05.12.2022

Tamar Ehlers wird Innovationsmanagerin beim Österreichischen Bundesverlag

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Tamar Ehlers (38) baut im Österreichischen Bundesverlag (öbv) ein modernes Innovationsmanagement auf.

Acht Jahre Erfahrung im Bereich Innovation bringt Tamar Ehlers seit Mitte September beim öbv ein. Sie treibt die Entwicklung innovativer, digitaler Lernformate für die Schulbildung voran, begleitet und fördert öbv-interne Innovationsprozesse und sucht nach spannenden, neuen Geschäftsmodellen sowie externen Kooperationspartnern.
Vor dem öbv war sie seit 2014 als Business Consultant, Company Builderin und Projektleiterin bei The Blue Minds Company tätig. In ihrer Rolle gestaltete sie eine Vielfalt an Innovationsformaten wie Open Innovation, Co-Creation, Service Design und Business Model Generation. In dem Zuge unterstützte sie unter anderem den Aufbau eines Startup-Inkubators, gründete zwei digitale Startups mit, konzipierte und leitete Hackathons und begleitete Pilotprojekte zu innovativen Use Cases von großen Unternehmen. Davor sammelte sie unter anderem Erfahrung in den Bereichen Marketing, Community Building und Social Entrepreneurship. Erste Berührungspunkte mit dem Bildungsökosystem gelangen Tamar durch eine Tätigkeit bei Ashoka Austria. Ihr Studium der internationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien ergänzte sie durch diverse Weiterbildungen, etwa in Design Thinking, Scrum, UX-Research, E-Business und Digital Transformation.

Digitalisierung als Chance für individuelle Potenzialentfaltung

„Bildung ist einer der wichtigsten Bausteine für ein gutes Leben. Mit Bildungsangeboten nach dem One-size-fits-all-Prinzip können wir jedoch unmöglich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse, Potenziale und Startbedingungen der Lernenden eingehen. Die Digitalisierung eröffnet hier nie dagewesene Möglichkeiten, um individuelle, zeitgemäße Bildungsangebote zu schaffen und jedem einzelnen Kind die Chance zu geben, sein Potenzial zu entfalten. Als eines der größten Bildungsunternehmen Österreichs spielt der öbv dabei eine wichtige Rolle und ich freue mich, mit ihm mutige und unkonventionelle Wege zu gehen“, so Tamar Ehlers.
„Mit Tamar Ehlers konnten wir eine Expertin in den Bereichen Innovation und Digitalisierung gewinnen. Wir als öbv wollen aktiv die Zukunft der Bildung mitgestalten, innovative Lernformate entwickeln und das Potenzial digitaler Technologien für die Potenzialentfaltung junger Menschen in Österreich ausloten – dabei wird uns Tamar tatkräftig unterstützen“, ergänzt Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv.

 


Über den öbv: 
Der öbv (Österreichischer Bundesverlag) ist einer der größten Bildungsanbieter in Österreich. 1772 von Maria Theresia als Schulbuchverlag gegründet, vereint er jahrhundertelange Tradition und Erfahrung mit Innovation und aktivem Engagement für die Zukunft der Bildung. Das Portfolio des öbv umfasst rund 2.600 Titel und mehr als 52.000 digitale Materialien – vom klassischen Schulbuch über digitales Unterrichtsmaterial bis hin zu Unterstützungsangeboten für Lehrende und Lernende. Damit ist er einer der führenden Verlage im Bereich Lehr- und Lernmittel in Österreich. Seit 2007 ist der öbv Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mehr unter oebv.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Tamar Ehlers
8 256 x 5 504 © öbv
Tamar Ehlers, Maximilian Schulyok
7 166 x 4 777

Kontakt

öbv
öbv - Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann, Public Relations
Tel.: +43 / 676 / 840 136 394
janina.hofmann@oebv.at

Grayling Austria
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
oebv@grayling.com