16.09.2025

Thomas Stadlhofer folgt als Clustermanager DACH+S und Mitglied des Executive Committees der REXEL Gruppe auf Robert Pfarrwaller

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 16. September 2025 – Mit 1. Jänner 2026 wird Mag. Thomas Stadlhofer in das Executive Committee der börsennotierten REXEL Gruppe in Paris berufen und übernimmt zusätzlich zur Aufgabe als CEO der REXEL Austria auch die Leitung des Clusters Deutschland, Österreich, Schweiz und Slowenien mit Sitz in Wien.

Thomas Stadlhofer, seit 17 Jahren erfolgreich im B2B Großhandel tätig und davon seit über einem Jahr als CEO von REXEL in Österreich, wird mit 1. Jänner 2026 zusätzlich mit der Verantwortung des DACH+S Clusters beauftragt und in dieser Funktion auch in das Executive Committee des REXEL Konzerns berufen.

Er tritt in diesen Aufgaben die Nachfolge von Robert Pfarrwaller an, welcher altersbedingt mit Ende des Jahres operativ aus der REXEL Gruppe ausscheidet. Pfarrwaller ist weiterhin in den Interessensvertretungen tätig (z.B. als Bundesgremialobmann) und bleibt auch Mitglied des Aufsichtsrates der REXEL Austria GmbH.

„Nachdem ich im letzten Jahr REXEL kennenlernen und in Österreich mit meinem Team weiterentwickeln durfte, bin ich geehrt und freue mich auf die neuen und spannenden Verantwortungen und Aufgaben. In den nächsten Monaten werde ich mich gemeinsam mit den Länder-CEOs und Robert in dieser Rolle einarbeiten“, sagt Thomas Stadlhofer, CEO REXEL Austria.



Über REXEL Austria

Die REXEL Austria GmbH ist mit den Marken REGRO, SCHÄCKE und dem Tochterunternehmen Comtech IT-Solutions führend im heimischen Elektrogroßhandel tätig. Das Unternehmen ist seit 1997 in Österreich vertreten und beschäftigt an über 16 Standorten rund 700 Mitarbeiter:innen. Die Marke REGRO bietet Produkte und Leistungen für Industrie- und Facilitybetriebe, die Marke SCHÄCKE Produkte und Leistungen für das Elektrohandwerk und den Elektrofachhandel. Anfang 2024 eröffnete REXEL mit dem Autostore eine moderne teilautomatisierte Logistiklösung, im Zentrallager in Weißkirchen. REXEL Austria setzt aktiv Impulse am Markt und verschreibt sich der Energiewende. Das umfassende, hochqualitative Produktportfolio wurde deshalb um eine nachhaltige Produktkennzeichnung – die Sustainable Selection – erweitert.

Die REXEL Austria GmbH ist Teil der weltweit führenden REXEL Gruppe International. Der Konzern ist in 18 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als 1.900 Niederlassungen mit 27.000 Mitarbeiter:innen. REXEL ist in Paris börsennotiert.


Mehr über die REXEL Austria GmbH: https://www.rexel.at/

Mehr über die REXEL Gruppe International: https://www.rexel.com/
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Robert Pfarrwaller und Thomas Stadlhofer
4 864 x 3 648 © Briana Pfaffel
REXEL CEO Thomas Stadlhofer
3 500 x 2 333 © Briana Pfaffel

Kontakt

REXEL Austria

REXEL Austria
Christina Ebner, PR & Kommunikation
christina.ebner@rexel.at

Grayling Austria
Moritz Arnold
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
rexel.austria@grayling.com