10.10.2025

Spendengala im Wiener Rathaus sammelt 550.000 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung

Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung © Kids Future Unlocked 2025

Ambiente im Wiener Rathaus

Zu dieser Meldung gibt es: 21 Bilder

Wien, 10. Oktober 2025 – Am 18. September feierte die exklusive Spendengala KIDS FUTURE UNLOCKED im Wiener Rathaus ihre Premiere. Organisiert wurde die Gala vom Ambassador Circle der St. Anna Kinderkrebsforschung, bestehend aus Unternehmer und ehemaligem Tennisprofi Dominic Thiem, JP Immobilien Eigentümer Daniel Jelitzka, Bitpanda CEO Eric Demuth und Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien Michael Höllerer.

Im Mittelpunkt stand eine gemeinsame Vision: Kindern mit schweren Diagnosen eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen. Durch Money-can’t-buy-Auktionen und Spenden konnte eine Summe von 554.264,14 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt werden. Damit kann die Einrichtung ihre herausragende Arbeit auch künftig fortsetzen.

Jedes Kind verdient eine faire Chance auf Leben. Die St. Anna Kinderkrebsforschung setzt sich mit ganzer Kraft dafür ein – und wir sind stolz, Teil dieser Mission zu sein“, so die Mitglieder des Ambassador Circle. „Diese Gala war weit mehr als ein einmaliges gesellschaftliches Ereignis. Wir wollen Hoffnung geben, Herzen bewegen und Leben verändern. Deshalb werden wir KIDS FUTURE UNLOCKED auch in den kommenden Jahren fortführen.“

Ein Abend voller berührender Momente

Die Gala überzeugte nicht nur mit ihrem wichtigen Anliegen, sondern auch mit hochkarätigen Auftritten. Charmant führte der deutsche Komiker und Autor Michael Mittermeier mit seiner Moderation die Gäste durch den Abend. Unter den Anwesenden waren auch einige prominente Gäste aus Sport und Kultur, wie Oliver Kahn, Hermann Maier, Uwe Ochsenknecht, Franziska von Almsick und Michael Ostrowski. Als Vertreterin von Bürgermeister Michael Ludwig war Wiener Landtagsabgeordnete und Gemeinderatsmitglied Luise Däger-Gregori vor Ort und setzte damit ein sichtbares Zeichen für das Engagement der Stadt Wien.

Die Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Magie, Emotion und künstlerischer Vielfalt: Internationale Stars aus Show und Kunst – darunter das Zauber-Duo Thommy Ten & Amélie van Tass, Artistin Lili Paul-Roncalli und Künstler Martin Tardy – verliehen dem Abend zusätzlichen Glanz. Begleitet von Musiker:innen der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker sowie des Orchesters der Wiener Staatsoper und des Symphonieorchesters der Voksoper, dem deutschen Sänger und Rapper Clueso sowie The Voice Kids Gewinnerin Rapperin Emma Filipović, entstand eine schwungvolle, mitreißende Atmosphäre, die berührte und verband. Für die kulinarische Begleitung sorgten der Spitzenkoch Alain Weißgerber und Sternekoch Konstantin Filippou.

Caroline Hutter, Institutsleiterin St. Anna Kinderkrebsforschung: „Mit tiefer Dankbarkeit blicken wir auf die großartige Unterstützung unserer Ambassadors und den unglaublichen Erfolg der Spendengala. Ihr Engagement ermöglicht entscheidende Fortschritte in der Kinderkrebsforschung und gibt unseren jungen Patientinnen und Patienten Hoffnung auf neue, wirksame Therapieansätze. Gemeinsam treiben wir die Kinderkrebsforschung voran und rücken der Vision näher, dass alle Kinder mit Krebs geheilt werden.“

Ermöglicht wurde die Gala außerdem durch zahlreiche Sponsoren, die mit ihrer großzügigen Unterstützung einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg des Abends geleistet haben – darunter Chaka2, Del Fabrio Kolarik, Weingut Moric, Ottakringer Brauerei, Rauch, Vöslauer, Weingut Bründlmayer, Weingut Tement, Zalto Glasperfektion, Ziegler Freudenberg, u.v.m.


Über den Ambassador Circle der St. Anna Kinderkrebsforschung

Der Ambassador Circle der St. Anna Kinderkrebsforschung wurde im Dezember 2024 gegründet. Ihm gehören Unternehmer und Ex-Tennisprofi Dominic Thiem, JP Immobilien Eigentümer Daniel Jelitzka, Bitpanda CEO Eric Demuth sowie Raiffeisen NÖ-Wien Generaldirektor Michael Höllerer an. Mit Tatendrang und Herz setzen sie sich für die Kinderkrebsforschung ein und nutzen ihre Netzwerke, um Großspender:innen zu gewinnen. Gemeinsam tragen die Botschafter dazu bei, das Bewusstsein für Kinderkrebsforschung zu stärken, neue Unterstützer:innen zu mobilisieren und Hoffnung sowie neue Perspektiven für betroffene Kinder und ihre Familien zu schaffen.


Über St. Anna Kinderkrebsforschung

Die St. Anna Kinderkrebsforschung (St. Anna Children’s Cancer Research Institute, St. Anna CCRI) ist eine internationale und interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die das Ziel verfolgt, durch innovative Forschung diagnostische, prognostische und therapeutische Strategien für die Behandlung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen weiterzuentwickeln und zu verbessern. Unter Einbeziehung der spezifischen Besonderheiten kindlicher Tumorerkrankungen arbeiten engagierte Forschungsgruppen auf den Gebieten Tumorgenomik und Epigenomik, Immunologie, Molekularbiologie und Zellbiologie gemeinsam daran, neueste wissenschaftlich-experimentelle Erkenntnisse mit den klinischen Bedürfnissen der Ärzt:innen in Einklang zu bringen und das Wohlergehen der jungen Patient:innen nachhaltig zu verbessern. www.ccri.atwww.kinderkrebsforschung.at  
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (21)

Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
5 896 x 3 931 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
5 923 x 3 949 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
4 000 x 6 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
4 000 x 6 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
6 000 x 4 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
4 000 x 6 000 © Kids Future Unlocked 2025
Spendengala im Wiener Rathaus für St. Anna Kinderkrebsforschung
4 000 x 6 000 © Kids Future Unlocked 2025
Scheckübergabe
2 048 x 1 365 © Kids Future Unlocked 2025
Scheckübergabe
2 048 x 1 365 © Kids Future Unlocked 2025

Kontakt

JP Immobilien
Sophia Hintermayer & Moritz Arnold
jpi@grayling.com
+43 1 524 43000