06.09.2022

Vollpension launchte ersten Oma-Teleshop

“Kaufen in der Livestream Omazon statt beim Ami-Amazon!”: Unter diesem Motto startete die Vollpension den ersten Oma-Teleshop – mit prominenter Markenunterstützung.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

There is no Business like Oma-Showbusiness! Mit dem Oma-Teleshop startete die Vollpension ein völlig neues Format: Präsentiert von Frau Marianne und Jungspund David gab es zwei Stunden Unterhaltung pur via Facebook- und Instagram-Livestream. Aus dem Vollpension-Studio auf der Mariahilfer Straße verkaufte die Vollpension Küchenmaschinen, Backkurse, Backwissen, Kunst und Musik an die weite Welt. Nach der Devise „Kunst und Kommerz“ schaffte die Vollpension so eine neue Verkaufsplattform für (heimische) Unternehmen. In der ersten Ausgabe mit dabei: Brand-Partner wie Kenwood, Riess, Drei, Tante Fanny und iSi, aber auch Künstler wie der Illustrator Filius Lacroix, der direkt in der Show sein Kunstwerk erschuf, die Musiker Bryan Benner & Václav Fuksa sowie Kabarettist Christoph Fritz.

Kunst und Kommerz im Oma-Teleshop

Das Generationencafé Vollpension verfolgt die Mission, ein Vorzeigemodell zu schaffen für mehr Generationendialog gegen Armut und Ausgrenzung im Alter - mit Orten, wo Alt und Jung zusammenkommen und gemeinsam eine gute Zeit haben. Bis zur Pandemie passierte das in den beiden Generationencafés in der Schleifmühlgasse und Johannesgasse (die es selbstverständlich immer noch gibt). Dann kam Corona und die Vollpension musste neue Wege suchen, wie zum Beispiel die Online-Backschule “BackAdemie“. Nun hat sich die Vollpension etwas Neues überlegt: Den Oma-Teleshop. 

„Wir haben in den letzten zehn Jahren viel darüber gelernt, wie das Miteinander der Generationen gelingt. Neues, Spannendes und Lustiges zu schaffen, ist immer schon ein Teil unserer Geschichte und Kultur. Mit unserem neuen Oma-Teleshop-Format machen wir genau das, wir führen das kultige Teleshopping mit dem neumodernen Online-Shopping zusammen und das Schlagobers-Hauberl obendrauf: Entertainment pur! Das Ergebnis ist ein Format, das auf der einen Seite eine neue Plattform für unsere Brandpartner bietet, aber es ist auch wirtschaftlich relevant und dient wie immer unserem Ziel, Arbeitsplätze für Senior:innen zu schaffen”, so Moriz Piffl, Initiator der Vollpension.

Die nächste Ausgabe befindet sich übrigens bereits in der Planung: eine Weihnachtsedition, wo Omas und Opas ausgewählte Weihnachtsgeschenke präsentieren werden.

Hier geht's zur Teleshop-Übersichtsseite. 
Hier gibt's den Livestream zum Nachschauen. 

 


Über die Vollpension
Das Wiener Sozialunternehmen Vollpension hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senior*innen in die Mitte der Gesellschaft und mit anderen Generationen zusammen zu bringen. Die Stars der Vollpension sind dabei immer die “Omas und Opas”. Denn das ausgesprochene Ziel der Vollpension ist es, Altersarmut und Vereinsamung von älteren Menschen zu bekämpfen und Orte für mehr Generationenmiteinander zu schaffen. Einerseits geschieht das in den Vollpension Generationencafés in Wien, wo die Omas und Opas die besten Mehlspeisen nach ihren alten Familien-Rezepten für Gäste aus aller Welt backen und servieren. Das Team besteht dabei zur Hälfte aus älteren Menschen, die sich zur oft zu geringen Pension etwas dazu verdienen und in ein soziales Netz eingebettet werden. Andererseits geschieht das jetzt auch online in der ersten Online Oma-Backschule der Welt, wo Senior*innen in hochwertig produzierten On-Demand und Live-Back-Kursen ihr Profiwissen rund ums Backen weitergeben. So erobert die Oma quasi backend das Internet. Seit April 2021 sind mit dem globalen Pendant „Bake Against Poverty“ auch Senior*innen weltweit dazu eingeladen, ganz ortsunabhängig ein Teil der Vollpension zu werden. Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die das Social Business möglich und lebendig machen, Julia Krenmayr, Moriz Piffl-Percevic und Hannah Lux. Mehr unter vollpension.wien
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Die Vollpension launchte den ersten Oma-Teleshop
8 533 x 5 688 © Vollpension

Kontakt

Vollpension

Pressestelle Vollpension
Sophia Hintermayer, Moritz Arnold 
T: +43 1 524 43 00
M: +43 664 605 08 824
E: vollpension@grayling.com