15.09.2020

spermidineLIFE® ist innovativstes OTC*-Produkt Deutschlands

Grazer Start-up Longevity Labs+ gewinnt mit Vertriebspartner Infectopharm Pharma Trend Image & Innovation Award

spermidineLIFE Immune (SPLIMM) © © TLL Longevity Labs

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien, 16. September 2020 - Jahr für Jahr stellt der deutsche Eurecon Verlag ApothekerInnen und PatientInnen im Rahmen des seit 2000 vergebenen Pharma Trend Awards die Frage „Was ist das innovativste OTC-Produkt des Jahres?“. Heuer fiel die Wahl dabei klar auf spermidineLIFE® des österreichischen Herstellers Longevity Labs+, das in Deutschland von Infectopharm vertrieben wird. spermidineLIFE® gehörte bereits im Jahr der Markteinführung 2019 zu den Umsatzsiegern in den österreichischen Apotheken und sicherte damit den Weg für eine rasche internationale Expansion des Unternehmens. Der Gewinn des Pharma Trend Awards ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der steilen Erfolgsgeschichte des jungen Start-ups aus Graz.

Erste Nahrungsergänzung mit hohem Spermidingehalt
spermidineLIFE® ist das Ergebnis einer 10 Jahre dauernden Zusammenarbeit zwischen
Longevity Labs+ und Top-WissenschaftlerInnen der Universität Graz. spermidineLIFE® unterstützt die Autophagie und damit die Erneuerung von Zellen und ist die weltweit erste Nahrungsergänzung aus Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt. Das Präparat ist klinisch getestet und auch als Studienmedikation im Einsatz.

Dank eines speziell entwickelten Verfahrens kann für spermidineLIFE® das Polyamin Spermidin aus Weizenkeimextrakt extrahiert und in einer Kapsel mit garantiertem Spermidingehalt konzentriert werden. Das garantiert auf einfache Weise eine hohe tägliche Zufuhr von Spermidin zur Zellregeneration.

spermidineLIFE® als Schlüsselfaktor bei der Autophagie
Autophagie bezeichnet den körpereigenen Prozess des Zell-Recyclings. Dabei bauen gesunde Zellen beschädigtes Zellmaterial und Abfallprodukte des Zellstoffwechsels ab. Altes und Fehlerhaftes wird entsorgt, Neues wird gebildet. spermidineLIFE® hilft den Zellen somit jung zu bleiben.

Diese Innovation wurde jetzt auch durch die Verleihung des Pharma Trend Awards gewürdigt, bei dem insbesondere Innovationsgrad, Wirksamkeit und Verträglichkeit einer neuen Substanz im Vordergrund stehen. Besonders erfreulich ist, dass sich spermidineLIFE® gegen ein starkes Konkurrenzumfeld aus 59 multinationalen Pharmaunternehmen mit Milliardenumsätzen auf der Shortlist durchsetzen konnte.

spermidineLIFE® interessiert auch die Forschung
Die neue Produktinnovation wird dabei nicht nur von ApothekerInnen und PatientInnen positiv aufgenommen. Rund ein Dutzend Forschungskooperationen beschäftigten sich derzeit weltweit mit spermidineLIFE®, darunter auch weltweit renommierte Kliniken wie die Berliner Charité. Auch die bekannten Virologen Christian Drosten und Marcel Müller haben bereits eine Studie zu der Wirksamkeit von Spermidin durchgeführt.

Ausgezeichneter Marktstart auch in Österreich
spermidineLIFE® ist nicht nur in Deutschland, sondern auch am österreichischen Markt eine der wichtigsten Innovationen der letzten Jahre – und war vom Start weg erfolgreich: Laut Insight Health lag der Umsatz des innovativen Spermidin-Präperats aus Graz im Jahr der Einführung, auf Platz 2 aller Neueinführungen in Österreich im Jahr 2019.

Die Auszeichnung mit dem Pharma Trend Award zum „Innovativsten OTC-Produkt“ Deutschlands beweist jetzt aufs Neue, dass die Top-Platzierung im Insight-Health-Ranking im Vorjahr mehr als berechtigt war und schafft eine solide Basis für ein weiteres steiles Wachstum mit starken Apotheken-Partnern.

Longevity Labs+: Neue Innovation zum Thema Immunabwehr im Herbst
Nach dem Erfolg von spermidineLIFE® folgt im Herbst 2020 mit spermidineLIFE® Immune eine neue Produkt-Innovation, die – ganz der DNA des Unternehmens Longevity Labs+ folgend – wieder Zellen und ihre Wirkmechanismen in den Mittelpunkt stellt.

Konkret geht es dabei um die Stärkung der Zellen im Bereich der Immunabwehr, die in der aktuellen, schwierigen Situation in ungewöhnlich hohem Maß gefordert wird. spermidineLIFE® Immune unterstützt aufbauend auf den Forschungsergebnissen zu spermidineLIFE® die körpereigene Immunabwehr mit hohem Spermidingehalt aus Weizenkeimen und den natürlichen Wirkkomplexen des Shiitake-Pilzes. Gemeinsam mit den immunaktiven Mikronährstoffen (Vitamin C und Zink) und dem Vitamin B1 hilft spermidineLIFE® Immune Zellen, die Zellerneuerung zu aktivieren und die Immunkraft der Zellen zu stärken.

Ab Oktober ist spermidineLIFE® Immune in Apotheken und im spermidineLIFE® Onlineshop erhältlich.

Longevity Labs+: Start-up aus Österreich auf internationalem Expansionskurs
Die Longevity Labs+ sind ein Spin-off der Universität Graz und wurde 2016 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 30 Mitarbeiter an den Standorten Wien und Graz und wächst rasant. Die Longevity Labs+ exportieren ihre Produkte weltweit und gründeten 2020 auch eine Niederlassung in den USA. Darüber hinaus bestehen Vertriebspartnerschaften in Asien, Lateinamerika und anderen Regionen rund um den Globus. In Deutschland vertreibt das Pharma-Unternehmen Infectopharm die Produkte der Longevity Labs+.
Die Longevity Labs+ widmet sich intensiv dem Thema Zell- und Altersforschung, um Zellmechanismen besser zu verstehen und damit (altersassoziierten) Krankheiten vorbeugen zu können. Die Longevity Labs+ kooperieren mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen und Universitäten in Österreich und mit internationalen Institutionen wie der Charité-Universitätsmedizin Berlin oder dem renommierten US-Altersforscher Valter Longo.

spermidineLIFE® ist das weltweit erste natürlich hergestellte Nahrungsergänzungsmittel aus Weizenkeimen mit einem hohen Spermidingehalt.

spermidineLIFE® ist ein Produkt der Longevity Labs+ und das Ergebnis von 10 Jahren Forschung.
Die Entwicklung von spermidineLIFE® basiert auf den Arbeiten von Frank Madeo an der Universität Graz, der als der „Entdecker“ von Spermidin gilt. Er und sechs weitere renommierte Forscher sind Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Unternehmens. Dazu zählen Guido Kroemer (einer der weltweit meistzitierten Autophagieforscher und einer der europaweit meistzitierten Immunologen, Krebsforscher und Zellbiologen), Lorenzo Galuzzi (einer der meistzitierten Jungforscher weltweit), Stephan Sigrist, Rainer Oberbauer, Peter Valent und Thomas Pieber. 2018 ist Hannes Androsch als Investor in das Unternehmen eingestiegen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Pharma Trend Award „Das innovativstes Produkt“: pharma-trend.com/pharma-award/#IP

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

spermidineLIFE Immune (SPLIMM)
4 000 x 4 000 © © TLL Longevity Labs
spermidineLIFE Produktbild
5 000 x 5 000 © © TLL Longevity Labs
InnoProdukt_OTC 2020 4c
2 699 x 1 368

Kontakt

SpermidineLIFE

Mag. Daniela Hörmannstorfer,Head of Marketing & Communication bei SpermidineLIFE
T: +43 (0) 316 25 85 77, E: daniela.hoermannstorfer@spermidineLIFE.com

Nicole Hall Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: nicole.hall@grayling.com