30.10.2025

Süßes oder Saures? Wolt weiß, wie Österreich Halloween feiert

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien, 30. Oktober 2025 – Halloween steht vor der Tür, höchste Zeit also, einen Blick zurück auf die schaurig-schönen Bestellgewohnheiten der Österreicher:innen zu werfen. Die Daten von Wolt vom Abend des 31. Oktober 2024 zeigen regionale Präferenzen was Halloween-Snacks anbelangt und beantworten die Frage: Mag Österreich lieber Süßes oder Saures?

Halloween-Geschmäcker im Bundesländer-Vergleich
Eigentlich will man zu Halloween nur eins: Süßes. Aber die Österreicher:innen mögen’s durchaus sauer und stechen dadurch im internationalen Vergleich heraus. Milchschokolade ist zwar an erster Stelle, aber saures Gummizeug ist ebenfalls unter den Favoriten.

Vor allem in Wien wird das deutlich: Hier belegte Sour Patch Kids zu Halloween letztes Jahr den ersten Platz, gefolgt von Kinder Schoko Bons Crispy und Takis Blue Heat. Weiter westlich wurde es süßer. Sowohl Linz als auch Salzburg tendierten stark zu Milchschokoladenklassikern, wobei Nestlé Lion Schokoriegel und Kinder-Produkte die Charts anführten. In Graz ging es dafür bunter zu. Hier wurde zu Halloween 2024 vor allem zu Skittles und ebenfalls zu Sour Patch Kids gegriffen.

Im Vergleich mit allen anderen Wolt-Ländern zeigt sich: nur die dänischen Besteller:innen teilen die Vorliebe der Österreicher:innen für Gummizeug und saure Zuckerl. In sämtlichen anderen Ländern ist hingegen fast ausschließlich Schokolade in den Top Five der Halloween-Bestellungen zu finden.

Top Five der Halloween-Süßigkeiten (national):
    1. Nestlé Lion Schokoriegel
    2. Sour Patch Kids
    3. Kinder Creamy Milky & Crunchy
    4. Snickers
    5. Takis Blue Heat
Übrigens, ein besonders begeisterter Schokoladenfan bestellte vergangenes Jahr ganze 20 Nestlé Lion Schokoriegel in einer einzigen Bestellung. Ob sie wohl alle auf einmal gegessen wurden?

Enormer Kürbis-Boom
Zugegeben: Halloween wird in Österreich nicht von allen gefeiert. Dafür scheinen die Österreicher:innen aber schon richtig in Herbststimmung zu sein. Von August bis Oktober stieg der Verkauf von Kürbisgerichten in der App um 262 Prozent! Für einige ist der Abend des 31. Oktober dennoch ein willkommener Anlass für ein Get-Together mit Freund:innen. Denn zwischen Kürbissen und Gruseldeko gönnten sich einige Wolt-User aus der Hauptstadt noch etwas mehr. Die fünf größten Bestellungen der Halloween-Nacht im letzten Jahr wurden allesamt in Wien getätigt und lagen jeweils über 100 Euro. Offenbar macht Gruseln nicht nur Gänsehaut, sondern auch ordentlich Appetit.

Die fünf größten Halloween-Bestellungen:

Über Wolt
Wolt ist ein finnisches Technologieunternehmen mit Sitz in Helsinki und bietet eine Online-Plattform für Verbraucher:innen, Händler:innen und Kurier:innen. Auf der Wolt-App können Kund:innen ganz einfach ihre Lieblingsgerichte, frische Lebensmittel und lokale Waren entdecken, bestellen und sie direkt an ihre Haustür liefern lassen. Dafür entwickelt und verbessert Wolt fortwährend eine breite Palette an hauseigenen Technologien. Die Entwicklungen reichen von lokaler Logistik über Einzelhandelssoftware bis hin zu Finanzlösungen. Wolt wurde 2014 gegründet und beliefert mittlerweile mehr als 600 Städte weltweit, und ist seit Mai 2023 auch in Österreich tätig. www.wolt.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Wolt Halloween
6 814 x 4 542 © Wolt
Wolt Halloween
720 x 480 © Wolt
Wolt Halloween
1 655 x 1 104 © Wolt

Kontakt

Wolt Pressekontakt
Rückfragehinweis:
Moritz Arnold 
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 4300

Pressekontakt:
Bianka Major
Communications Manager, Austria and Hungary, Comms & PR

 
Wolt Newsroom