01.06.2023

Airbnb: Gastgeber:innen legen verstärkt Wert auf Inklusivität mit LGBTQ+-freundlicher Sprache

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Der Juni steht ganz im Zeichen der Regenbogenflagge, denn der Pride Month steht bevor – eine Zeit, die von Einheit, Liebe und Akzeptanz geprägt ist. Airbnb freut sich über den zunehmenden Einsatz von LGBTQ+-inklusiver Sprache in den Profilen der Gastgeber:innen. Seit 2017 wurde ein Anstieg von fast 90 Prozent1 verzeichnet, was bedeutet, dass sich etwa doppelt so viele Gastgeber:innen dafür entschieden haben, LGBTQ+ berücksichtigende Sprache in ihren Profilen zu verwenden. Mit einer großen LGBTQ+-Szene zählt auch Berlin zu den Top 10 Städten mit Gastgeber:innen, die sich für die inklusive Sprache entschieden haben. Das zeigt, dass Gastgeber:innen Airbnbs Engagement für eine vielfältige und inklusive Plattform teilen und ihren Gästen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln.

Top-Städte mit Gastgeber:innen, die LGBTQ+ inklusive Sprache verwenden

Live, Work & Pride Anywhere
LGBTQ+-Reisende wollen an den Pride-Aktivitäten auf der ganzen Welt teilnehmen und die gemeinsamen Community-Momente dazu nutzen, neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig bietet der Juni auch die Möglichkeit, sich während des Pride-Monats als Gastgeber:in auf Airbnb etwas dazuzuverdienen und so steigende Lebenshaltungskosten auszugleichen. In den 40 wichtigsten Pride-Destinationen weltweit haben die Gastgeber:innen 2022 an den jeweiligen Pride-Wochenenden zusammen mehr als 77 Millionen Dollar (etwa 71,7 Millionen Euro) verdient.

Top-Städte für Airbnb Gastgeber:innen - Gesamteinnahmen im Jahr 2022 Pride

Aufbau einer integrativen Gemeinschaft
Airbnb glaubt an die Kraft der Gemeinschaft und legt großen Wert darauf, Räume zu fördern, in denen sich jede:r willkommen fühlen kann. In den letzten Jahren hat Airbnb eine Reihe von Programmen und Richtlinien eingeführt, um Inklusion zu fördern und Diskriminierung zu bekämpfen. Dazu gehört das Airbnb Community-Bekenntnis, dem alle potenziellen Gastgeber:innen und Gäste zustimmen und es befolgen müssen. Durch die Zustimmung verpflichten sich Nutzer:innen von Airbnb, einander respektvoll, vorurteilsfrei und unvoreingenommen zu behandeln. Bis heute wurden mehr als 2,5 Millionen Menschen der Zugang zur Plattform verweigert oder sie wurden von der Plattform entfernt, weil sie dem Community-Bekenntnis nicht zustimmen wollten.

Airbnb stellt außerdem Leitfäden für Gastgeber:innen zur Verfügung, die ihnen dabei helfen sollen, Gäste mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Geschlechtern und Hintergründen willkommen zu heißen – insbesondere solche aus historisch benachteiligten Communitys.

In diesem Monat des Stolzes steht Airbnb weiterhin an der Seite der LGBTQ+-Gemeinschaft und setzt sich für die Werte ein, die die Welt zu einem besseren Ort machen: Liebe, Akzeptanz und Vielfalt. Egal, wie du dich identifizierst oder wen du liebst, du bist auf Airbnb immer willkommen.

Kostengünstig in einige der großen Regenbogenstädte reisen
Für alle, die an den Pride-Feierlichkeiten teilnehmen möchten und eine komfortable und erschwingliche Unterkunft suchen, ist Airbnb Zimmer – eine neue Interpretation der Ursprungsidee von Airbnb – eine ideale Möglichkeit zu reisen. Die kürzlich eingeführte Kategorie Airbnb Zimmer bietet mit über einer Million Inseraten, neu gestalteten Suchfiltern und neuen Funktionen rund um die Privatsphäre, Reisenden die beste Möglichkeit, Reiseziele wie Einheimische zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.

