GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • ADVANTAGE AUSTRIA
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • GUIDING LIGHT
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Vollpension
  • Text
  • Bilder
15.09.2022

10 Jahre Vollpension: Pop-Up-Café und Generationencommunity zum Auftakt des Jubiläums

Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension © (c) Mark Glassner

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Das Wiener Generationenprojekt Vollpension feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Den Auftakt des Jubiläums macht ein 10-tägiges Pop-Up-Café auf der Wiener Mariahilferstraße, gefolgt von jeweils 10-tägigen Aktionen für mehr Generationenmiteinander an den Vollpension Standorten. Unterstützer*innen und Stammgäste des Generationenprojektes haben die Chance, Teil der ersten Generationencommunity Österreichs zu werden.

Wien, 15. September 2022
– Was als lupenreine Schnapsidee begann und im Rahmen der Vienna Design Week 2012 erstmals ausgerufen wurde, ist mittlerweile ein bunter Leuchtturm des Generationenmiteinanders und ein Fixpunkt in Wiens Gastronomie-Szene. Die Vollpension ist Österreichs wohl bekanntestes Sozialunternehmen und weit mehr als nur ein Kaffeehaus. Mit dem Beginn der Vienna Design Week 2022 findet am 16. September der Auftakt zum 10-Jahres-Jubiläum statt, die über den Herbst andauern werden. Am Ursprungsort auf der Mariahilferstraße 101, im 6. Wiener Gemeindebezirk wird es zehn Tage lang ein Pop-Up-Café wie anno dazumal geben. Fans bekommen die Möglichkeit, Mitglied der Vollpension-Generationencommunity* zu werden und so die soziale Mission zu unterstützen und in Zukunft an exklusiven Community-Events teilzunehmen. Im Laufe der Vienna Design Week warten vom 16. bis 25. September zehn Tage voll bunter Programmpunkte für mehr Generationenmiteinander auf alle, die dabei sein wollen. “Wir wollen unseren Verein zum Zehnjährigen öffnen und in Zeiten von Inflation, Krieg und der noch immer nicht überstandenen Corona-Krise aufzeigen, wie wichtig mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und unter den Generationen ist. Dafür haben wir uns zum Jubiläum ein, über den Herbst andauerndes, Jubiläumsprogramm einfallen lassen, das die Leute zusammenbringt und uns hilft, bestehende Senior*innen-Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen”, so Moriz Piffl-Percevic, Gründer der Vollpension.

Back to Oma’s Roots bei der Vienna Design Week
10 Jahre Vollpension bedeutet 10 Jahre volles Leben mit mehr als einer Million Gäste, 10.000 nach Oma’s Rezept nachgebackene Kuchen, 100.000 gegessene Stücke Omakuchen und vor allem auch eine Milliarde Medienkontakte weltweit, die Licht auf das Thema Altersarmut und Isolation werfen. Heute ist die Vollpension weit mehr als ein soziales Unternehmen mit Generationencafés, denn die soziale Formel wurde mit Beginn der Pandemie um viele Themen erweitert. So gibt es heute eine On- und Offline Oma-Backschule, ein Backbuch, eine Turbokitsch-Designkollektion, ein “Buchtel-to-Go” Kiosk sowie ein multifunktionales Studio, genau dort wo alles begann. Dorthin, in den Hinterhof der Mariahilferstraße 101 im 6. Bezirk, wo einst die Moriz Piffl und Mike Lanner in ihrer Jeansfabrik “Gebrüder Stitch” das Projekt initiierten, lädt die Vollpension vom 16. bis 25. September zum Vollpension Pop-Up-Café. Zehn Tage lang werden dort Lebensweisheiten gereicht sowie über wichtige gesellschaftliche Themen wie Altersarmut, soziale Isolation und Generationendialog diskutiert.

Alles, nur kein alter Hut
Heute ist das Konzept der Vollpension aktueller denn je: Laut Statistik Austria sind 2022 157.000 Frauen und 75.000 Männer über 65 Jahre akut von Armut und Ausgrenzung betroffen. Inflation und Energiepreis-Wucher machen die prekäre Lage nicht besser: “Wenn das so weitergeht, lebt schon bald ein Senior*innen-Anteil so groß wie die Einwohnerzahl von Graz in Armut. Vor allem Frauen sind davon besonders betroffen, viele von ihnen leben knapp an oder unter der Armutsgrenze. Jeder Euro macht hier einen Unterschied. Wir spüren, dass unsere Arbeit wichtiger ist denn je, nicht nur die finanzielle, sondern auch die soziale Armut im Alter ist spätestens seit der Corona-Pandemie zum zentralen Thema geworden”, sagt Julia Krenmayr, Geschäftsführerin der Vollpension und führt weiter aus, “Wobei wir hier auch in der Politik und den Steuerregelungen für Senior*innen große Schwierigkeiten sehen, da die oft geringen Zuverdienste verhältnismäßig hoch besteuert werden.”

