08.03.2023

Airbnb feiert herausragende Gastgeberinnen am Internationalen Frauentag

Airbnb stellt Gastgeberinnen in den Mittelpunkt: Frauen im Schnitt besser bewertet

Salzkammergut - Bad Ischl © Österreich Werbung, Fotograf: Cross Media Redaktion

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Zum heutigen Internationalen Frauentag will Airbnb die Gastgeberinnen auf der Plattform in den Mittelpunkt rücken und Wertschätzung für die wichtige Rolle auf der Plattform ausdrücken. Insbesondere in der Corona-Pandemie waren Frauen besonders belastet. Care-Arbeit wird nach wie vor zum Großteil von Frauen erbracht, die Pandemie wirkte wie ein Brennglas auf diese Verteilung - unbezahlte Arbeit resultiert in wirtschaftlicher Unsicherheit für die Frauen.

Airbnb wäre ohne Gastgeberinnen nicht wo es heute ist
Anlässlich des Internationalen Frauentags veröffentlicht Airbnb einen neuen Bericht, der die Rolle der Gasgeberinnen, deren herausragende Leistung und ihr Engagement auf der Plattform hervorhebt.

Einige Highlights zu den Daten über Gastgeberinnen in Österreich: 

  • Zusätzliche Einkünfte: Gastgeberinnen in Österreich haben im Jahr 2022 geschätzte 54 Millionen Dollar Einkommen über die Plattform generiert. 
  • Mehr als die Hälfte der Hosts sind Gastgeberinnen: Frauen machen mehr als die Hälfte (53 %) der Airbnb-Gastgeber:innen in Österreich aus.
  • Herausragende Bewertungen: Weltweit erhielten Gastgeberinnen einen höheren Anteil an 5-Sterne-Bewertungen (91 %) als ihre männlichen Kollegen (88 %).

Zudem stellt Airbnb 20 Gastgeberinnen aus Ländern rund um den Globus vor, die zu den am besten bewerteten Gastgeberinnen gehören.



In Österreich ist Eva aus Bad Ischl die Top Gastgeberin auf Airbnb. Eva erhielt bemerkenswerte 100 % 5-Sterne-Bewertungen:

Die ursprüngliche Motivation war, dass wir nach einer geeigneten Nutzung für unsere nahezu leerstehende Immobilie gesucht haben. Da nur minimale bauliche Veränderungen notwendig waren, um unseren Gästen 100 % Privatsphäre zu ermöglichen, haben mein Mann und ich uns dazu entschlossen, es einfach einmal zu probieren. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Vermieten so viel Spaß machen würde. Es ist so wunderbar, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. Das Einkommen durch das Gastgeben macht mittlerweile einen beachtlichen Teil des Familieneinkommens aus und verschafft meinem Mann und mir (...) eine Menge Gelassenheit.

 


Über Airbnb

Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Airbnb-Community auf mehr als fünf Millionen Gastgeber:innen angewachsen, die bereits mehr als eine Milliarde Gäste in über 220 Ländern und Regionen willkommen geheißen haben. Durch Reisen über Airbnb bleibt ein größerer Teil der finanziellen Vorteile des Tourismus bei den Menschen und Orten, die ihn ermöglichen. Airbnb hat Einnahmen in Milliardenhöhe für Hosts generiert. Die meisten von ihnen sind Privatpersonen, die ihr eigenes Zuhause anbieten – über die Hälfte davon sind Frauen. Allein im Jahr 2019 hat Airbnb zu 300.000 Arbeitsplätze an 30 Reisezielen beigetragen – durchschnittlich neun Arbeitsplätze pro 1.000 Gästeankünfte. Reisen über Airbnb haben außerdem mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen für 29.000 Standorte auf der ganzen Welt generiert. Airbnb hat des Weiteren dazu beigetragen, mehr als 1.000 regulatorische Rahmenbedingungen für Kurzzeitvermietungen voranzutreiben, 80 % davon in 200 Airbnbs wichtigsten Regionen. Seit 2020 haben Regierungen mit dem Airbnb Städte-Portal eine zentrale Anlaufstelle für ihre Anliegen. Das erhöht die Transparenz und erleichtert die Einhaltung lokaler Registrierungsvorschriften. Airbnb investiert laufend in Innovationen und Tools, um die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Regierungen auf der ganzen Welt zu stärken und einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Salzkammergut - Bad Ischl
880 x 587 © Österreich Werbung, Fotograf: Cross Media Redaktion
Gastgeberin Eva aus Bad Ischl erhielt 100 % 5-Sterne-Bewertungen
463 x 444 © Airbnb

Kontakt

Airbnb
Pressekontakt:

Valerie Pechhacker, Elisabeth Totschnig
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 1 524 43 00 65