GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Airbnb
  • Text
  • Bilder
18.05.2022

Airbnb arbeitet mit Partnern in Österreich zusammen, um verantwortungsvollen Tourismus zu unterstützen

Airbnb Österreich
Airbnb Österreich © WienTourismus / Paul Bauer

Airbnb unterstützt verantwortungsvollen Tourismus in Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

  • Airbnb arbeitet mit einer Reihe von Organisationen in Österreich zusammen, um die Rückkehr des verantwortungsvollen Tourismus zu fördern und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
  • Die Partnerschaft mit ibindo hilft Wiener Gastgeber:innen bei der Gästeregistrierung und der Berechnung der Ortstaxe.
  • Aktuelle Trends zeigen, dass die Menschen nach der Pandemie anders reisen, viele bevorzugen ländliche Ziele gegenüber touristischen Hotspots.

Wien, 18.05.2022 - Airbnb kündigt heute seine Partnerschaften mit ibindo sowie AustrianStartups und circle17 an, um die Erholung des Tourismus und verantwortungsvolles Reisen in Österreich zu fördern. Diese Ankündigungen kommen zu einer Zeit, in der die Menschen immer verantwortungsbewusster reisen, häufiger ländliche Ziele gegenüber Hotspots bevorzugen und insgesamt länger vor Ort bleiben, wie aktuelle Reisetrends zeigen. Die heute angekündigten Partnerschaften sollen die neuen Reisetrends stärken und bauen auf einen Maßnahmenplan auf, den Airbnb 2021 angekündigt hatte.

Ellen Madeker, Leiterin Public Policy DACH, CEE bei Airbnb: "In Zusammenarbeit mit unseren Partnern wollen wir den nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus in Österreich stärken und die Branche für die Zukunft positionieren. Im Zuge der Pandemie hat eine Reiserevolution stattgefunden, die zu einem veränderten Reiseverhalten geführt hat und neue Chancen für Gastgeber:innen und die lokale Wirtschaft mit sich bringt."

Durch Partnerschaften mit ibindo sowie AustrianStartups und circle17 möchte Airbnb insbesondere die Startup-Szene stärken.

Partnerschaft mit ibindo

Airbnb startet heute eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gästeblatt ibindo: Der Service des Startups soll Wiener Gastgeber:innen, die ihr Zuhause auf Airbnb teilen, bei der Gästemeldung und der Berechnung der Ortstaxe unterstützen. ibindo bietet eine entsprechende Softwarelösung an, die Gastgeber:innen eine einfache, digitale Verwaltung dieser Vorschriften ermöglicht. Der Service steht zunächst allen Gastgeber:innen in Wien zur Verfügung. Durch die Partnerschaft können Gastgeber:innen in Wien, die ihr Zuhause auf Airbnb teilen, ibindo bis Ende 2022 kostenlos nutzen. Auch danach ist der Service für sie vergünstigt verfügbar. Durch die Zusammenarbeit mit ibindo unterstützt Airbnb die lokale Startup-Szene und trägt mit dem Gästeblatt–Reporting zum verantwortungsvollen Tourismus in Österreich bei.

Daniel Haas, Gründer und CEO von ibindo: “Wer als Gastgeber:in seine Wohnung gelegentlich vermietet, muss sich um einige Formalitäten kümmern: Gästeblätter ausfüllen lassen, Nächtigungen und Ankünfte für die Statistik melden, Ortstaxe berechnen - unser Service erledigt all das digital und einfach per Knopfdruck. Mit Airbnb haben wir nun unseren globalen Wunschpartner gefunden, der offen für lokale Innovation ist. Vor allem freut es mich, da die Idee zu ibindo entstand, als ich unsere Wohnung vorübergehend auf Airbnb vermietete.”

Partnerschaft mit AustrianStartups und circle17

Airbnb unterstützt als Fördermitglied von AustrianStartups ebenfalls die österreichische Startup-Szene und das Programm circle17. Vom 20. bis 22. Mai 2022 werden rund 130 Studierende und Startups beim Impacthon in Wien, Graz und Innsbruck an Lösungen zu den drängendsten Nachhaltigkeitsherausforderungen arbeiten und Partnerschaften aufbauen. Seit 2019 bringen die beiden Unternehmensnetzwerke AustrianStartups und der Austrian Business Council for Sustainable Development (respACT) mit dem Programm circle17 etablierte Unternehmen mit Startups zusammen, um innovative Geschäftsmodelle im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Der diesjährige Fokus liegt auf dem Thema Kreislaufwirtschaft, um Österreichs Zirkularität zu stärken und Lösungen für einen effizienten Materialeinsatz zu entwickeln. Hiermit führt Airbnb bewährte Partnerschaften zum Thema nachhaltiger Tourismus weiter, die 2021 mit Zero Waste Austria und Urlaub am Bauernhof starteten.

Hannah Wundsam, Geschäftsführerin von AustrianStartups: “Besonders bei nachhaltigen Lösungen sind diverse Sichtweisen und kreative Ansätze gefragt. Oft sind Startups der fehlende Puzzlestein für Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und sozialen Transformation.”

