02.02.2022

Wiener Generationencafé Vollpension eröffnet Oma-Kiosk am Schwedenplatz

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder

Die Oma-Buchtel-Erfolgsstory geht weiter: Eine kleine und feine Oma-Enklave trotzt der Gastrokrise und so öffnet die Vollpension nun einen Mini-Kiosk direkt am Schwedenplatz. Dieser wurde im November vergangenen Jahres innerhalb weniger Tage von den Wienerinnen und Wienern mittels Buchtelgenuss-Crowdfunding finanziert, denn auf die Oma Community ist Verlass. Die große Eröffnungs-Sause ist (aufgrund der bekannten Umstände) nun aufgeschoben aber nicht aufgehoben. 

Nach der Mariahilferstraße 33 besetzen die Omas und Opas des Generationencafés Vollpension einen zweiten neuralgischen Punkt in der Wiener City mit einem To-Go Standort direkt am Schwedenplatz, Franz-Josefs Kai 13, dessen unwiderstehliche, süße Düfte schon lange vor dem knallig blau-bunten Mini-Kiosk die Aufmerksamkeit der Passant:innen auf sich ziehen.
Zur Eröffnung des Oma-Kiosks kam auch spontan Wiens Bürgermeister Michael Ludwig als Gast vorbei.
„Ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement und Herzblut das Team der Vollpension mit immer neuen sozialunternehmerischen Ideen Wiens Stadtbild prägen und mit ihren kulinarischen Feinheiten nicht mehr wegzudenken sind“, ist auch Bürgermeister Michael Ludwig von dem Angebot begeistert.

Corona Innovation à la Vollpension

Seit Jänner 2021 konnten insgesamt über 30.000 frische Buchteln – ob in der ursprünglichen Variante, vegan oder glutenfrei – verkauft werden. Was zunächst als Lockdown-Zwischenlösung im vergangenen Winter gedacht war, ist nun als Vollpension Fixstarter nicht mehr wegzudenken: Die Buchtel, nur im Original mit dem Oma Gütesiegel, nun auch am Wiener Schwedenplatz.

Über 40 Backomas und -opas zaubern in der Backstube Tag ein Tag aus mit viel Liebe, Germteig und ja, auch ein bissi Zucker, die wohl besten Buchteln, Kuchen und Torten Wiens.

Make the World A Sweeter Place

Die Vision der Vollpension ist es, die Welt Kuchenstück für Kuchenstück süßer zu machen und dabei Arbeitsplätze für Senior:innen zu schaffen. Mit der Eröffnung des Vollpension Kiosks ist man diesem Ziel nun ein weiteres Stück näher gekommen.
„Wir sind dankbar und stolz, dass wir die notwendige Investitionssumme mittels unseres Buchtelgenuss-(Gut)Schein-Crowdfundings innerhalb weniger Tage erreicht haben.“ sagt Julia Krenmayr, Geschäftsführerin und Mitgründerin der Vollpension. Die treue Community wurde somit zu Ermöglicher:innen des neuen Mini-Kiosks. "Als ich euren Aufruf gesehen hab, musste ich nicht lange überlegen, denn was ihr macht ist so großartig und wertvoll, dass ich unbedingt ein kleiner Teil davon sein wollte!", beschreibt Vollpension-Gast Sylvi R. ihre Reaktion auf den öffentlichen Crowdfunding-Aufruf. 

Limitiertes Buchtelgenuss-Eröffnungsangebot
Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Buchtelgenuss-(Gut)Scheinen, gibt's diese als Eröffnungsangebot jetzt für eine Woche neu auferlegt für alle die gerne extrem vergünstigt die nächsten zehn Jahre Buchteln und Kaffee To-Go von den Vollpension Omas und Opas genießen möchten unter www.vollpension.wien/buchtelgenuss-scheine.

Wo vor wenigen Jahren noch die Nachtschwärmer:innen Geld beim Volksbank Bankomat behoben haben, gibt’s nun für Mehlspeisenliebhaber:innen in der kleinsten Filiale des Generationencafés Vollpension, Buchteln mit Vanillesoße und Kuchen frisch von Omas und Opas gebacken, Kaffee sowie Frühstück und Snacks To-Go.
Ob der Start in der Früh mit Kaffee und Frühstück To-Go oder aber auch die Mitnahme von Suppen und Eintöpfen für das frisch gekochte Mittagessen wie früher bei Oma und Opa, schnell wird klar: Klein aber Oho!

Standorte und Öffnungszeiten: 

Vollpension Kiosk Schwedenplatz

Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr,

Samstag, Sonn- und Feiertag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Schwedenplatz, Franz-Josef Kai 13

1010 Wien

Vollpension Kiosk Mahü
Montag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mariahilferstraße 33

1060 Wien

Alle Infos und Bildmaterial zur Vollpension finden Sie auch online unter:

Bildmaterial Vollpension Kiosk am Schwedenplatz

https://www.vollpension.wien/presse/

 


Über die Vollpension
Das Wiener Sozialunternehmen Vollpension hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senior*innen in die Mitte der Gesellschaft und mit anderen Generationen zusammen zu bringen. Die Stars der Vollpension sind dabei immer die “Omas und Opas”. Denn das ausgesprochene Ziel der Vollpension ist es, Altersarmut und Vereinsamung von älteren Menschen zu bekämpfen und Orte für mehr Generationenmiteinander zu schaffen. Einerseits geschieht das in den Vollpension Generationencafés in Wien, wo die Omas und Opas die besten Mehlspeisen nach ihren alten Familien-Rezepten für Gäste aus aller Welt backen und servieren. Das Team besteht dabei zur Hälfte aus älteren Menschen, die sich zur oft zu geringen Pension etwas dazu verdienen und in ein soziales Netz eingebettet werden. Andererseits geschieht das jetzt auch online in der ersten Online Oma-Backschule der Welt, wo Senior*innen in hochwertig produzierten On-Demand und Live-Back-Kursen ihr Profiwissen rund ums Backen weitergeben. So erobert die Oma quasi backend das Internet. Seit April 2021 sind mit dem globalen Pendant „Bake Against Poverty“ auch Senior*innen weltweit dazu eingeladen, ganz ortsunabhängig ein Teil der Vollpension zu werden. Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die das Social Business möglich und lebendig machen, Julia Krenmayr, Moriz Piffl-Percevic und Hannah Lux. Mehr unter vollpension.wien
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Besuch Bürgermeister Ludwig VP Schwedenplatz 1 (c) Christian Jobst
1 401 x 2 048
Besuch Bürgermeister Ludwig VP Schwedenplatz 2 (c) Christian Jobst.JPG
1 401 x 2 048
Besuch Bürgermeister Ludwig VP Schwedenplatz 3 (c) Christian Jobst.JPG
2 048 x 1 402
Besuch Bürgermeister Ludwig VP Schwedenplatz 4 (c) Christian Jobst.JPG
2 048 x 1 401
PRESSEFOTOS_SCHWEDENPLATZ--1 (c) Manuel Gruberjpg
3 903 x 5 855
PRESSEFOTOS_SCHWEDENPLATZ--2 (c) Manuel Gruber
4 160 x 6 240
PRESSEFOTOS_SCHWEDENPLATZ--3 (c) Manuel Gruber
4 160 x 6 240
PRESSEFOTOS_SCHWEDENPLATZ--4 (c) Manuel Gruber
3 760 x 6 014

Kontakt

Vollpension

Pressestelle Vollpension
Sophia Hintermayer, Moritz Arnold 
T: +43 1 524 43 00
M: +43 664 605 08 824
E: vollpension@grayling.com