Von Berlin über London und bis nach New York zeigt Airbnb hier 10 der schönsten Zimmer, die in den wichtigsten Pride-Städten buchbar sind.

Berlin, Deutschland

Gemütliches Zimmer in Berlin Mitte  Gemütliches Zimmer in Berlin Mitte

Gemütliches Zimmer in Berlin Mitte, ab 55€ pro Nacht. 

Mailand, Italien

Komfortables Zimmer in Chinatown  Komfortables Zimmer in Chinatown

Komfortables Zimmer in Chinatown, ab 68€ pro Nacht.


Paris, Frankreich

Ruhiges Zimmer in Paris  Ruhiges Zimmer in Paris

Ruhiges Zimmer in Paris, ab 69€ pro Nacht. (Foto: Avril Dunoyer)

London, UK

Luxuriöses Apartment in Stratford  

Luxuriöses Apartment in Stratford, ab 57€ pro Nacht. 

Amsterdam, Niederlande

Rückzugsort mit Garten  Rückzugsort mit Garten

Rückzugsort mit Garten, ab 82€ pro Nacht.


Stockholm, Schweden

Charmantes Apartment in Zentrumsnähe  Charmantes Apartment in Zentrumsnähe

Charmantes Apartment in Zentrumsnähe, ab 82€ pro Nacht.


Prag, Tschechien

Gemütliches Studio in der Prager Altstadt  Gemütliches Studio in der Prager Altstadt

Gemütliches Studio in der Prager Altstadt,  ab 109€ pro Nacht.


Madrid, Spanien

Helles Zimmer mit eigenem Bad  Helles Zimmer mit eigenem Bad

Helles Zimmer mit eigenem Bad, ab 119€ pro Nacht.

New York, USA

Zimmer in buntem Apartment  Zimmer in buntem Apartment

Zimmer in buntem Apartment, ab 79€ pro Nacht.

Tel Aviv, Israel

Gemütliches Zimmer in Gartenwohnung  Gemütliches Zimmer in Gartenwohnung

Gemütliches Zimmer in Gartenwohnung, ab 75€ pro Nacht.

– Download Bildmaterial –


[1]Basierend auf Gastgeber:innen, die am 1. Januar 2017 LGBTQ+-inklusive Sprache in ihren Profilen verwendet haben, im Vergleich zu denen am 1. Januar 2023.

Über Airbnb

Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Airbnb-Community auf mehr als fünf Millionen Gastgeber:innen angewachsen, die bereits mehr als eine Milliarde Gäste in über 220 Ländern und Regionen willkommen geheißen haben. Durch Reisen über Airbnb bleibt ein größerer Teil der finanziellen Vorteile des Tourismus bei den Menschen und Orten, die ihn ermöglichen. Airbnb hat Einnahmen in Milliardenhöhe für Hosts generiert. Die meisten von ihnen sind Privatpersonen, die ihr eigenes Zuhause anbieten – über die Hälfte davon sind Frauen. Allein im Jahr 2019 hat Airbnb zu 300.000 Arbeitsplätze an 30 Reisezielen beigetragen – durchschnittlich neun Arbeitsplätze pro 1.000 Gästeankünfte. Reisen über Airbnb haben außerdem mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen für 29.000 Standorte auf der ganzen Welt generiert. Airbnb hat des Weiteren dazu beigetragen, mehr als 1.000 regulatorische Rahmenbedingungen für Kurzzeitvermietungen voranzutreiben, 80 % davon in 200 Airbnbs wichtigsten Regionen. Seit 2020 haben Regierungen mit dem Airbnb Städte-Portal eine zentrale Anlaufstelle für ihre Anliegen. Das erhöht die Transparenz und erleichtert die Einhaltung lokaler Registrierungsvorschriften. Airbnb investiert laufend in Innovationen und Tools, um die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Regierungen auf der ganzen Welt zu stärken und einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Top-Städte mit Gastgeber:innen, die LGBTQ+ inklusive Sprache verwenden
1 161 x 632

Kontakt

Airbnb
Pressekontakt:

Valerie Pechhacker, Elisabeth Totschnig
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 1 524 43 00 65