Reisetrends zeigen, dass die Menschen immer häufiger ländliche Gebiete bevorzugen und länger verreisen

Das Reisen erholt sich, ist aber von einem veränderten Reiseverhalten geprägt. Die Menschen reisen zunehmend verantwortungsbewusster, bevorzugen immer mehr ländliche Ziele gegenüber Hotspots und bleiben länger vor Ort. Aktuelle Daten zeigen, dass Reisende weltweit, aber auch in Österreich, verstärkt nach einzigartigen Unterkünften, wie Bauernhöfen, suchen und besonders gerne in ländliche Regionen reisen:
  • Global ist die Zahl der Langzeitaufenthalte (28+ Nächte) im ersten Quartal 2022 so hoch wie nie zuvor. Sie hat sich gegenüber des ersten Quartals 2019 mehr als verdoppelt und macht etwa jede fünfte gebuchte Übernachtung aus. Darüber hinaus waren fast die Hälfte der im ersten Quartal 2022 weltweit auf Airbnb gebuchten Übernachtungen für eine Woche oder länger.
  • Auch Inlandsreisen sind weiterhin beliebt und machen weltweit mehr als die Hälfte der im ersten Quartal 2022 für Sommeraufenthalte gebuchten Übernachtungen aus.
  • Auch die Österreicher:innen selbst zieht es in diesem März an schöne Orte vor ihrer Haustür: Österreich ist ihre Top-1-Destination. Zu weiteren Top-Herkunftsländern der Gäste in Österreich gehören Deutschland und die USA1.
  • In ländlichen Destinationen in Österreich werden 50% mehr Übernachtungen verzeichnet als vor der Pandemie2. Für Gäste, die gerne in außergewöhnlichen Unterkünften übernachten, sind Bauernhöfe ein Top-Favorit (gebuchte Übernachtungen plus 50%).
  • Basierend auf 5-Sterne-Bewertungen der letzten 12 Monate3, die von Gästen abgegeben wurden, zählen Bad Ischl und Liezen zu den gastfreundlichsten Reisezielen in Österreich.
  • Unter den Destinationen in Österreich, die für diesen Sommer4 am meisten im Trend liegen, finden sich etwa Saalbach, Stubai und das Ötztal.

Mit zunehmender Flexibilität und der Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, hat sich die Art und Weise, wie Menschen reisen, für immer verändert. Um den veränderten Bedürfnissen gerecht zu werden, hat Airbnb vor kurzem mit der größten Neuerung auf der Plattform eine neue Welt des Reisens präsentiert. Es wurde eine völlig neue Art der Suche auf Airbnb eingeführt, die auf Kategorien mit einzigartigen Unterkünften auf Airbnb basiert. Außerdem gibt es eine neue Funktion "Verbundene Aufenthalte" für längere Reisen und nun auch AirCover für Gäste, einen kostenlosen Rundum-Schutz für jeden Aufenthalt.

_________________________

1Gebuchte Übernachtungen im Zeitraum 1. bis 31. März 2022

2Vergleich gebuchter Übernachtungen im März 2022 und März 2019

3Zwischen 30. März 2021 und 30. März 2022

4Basierend auf Suchen im März 2022 für Reisen zwischen dem 1. Juni und 31. August

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (7016 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über Airbnb

Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Airbnb-Community auf vier Millionen Gastgeber angewachsen, die bereits mehr als eine Milliarde Gäste in über 220 Ländern und Regionen willkommen geheißen haben. Durch Reisen über Airbnb bleibt ein größerer Teil der finanziellen Vorteile des Tourismus bei den Menschen und Orten, die ihn ermöglichen. Airbnb hat Einnahmen in Milliardenhöhe für Gastgeber generiert. Die meisten von ihnen sind Privatpersonen, die ihr eigenes Zuhause anbieten – über die Hälfte davon sind Frauen. Allein im Jahr 2019 hat Airbnb zu 300.000 Arbeitsplätze an 30 Reisezielen beigetragen – durchschnittlich neun Arbeitsplätze pro 1.000 Gästeankünfte. Reisen über Airbnb haben außerdem mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen für 29.000 Standorte auf der ganzen Welt generiert. Airbnb hat des Weiteren dazu beigetragen, mehr als 1.000 regulatorische Rahmenbedingungen für Kurzzeitvermietungen voranzutreiben, 80 % davon in 200 unserer wichtigsten Regionen. Ende 2020 hat Airbnb das Städte-Portal ins Leben gerufen, um Regierungen eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, mit der die Transparenz erhöht und die Einhaltung lokaler Registrierungsvorschriften erleichtert werden soll. Wir investieren laufend in Innovationen und Tools, um unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit Regierungen auf der ganzen Welt zu stärken und einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Airbnb Österreich
Airbnb Österreich
6 616 x 4 411 © WienTourismus / Paul Bauer
Dateigröße: 12,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Airbnb Österreich
Airbnb Österreich

Airbnb unterstützt verantwortungsvollen Tourismus in Österreich.

© WienTourismus / Paul Bauer
Airbnb Österreich
Airbnb Österreich
6 684 x 4 456 © WienTourismus / Christian Stemper
Dateigröße: 21,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Airbnb Österreich
Airbnb Österreich

Airbnb unterstützt Rückkehr zum verantwortungsvollen Tourismus.

© WienTourismus / Christian Stemper

Kontakt

Airbnb
Pressekontakt:

Moritz Arnold
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 664 605 08 842
M: moritz.arnold@grayling.com

Kilian v. Dallwitz
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 1 524 43 00 65
M: kilian.dallwitz@grayling.com


Airbnb Österreich

Airbnb Österreich (. jpg )

Airbnb unterstützt verantwortungsvollen Tourismus in Österreich.

© WienTourismus / Paul Bauer
Maße Größe
6616 x 4411 12,1 MB
1200 x 801 209,6 KB
600 x 401 75 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Airbnb Österreich
Airbnb Österreich
21,1 MB .jpg © WienTourismus / Christian Stemper
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights