11.04.2025
Genua/Wien, 14. April 2025 – Ulrike Soukop, General Manager Austria & Switzerland von Costa Kreuzfahrten, feiert im April ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit dem Jahr 2000 ist sie für die italienische Reederei tätig und hat in dieser Zeit nicht nur den Kreuzfahrtmarkt in Österreich nachhaltig geprägt, sondern auch ein engagiertes Sales- und Marketing-Team aufgebaut. Gleichzeitig hat sie zur Stärkung der Marke Costa beigetragen und seitdem italienisches Lebensgefühl in die Reisebüros gebracht. Costa steht als Pionier der Kreuzfahrtbranche seit über 75 Jahren für Innovation und Kundenzufriedenheit.
Was als One-Woman-Show begann, ist heute ein eingespieltes Sales & Marketing-Team. Soukop startete als Alleinverantwortliche für Costa in Österreich – heute leitet sie ein motiviertes Team, das die Marke Costa Kreuzfahrten erfolgreich in Österreich und der Schweiz vertritt. Zwischenzeitlich verantwortete sie auch den zentraleuropäischen Markt. 2009 gehörte sie zudem zu den MitbegründerInnen des "Kreuzfahrtausschusses" im Österreichischen Reiseverband (ÖRV), den sie mehr als zehn Jahre lang leitete.
Andrea Tavella, DACH Region Director von Costa Kreuzfahrten, sagt: „Ulli Soukop hat als Pionierin den Kreuzfahrtmarkt in Österreich maßgeblich mitgestaltet. Ihr Vertrauen in ihr Team, ihre Loyalität zu Costa Kreuzfahrten und ihr Talent, langfristige Partnerschaften mit Reisebüros aufzubauen, machen sie zu einer wertvollen Kollegin. Wir sind froh, sie seit 25 Jahren bei Costa an Bord zu haben.“
Seit ihrem Einstieg 2000 bei Costa Deutschland als Gebietsverkaufsleiterin für Österreich hat Ulrike Soukop ihre Rolle kontinuierlich ausgebaut. Ein entscheidender Schritt dafür war ihre Reise an den Costa Firmensitz nach Genua im Jahr 2002, bei der sie das Top Management zuerst von einer eigenen österreichischen Niederlassung überzeugen konnte und weiters vom zentralen Standort Linz (mittels Landkarte), um das Costa Büro in ihrer Heimat Oberösterreich zu eröffnen. 2003 wurde sie Geschäftsführerin von Costa Kreuzfahrten Österreich, später übernahm sie auch die Vertriebs- und Marketingaktivitäten Zentral-/Osteuropa für Costa und für drei Jahre auch für die Marke AIDA, die ebenfalls zur Carnival Corporation gehört. Seit 2019 steuert Ulrike Soukop die Märkte Österreich und Schweiz und führt ein engagiertes Team, darunter zwei langjährige WegbegleiterInnen mit über 20 Jahren Costa-Erfahrung.
Ulrike Soukop selbst beschreibt ihre Begeisterung für die Branche so: „Es ist ein Privileg, in einem Bereich zu arbeiten, von dem die meisten Menschen nur für ein paar Wochen im Jahr träumen. Ich bin unglaublich stolz darauf, was wir in den letzten 25 Jahren gemeinsam, als Costa-Team, erreicht haben. Es war eine spannende Reise, und ich freue mich auf alles, was noch vor uns liegt. Besonders beeindruckend ist es, zu sehen, wie sich das Thema Kreuzfahrten als Reiseangebot seit 2000 in Österreich und auch in der Schweiz entwickelt hat und Reisebüros ihr Portfolio durch unser italienisches Kreuzfahrterlebnis vergrößern konnten.“
Ihr Karriereweg ist geprägt von Meilensteinen: von der Taufe der Costa Atlantica 2000 in Venedig am Markusplatz über die weltweit erste Doppeltaufe zweier Schiffe in 2009, mit der Costa einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte, bis hin zu einem Change-Management-Kurs an der London Business School 2016, den Ulrike Soukop absolvieren durfte. 2019 besuchte der damalige CEO der Carnival Corporation & plc das Wiener Costa-Büro.
In den vielen Jahren bei Costa hat Soukop an zahlreichen und spannenden Projekten mitgewirkt – von lokalen Themen-/Musik-Gruppenreisen bis hin zu kompletten Schiffschartern. Sie war Gastgeberin bei internationalen Events wie der „Protagonisti del Mare“, der Veranstaltung für die Auszeichnung und den Austausch mit Reisebüropartnern, und nahm an Messen teil, bei denen der direkte Kontakt mit Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stand. Die Kreuzfahrtbranche hat sich im Laufe ihrer Karriere gewandelt: Während früher klassische Routen gefragt waren, legen Reisende heute Wert auf besondere Erlebnisse. Ein Anspruch, dem Costa etwa mit den „Sea Destinations“ – das sind neue Ziele, die Gäste aus der Perspektive des Meeres erleben können – begegnet, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. An ihrer Arbeit bei Costa als multikulturelles Unternehmen schätzt Soukop vor allem die internationale Zusammenarbeit.
Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist Soukop schon immer tief mit dem Meer und dem Reiseland Italien verbunden. Umso mehr genießt sie es, die Welt vom Wasser aus zu entdecken und die einzigartigen Perspektiven zu erleben, die eine Kreuzfahrt bietet – ganz im Sinne der Positionierung von Costa als „Wonder Makers“, die das Staunen in die Reisen zurückbringt und auf das Bedürfnis nach authentischen und transformativen Erlebnissen eingeht. Ihr persönlicher Traum? Eines Tages mit einem Costa-Schiff in New York City einzulaufen.