19.03.2024

Huawei erneut führend bei Patentanmeldungen in Europa

Auch im Jahr 2023 hat Huawei die meisten Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet und bleibt damit eines der innovativsten Unternehmen in Europa.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt ist 2023 insgesamt um fast drei Prozent gestiegen – auf 199.275 neue Erfindungen. Bemerkenswert war auch im vergangenen Jahr wieder der Anstieg des Anteils asiatischer Unternehmen, der laut dem „Patent Index 2023“ bereits mehr als ein Viertel aller neuen Patente ausmachte.

5.071 neue Huawei-Patente

Huawei ist dabei nicht nur das führende chinesische Unternehmen, sondern auch weltweit jenes mit den meisten Patentanmeldungen in Europa. Mit 5.071 Patenten erhöhte der Technologiekonzern, der sein österreichisches Büro in Wien betreibt, seine Anmeldungen um 12,6 Prozent (4.505 im Jahr 2022), konnte seine Vormachtstellung damit behaupten und führt das Ranking vor Samsung und LG an.

Die Forschung hat bei Huawei generell einen sehr hohen Stellenwert. Weltweit flossen zuletzt rund 25 Prozent des gesamten Umsatzes von Huawei in die Forschung. „Wir investieren auch in Österreich an mehreren Standorten in die Forschung und kooperieren zudem mit mehr als zehn renommierten heimischen Universitäten, um einen lokalen Beitrag zu leisten. Dass wir auch heuer wieder die meisten Patente in Europa anmelden konnten, ist eine der positiven Folgen unserer umfangreichen Investitionen und zahlreichen Kooperationen“, sagt Cindy Chen, Deputy CEO von Huawei Austria.


Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Cindy Chen, Deputy CEO von Huawei Austria
3 600 x 2 025 © Huawei / Sebastian Philipp

Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com