29.11.2022

SHARE NOW erhält zwei Auszeichnungen beim ÖGVS-App-Award 2022/23

SHARE NOW © SHARE NOW

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

  • SHARE NOW überzeugt als TOP-App branchenübergreifend
  • SHARE NOW belegt Platz 1 in der Kategorie Carsharing
  • Steigende Nachfrage nach Carsharing in Wien

Wien, 29. November 2022 – Im Rahmen der unabhängigen Studie der ÖGVS-Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH eines der größten österreichweiten Rankings im Bereich App-Zufriedenheit „ÖGVS-APP-Award 2022/23“ wurden aus mehr als 55.000 Urteilen von Nutzer:innen zu insgesamt 452 Apps aus 55 Branchen die besten Anbieter:innen festgestellt. SHARE NOW, der europäische Marktführer im flexiblen Carsharing, konnte in gleich zwei Kategorien überzeugen. Neben der Auszeichnung „TOP-App branchenübergreifend“ sicherte sich das Unternehmen mit seiner Service-App auch den ersten Platz im Bereich Carsharing.

„Die Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung für die stetige Weiterentwicklung unserer eigens entwickelten App. Der Schlüssel liegt in der Einfachheit für die Kund:innen. Auf der technischen Seite sorgen mehr als 250 Microservices für ein nahtloses Nutzungserlebnis, während auf der Kund:innenseite ein geteiltes Auto in wenigen Sekunden gemietet werden kann. So machen wir nachhaltige Mobilität in Wien in nur wenigen Klicks zugänglich“, sagt Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW.

SHARE NOW Nutzung steigt an

Dass das Angebot von SHARE NOW den Nutzer:innen zusagt, zeigt nicht nur die App-Auszeichnung, sondern auch die steigende Nachfrage nach dem Carsharing-Service. Im Vergleich zum Vorjahr nutzten im Oktober 2022 insgesamt 15 Prozent mehr Menschen SHARE NOW in Wien. Insgesamt legten die Wiener:innen im letzten Jahr 1,5 Millionen geteilte Kilometer zurück, das entspricht knapp 38 Umrundungen der Erde.

Das Ziel von SHARE NOW ist es, immer mehr Menschen zum Umstieg auf Carsharing zu bewegen, um durch geteilte Mobilität Städte vom Verkehr zu entlasten und mehr Platz für die Bewohner:innen zu schaffen.


Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SHARE NOW
3 000 x 2 000 © SHARE NOW
AppAward_1. Platz_Carsharing
967 x 1 360

Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com