11.01.2023

Vom Keller in die Wolken: Digitale Transformation der Gemeinde Vösendorf

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Immer mehr Unternehmen und Einrichtungen in der öffentlichen Verwaltung erkennen die wachsende Gefahr von Cyberkriminalität als Risiko. Wie man die Sicherheit erhöhen und dabei auch die Rahmenbedingungen für modernes Arbeiten rasch und mit wenig Aufwand erheblich verbessern kann, zeigt die Gemeinde Vösendorf.

So setzte die Gemeinde ihre ersten Schritte in Richtung Cloud. Besonders beeindruckend war der reibungslose Wechsel von den Servern bis hin zur Cloudplattform und die Migration von rund 100 Postfächern mit etwa 30GB Daten pro Postfach in nur zwei Tagen. Mitarbeiter*innen können nun durch VPN und 2-Faktor-Authentifizierung ortsungebunden und sicher auf ihre E-Mails sowie Inhalte der Gemeinde zugreifen.

Das Ergebnis: eine einfachere und effizientere Gestaltung der internen Arbeitsprozesse, eine bessere Kostenplanung sowie die Gewährleistung der höchsten Sicherheitsstandards. Nun wird über einen Gemeinde-Online-Shop nachgedacht, auch der Eintritt in das Gemeindebad, in die Müllentsorgungsstationen und die Hundezonen soll digitalisiert werden.

Mehr darüber, wie die Gemeinde Vösendorf die Sicherheit und Effizienz ihrer Arbeitsabläufe verbessert, lesen Sie am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Vom Keller in die Wolken: Digitale Transformation der Gemeinde Vösendorf
2 444 x 2 076 © Gemeinde Vösendorf
Hannes Koza, Bürgermeister
4 200 x 2 800 © Microsoft/Gemeinde Vösendorf
Simone Plank, Amtsleiterin
4 200 x 2 800 © Microsoft/Gemeinde Vösendorf

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com