05.12.2018

Tag der Menschen mit Behinderung – Vielfalt ist unsere größte Stärke, Inklusion unsere größte Herausforderung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

-->
Weltweit haben mehr als eine Milliarde Menschen eine körperliche, geistige oder psychische Beeinträchtigung. Um Bewusstsein für ihre Herausforderungen im Alltag zu schaffen und die Entstehung einer inklusiven Gesellschaft zu fördern, gibt es seit 1993 den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, der heuer auf den 3. Dezember fiel. Markus Köhler, Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland, hat dies zum Anlass genommen, über Microsofts Vision von einer diversen, inklusiven Zukunft und mögliche Wege dorthin zu schreiben.

„Ich bin fest davon überzeugt, dass nur Vielfalt das kreative Klima schafft, in dem echte Innovation entstehen kann – für Lösungen, die allen Menschen helfen. Nur, wenn wir Personen mit verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen an einem Tisch zusammenbringen, können wir die Probleme unserer Zeit nachhaltig lösen.“

Technologie spielt bei Barrierefreiheit und Inklusion eine Schlüsselrolle: Sie ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung immer mehr Teilhabe. Aus diesem Grund hat Microsoft die weltweite Initiative AI for Accessibility ins Leben gerufen und nutzt die Technologie auch, um bestehende Lösungen weiterzuentwickeln.

Den Beitrag in voller Länge finden Sie unter folgendem Link: https://news.microsoft.com/de-at/tag-der-menschen-mit-behinderung-2018

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft-Accessibility_kmprimiert-960x640
960 x 640

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com