14.10.2025

Voller Erfolg am Red Bull Ring: Der Tag des Facility Managements 2025

FM Day REXEL Austria © REXEL Austria

Rund 200 Gäste verfolgten aufmerksam die Fachvorträge.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien/Spielberg, 14. Oktober 2025 Ein Tag, an dem Wissen, Energie und Teamgeist aufeinandertreffen: Beim Tag des Facility Managements am 8. Oktober 2025 verwandelte REXEL Austria den Red Bull Ring in einen Ort des Austauschs und der Inspiration. Rund 200 Fachbesucher:innen erlebten, wie sich die Branche mit smarten Lösungen, digitaler Gebäudetechnik und vernetztem Denken auf die Zukunft vorbereitet.

Neben spannenden Vorträgen standen vor allem Vernetzung, Praxisbezug und der persönliche Dialog im Mittelpunkt. Das Event wurde zum Treffpunkt für Fachwissen und neue Perspektiven, mit vielen praxisnahen Einblicken und wertvollen Kontakten.

„Der Tag hat gezeigt, wie viel Innovationskraft und Leidenschaft in der Branche steckt“, sagt Thomas Stadlhofer, CEO von REXEL Austria. „Unser Ziel war es, Wissen erlebbar zu machen und Menschen zusammenzubringen, die Gebäude smarter und nachhaltiger gestalten wollen. Genau das ist gelungen.“

Wissen, das bewegt
Die Fachvorträge zeigten eindrucksvoll, wie stark sich die Branche derzeit wandelt – datengetrieben, energieeffizient und interdisziplinär. Im Mittelpunkt standen Lösungen, die Datenintelligenz, Sicherheit und nachhaltigen Betrieb miteinander verbinden und damit neue Maßstäbe im Facility Management setzen.

Nach einem Tag voller spannender Einblicke und lebendiger Diskussionen wartete am Abschluss noch ein besonderes Erlebnis: Eine exklusive Tour durch die Boxengasse und Technikzentrale des Red Bull Rings – gefolgt von einem Gespräch mit Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien. Gemeinsam mit Martin Rauhofer, Business Manager Facility Management & Infrastruktur bei REXEL Austria, sprach er über „Daten, Dynamik und Disziplin“ als gemeinsame Erfolgsfaktoren von Motorsport und Gebäudemanagement.

„Ob auf der Rennstrecke oder im Gebäude – am Ende geht es darum, Prozesse zu verstehen, präzise zu steuern und die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen“, resümiert Martin Rauhofer. „Gerade im Facility Management zeigt sich, wie viel Potenzial in Daten steckt, wenn man sie konsequent für Effizienz und Sicherheit nutzt.“


Über REXEL Austria

Die REXEL Austria GmbH ist mit den Marken REGRO, SCHÄCKE und dem Tochterunternehmen Comtech IT-Solutions führend im heimischen Elektrogroßhandel tätig. Das Unternehmen ist seit 1997 in Österreich vertreten und beschäftigt an über 16 Standorten rund 700 Mitarbeiter:innen. Die Marke REGRO bietet Produkte und Leistungen für Industrie- und Facilitybetriebe, die Marke SCHÄCKE Produkte und Leistungen für das Elektrohandwerk und den Elektrofachhandel. Anfang 2024 eröffnete REXEL mit dem Autostore eine moderne teilautomatisierte Logistiklösung, im Zentrallager in Weißkirchen. REXEL Austria setzt aktiv Impulse am Markt und verschreibt sich der Energiewende. Das umfassende, hochqualitative Produktportfolio wurde deshalb um eine nachhaltige Produktkennzeichnung – die Sustainable Selection – erweitert.

Die REXEL Austria GmbH ist Teil der weltweit führenden REXEL Gruppe International. Der Konzern ist in 18 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als 1.900 Niederlassungen mit 27.000 Mitarbeiter:innen. REXEL ist in Paris börsennotiert.


Mehr über die REXEL Austria GmbH: https://www.rexel.at/

Mehr über die REXEL Gruppe International: https://www.rexel.com/
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FM Day REXEL Austria
5 940 x 3 960 © REXEL Austria
FM Day REXEL Austria
8 039 x 5 362 © REXEL Austria
FM Day REXEL Austria
8 162 x 5 444 © REXEL Austria

Kontakt

REXEL Austria

REXEL Austria
Christina Ebner, PR & Kommunikation
christina.ebner@rexel.at

Grayling Austria
Moritz Arnold
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
rexel.austria@grayling.com