11.07.2024

Weltpremiere des neuen Polestar Concept BST beim Goodwood Festival of Speed

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 11. Juli 2024. Polestar (Nasdaq: PSNY) nimmt erneut beim Goodwood Festival of Speed teil und zeigt seine erweiterte Modellpalette. Neben dem Polestar 2 sind auch die neuen Elektro-SUVs Polestar 3 und Polestar 4 zu sehen. Star der Show ist der Polestar Concept BST, der sein Debüt beim berühmten Automobilfestival feiert. Im First Glance Paddock wird neben dem Polestar 3 und dem Polestar 4 auch der Elektro-Roadster Polestar 6 Concept präsentiert, der hier exklusiv vorgestellt wird.

Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Jetzt sind wir eine Marke mit drei Modellen in der Produktion. Es ist großartig, sie hier zum ersten Mal zusammen bei einem globalen Event zu sehen. Das Goodwood Festival of Speed ist voll mit den aufregendsten Autos und dem enthusiastischsten Publikum. Daher ist es der perfekte Ort für uns, um unseren Polestar Concept BST zu präsentieren. Dieses Auto zeigt, wie weit wir mit unserer Performance-Marke gehen können – die Polestar DNA auf die Spitze getrieben. Es ist eine Demonstration, wie wir die BST Formel in Zukunft auf unsere Produktpalette anwenden könnten.

Der Polestar Concept BST verfügt über eine maßgeschneiderte Karosserie in klassischem Motorsport-Silber mit muskulösen ausgestellten Radkästen, extra breiter Spur und 22-Zoll-Leichtmetallrädern. Eine aerodynamisch optimierte Motorhaube mit ihrem einzigartigen Design wird von einem aggressiven Frontsplitter eingerahmt. Die Motorsport Anlehnung setzt sich am Heck mit einem extremen Heckflügel und einem Design fort, das von Rennsport-Lackierungen inspirierte, eigens entwickelte Grafiken aufweist.

Der im First Glance Paddock-Bereich positionierte Polestar 6 Concept wird den Besucherinnen und Besuchern des Festivals auch auf der 1,2 Meilen langen Bergrennstrecke vorgeführt. Der Polestar 6 wurde zusammen mit dem Polestar 5 entwickelt und basiert auf der maßgeschneiderten Polestar Performance Architecture (PPA) Plattform aus Verbundaluminium und markiert den Höhepunkt der aktuellen Polestar-Produktpalette.

Auf dem Hauptstand von Polestar sind neben dem Polestar Concept BST auch der Polestar 2 und die beiden neuen luxuriösen Elektro-Performance-SUVs Polestar 3 und Polestar 4 zu sehen. Auf der Electric Avenue wird dieses Jahr der Polestar 4 präsentiert. Die Polestar Modelle können nach Anmeldung am Stand von Polestar bei einer Probefahrt auf dem Molecomb Drive auf dem berühmten Goodwood-Gelände erlebt werden.

Der Polestar 3 und der Polestar 4 können bereits bestellt werden. Die Auslieferungen des Polestar 3 haben in Deutschland bereits begonnen und Probefahrten mit dem Polestar 3 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Polestar Spaces möglich. Die Probefahrten mit dem Polestar 4 sollen ebenfalls noch diesen Sommer starten.

Weitere Informationen unter https://www.polestar.com/test-drive/booking

 

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Polestar 6 Concept BST
8 096 x 5 398 © Polestar
Polestar 6 Concept BST
11 648 x 8 736 © Polestar
Polestar 6 Concept BST
11 648 x 8 736 © Polestar
Polestar 6 Concept BST
8 096 x 5 398 © Polestar
Polestar 6 Concept BST
8 096 x 5 398 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com