Vollpension Vereinsmeier werden: 1.000 Mitglieder gesucht
Um dem entgegenzuwirken spricht das Sozialunternehmen zum Zehnjährigen eine Einladung aus: Unter dem Titel “Vereinsmeier” können Menschen durch Auswahl eines Vereinsmeier-Paketes, dem jährlichen Mitgliedsbeitrages, ab sofort Mitglied im Verein Vollpension werden. Die Mitglieder unterstützen damit die soziale Mission der Vollpension, sind mittendrin und live dabei. Sie werden zu Community-Events eingeladen, wo Alt und Jung bei gemeinsamen Aktivitäten zusammenkommen und so sozialer Armut entgegenwirken. “Wir wollen im Sinne unserer sozialen Mission Räume des Generationenmiteinanders zu schaffen, die erste Generationencommunity Österreichs gründen und so weiter Vorreiter für Lösungen gegen die wachsende Isolation im urbanen Raum, die längst nicht nur ein Altersthema ist, sein”, so Piffl-Percevic. Beispiele für solche Community-Events sind ein Flohmarktgang mit der 74-jährigen Modeexpertin Frau Monika, ein Pianofrühstück” in der Vollpension Johannesgasse, oder ein Generationenbrunch, bei dem Frau Marianne, die mit 78 Jahren dienstälteste Seniorin in der Vollpension ist, aus dem Oma-Nähkästchen erzählt. “Es wird ein buntes Angebot an Aktivitäten für Kleingruppen nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip geben, die man so nirgends kaufen kann. Wir freuen uns schon, wenn viele neue Menschen Teil dieser Gemeinschaft werden und auf die vielen tollen Generationenmomente, die wir ja aus dem Alltag im Café nur zu gut kennen”, fügt Krenmayr hinzu. Das Jubiläum wird offiziell mit einer Pressekonferenz am 24.11. beendet.

*Link zur Vollpension Vereinsmeierei ist ab 16. September aktiv: https://www.vollpension.wien/vollpension-verein/
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5791 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über die Vollpension
Das Wiener Sozialunternehmen Vollpension hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senior*innen in die Mitte der Gesellschaft und mit anderen Generationen zusammen zu bringen. Die Stars der Vollpension sind dabei immer die “Omas und Opas”. Denn das ausgesprochene Ziel der Vollpension ist es, Altersarmut und Vereinsamung von älteren Menschen zu bekämpfen und Orte für mehr Generationenmiteinander zu schaffen. Einerseits geschieht das in den Vollpension Generationencafés in Wien, wo die Omas und Opas die besten Mehlspeisen nach ihren alten Familien-Rezepten für Gäste aus aller Welt backen und servieren. Das Team besteht dabei zur Hälfte aus älteren Menschen, die sich zur oft zu geringen Pension etwas dazu verdienen und in ein soziales Netz eingebettet werden. Andererseits geschieht das jetzt auch online in der ersten Online Oma-Backschule der Welt, wo Senior*innen in hochwertig produzierten On-Demand und Live-Back-Kursen ihr Profiwissen rund ums Backen weitergeben. So erobert die Oma quasi backend das Internet. Seit April 2021 sind mit dem globalen Pendant „Bake Against Poverty“ auch Senior*innen weltweit dazu eingeladen, ganz ortsunabhängig ein Teil der Vollpension zu werden. Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die das Social Business möglich und lebendig machen, Julia Krenmayr, Moriz Piffl-Percevic und Hannah Lux.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension
3 543 x 2 657 © (c) Mark Glassner
Dateigröße: 7,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension

© (c) Mark Glassner
im Vollpensionsstudio
im Vollpensionsstudio
4 256 x 2 832 © (c) Luiza Puiu
Dateigröße: 9,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
im Vollpensionsstudio
im Vollpensionsstudio

© (c) Luiza Puiu
Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension
1 920 x 2 476 © (c) Mark Glassner
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension

© (c) Mark Glassner
Vollpension 2021
Vollpension 2021
4 096 x 2 724 © Vollpension
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Vollpension 2021
Vollpension 2021

© Vollpension

Kontakt

Vollpension
Pressestelle Vollpension
Kilian v. Dallwitz, Michaela Schützinger, Nina Sommerbauer & Andrea Nagy
T: +43 1 524 43 00
E: vollpension@grayling.com
Vollpension 2021

Vollpension 2021 (. jpg )

© Vollpension
Maße Größe
4096 x 2724 1,6 MB
1200 x 799 207,5 KB
600 x 400 74,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension
7,1 MB .jpg © (c) Mark Glassner
im Vollpensionsstudio
im Vollpensionsstudio
9,3 MB .jpg © (c) Luiza Puiu
Die Omas der Vollpension
Die Omas der Vollpension
1,6 MB .jpg © (c) Mark Glassner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2023 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights