18.08.2020

Whitepaper: Digitale Strategien in der Krise für den Bankensektor

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Durch die weltweite Corona-Krise wird der Innovationsdruck auf den Bankensektor weiter erhöht. Schon zuvor haben sich die Erwartungen der Kundinnen und Kunden an Finanzinstitute im Zuge der digitalen Transformation verändert, die Pandemie wirkt nun – wie in vielen anderen Branchen – als Katalysator für den Wandel. Digitale, plattformübergreifende Lösungen und Produkte gewinnen daher immer weiter an Bedeutung. Neue Technologien helfen Banken, die Herausforderungen der Pandemie und der digitalen Zukunft zu bewältigen. In unserem Whitepaper „Digitale Strategien in der Krise für den Bankensektor“ stellen wir Tools und Methoden vor, mit denen wir Finanzinstitute auf ihrem Weg aus der Krise unterstützen.

Das Whitepaper identifiziert sechs strategische Bereiche, in denen Banken vor besonders großen Herausforderungen stehen, und zeigt konkrete digitale Strategien, mit den die Branche ihnen begegnen kann:
  1. Remote Arbeit
  2. Zahlungsverkehr: kontaktlos Bezahlen
  3. Kreditvergabe, Zugang zu Förderbanken und Risikoberechnung
  4. Risikomanagement
  5. Omnichannel-Kommunikation: Customer Experience, Digitales Banking & Kontakt-Center
  6. Betrugserkennung

Weitere Informationen sowie ausführliche Strategien für Unternehmen in der Finanzbranche in der COVID-19-Pandemie finden Sie in unserem Whitepaper. Einen Überblick über Microsofts Angebote für den Bankensektor finden Sie hier: aka.ms/intelligent-banking

Ausführliche Informationen und das Whitepaper finden Sie im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Digitale-Strategien-für-den-Bankensektor-in-der-Pandemie--960x640
960 x 640 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com