Villen-Wohnung am Traunsee

Wolfgangsee: Home-Office mit Seeblick
Egal ob Wanderung am See, eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs oder eine Jause auf einer der unzähligen Almhütten – der Wolfgangsee bietet das perfekte Programm, um zwischendurch im Büro am See Kraft zu tanken und zur Ruhe zu kommen.
Renovierte Wohnung am Wolfgangsee

Ein Workation-Leitfaden für Regierungen
Airbnb hat kürzlich einen Leitfaden für Regierungen und Destinationen veröffentlicht, in dem Empfehlungen gegeben werden, wie Gemeinden wirtschaftlich von dem Workation-Trend profitieren können. Basierend auf einer Analyse von Workation-Programmen weltweit sowie Daten und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit 20 Destinationen, die das Potenzial von Workation nutzen, entstand der Airbnb-Guide to Live and Work Anywhere: How Communities Can Benefit from Remote Workers (z. Dt.: Wie Gemeinden von Remote- Arbeitenden profitieren können). Dieser Guide beinhaltet:
  • Empfehlungen zur Verbesserung der Visa Prozesse und zur Vereinfachung der Steuervorschriften für Remote-Arbeitende

  • Empfehlungen wie Remote-Arbeitende lokale Unternehmen unterstützen können

  • Tipps, wie Remote-Arbeitende und ihren Familien in die lokalen Nachbarschaften von Gastgeber:innen integriert werden können
Reisende aus dem Ausland können sich auf der Website des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten über geltende Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen in Österreich informieren.

* Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019

Bitte beachten Sie, dass Airbnb nicht Urheber der Bilder ist. Eine Nutzung der Bilder ist möglich, sofern die diese für diesen themenspezifischen Zweck verwendet werden – vorausgesetzt, Sie verlinken die Unterkunft, nennen den/die Fotograf/in (sofern diese Information vorhanden ist) und entfernen die Bilder unverzüglich, falls der/die Urheber/in der Bilder der Verwendung widerspricht.

Über die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH wurde im Juli 2002 gegründet. Sie fungiert als bundesländerübergreifende Holdingorganisation für die 8 Regionen (Attersee-Attergau, Ausseerland Salzkammergut, Bad Ischl, Dachstein Salzkammergut, Fuschlseeregion, Mondsee-Irrsee, Traunsee- Almtal, Wolfgangsee) im Salzkammergut. Das Salzkammergut zählt zu den größten Tourismusregionen in Österreich. Die wesentlichen Aufgaben der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH umfassen klassische Consulting-Leistungen, Destinationsentwicklung sowie strategische Positionierung der Marke Salzkammergut als Ganzjahresdestination. Neben der beschriebenen Leistungserbringung für die angeführten Partner leitet und betreut die STMG auch unterschiedliche Beratungs- und Forschungsprojekte für verschiedene Auftraggeber. Das Salzkammergut erfüllt die Sehnsucht nach Lebenskraft und Lebensfreude. Es erstreckt sich über die drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Mit rund 1 Million Gästeankünfte und ca. 4 Millionen Nächtigungen pro Jahr sichern dem Salzkammergut einen der führenden Plätze im österreichischen Tourismus.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (8355 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über Airbnb

Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Airbnb-Community auf vier Millionen Gastgeber angewachsen, die bereits mehr als eine Milliarde Gäste in über 220 Ländern und Regionen willkommen geheißen haben. Durch Reisen über Airbnb bleibt ein größerer Teil der finanziellen Vorteile des Tourismus bei den Menschen und Orten, die ihn ermöglichen. Airbnb hat Einnahmen in Milliardenhöhe für Gastgeber generiert. Die meisten von ihnen sind Privatpersonen, die ihr eigenes Zuhause anbieten – über die Hälfte davon sind Frauen. Allein im Jahr 2019 hat Airbnb zu 300.000 Arbeitsplätze an 30 Reisezielen beigetragen – durchschnittlich neun Arbeitsplätze pro 1.000 Gästeankünfte. Reisen über Airbnb haben außerdem mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen für 29.000 Standorte auf der ganzen Welt generiert. Airbnb hat des Weiteren dazu beigetragen, mehr als 1.000 regulatorische Rahmenbedingungen für Kurzzeitvermietungen voranzutreiben, 80 % davon in 200 unserer wichtigsten Regionen. Ende 2020 hat Airbnb das Städte-Portal ins Leben gerufen, um Regierungen eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, mit der die Transparenz erhöht und die Einhaltung lokaler Registrierungsvorschriften erleichtert werden soll. Wir investieren laufend in Innovationen und Tools, um unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit Regierungen auf der ganzen Welt zu stärken und einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Mondsee - Foto Michael Groessinger
Mondsee - Foto Michael Groessinger
8 064 x 5 392 ©
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mondsee - Foto Michael Groessinger
Mondsee - Foto Michael Groessinger

©
Attersee - Foto Moritz Ablinger
Attersee - Foto Moritz Ablinger
6 000 x 4 000 ©
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Attersee - Foto Moritz Ablinger
Attersee - Foto Moritz Ablinger

©
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer
5 000 x 3 744 ©
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer

©
Dachstein - Foto Edwin Husic
Dachstein - Foto Edwin Husic
5 568 x 3 712 ©
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dachstein - Foto Edwin Husic
Dachstein - Foto Edwin Husic

©
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger
6 552 x 4 368 ©
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger

©
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee
3 543 x 2 199 ©
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee

©
weitere ...

Kontakt

Airbnb
Pressekontakt:

Moritz Arnold
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 664 605 08 842
M: moritz.arnold@grayling.com

Kilian v. Dallwitz
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 1 524 43 00 65
M: kilian.dallwitz@grayling.com


Mondsee - Foto Michael Groessinger

Mondsee - Foto Michael Groessinger (. jpg )

Maße Größe
8064 x 5392 4,5 MB
1200 x 803 314,8 KB
600 x 402 112,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Attersee - Foto Moritz Ablinger
Attersee - Foto Moritz Ablinger
2,8 MB .jpg ©
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer
Bad Ischl - Foto Katrin Kerschbaumer
3,1 MB .jpg ©
Dachstein - Foto Edwin Husic
Dachstein - Foto Edwin Husic
3,1 MB .jpg ©
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger
Fuschlsee - Foto Michael Groessinger
2,7 MB .jpg ©
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee
Traunsee - Foto Brainpark-traunsee
2,3 MB .jpg ©
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights