14.07.2025
v.l.n.r. CTO von BACKBONE, Gerald Zach; CEO und Gründer von BACKBONE Philipp Lechner; CEO von Sparring Capital, Michael Steiner.
Wien, Österreich | 14. Juli 2025 - MUSE Electronics GmbH, das Unternehmen hinter BACKBONE, dem weltweit sichersten tragbaren Datenendgerät, hat eine siebenstellige Investition von Sparring Capital Partners erhalten. Die Finanzierung wird es MUSE ermöglichen, seine Präsenz auf den europäischen Märkten auszubauen und seine Mission zu unterstützen, kompromisslose Cybersicherheit in die Bereiche Verteidigung und kritische Infrastruktur zu bringen.
MUSE hat es sich zur Aufgabe gemacht, die empfindlichsten Systeme in Europa mit der nächsten Generation der Cyberabwehr auszustatten. Das Unternehmen hat über ein Jahrzehnt lang mit europäischen Militär- und Infrastrukturpartnern zusammengearbeitet, um das weltweit sicherste tragbare Datenendgerät zu entwickeln. BACKBONE wird in Europa gebaut und ist für Umgebungen konzipiert, in denen ein technischer Ausfall keine Option ist. Es wurde entwickelt, um streng geheime militärische Operationen zu unterstützen. Die firmeneigene, hardwarebasierte Cybersicherheits-Architektur trennt Sicherheitsbereiche physisch voneinander und gewährleistet, dass sensible militärische Kommunikation und persönliche Verbindungen sicher nebeneinander bestehen können - ohne Hintertüren und Kompromisse.
Mit dieser neuen Finanzierung wird das Unternehmen seine Präsenz auf den europäischen Märkten ausbauen und seinen Wachstumskurs beschleunigen.
„BACKBONE ist in der Lage, eine zentrale Rolle bei der digitalen Modernisierung der europäischen Verteidigung zu spielen“, so Michael Steiner, CEO von Sparring Capital. „Seine Technologie hebt die Cybersicherheitsstandards auf ein neues Niveau, und wir sind stolz darauf, Philipp Lechner, Gerald Zach und das gesamte BACKBONE-Team auf diesem spannenden Weg zu unterstützen.“
BACKBONE ist mehr als nur ein Tablet, es ist eine multidisziplinäre, ultra-robuste Plattform, die sich in Echtzeit an neue Missionen und Benutzerrollen anpassen kann - und dabei den härtesten Umweltbedingungen standhält. Ob in abgelegenen Außenposten oder an der Front, es kombiniert kompromisslose Sicherheit mit einem schlanken, robusten Design.
Zu den Merkmalen gehören:
- Physikalische Datentrennung klassifizierter Daten
- Rollen- und missionsbasierte Hardware-Konfiguration über externe Bootmedien
- Überwachung der Systemintegrität in Echtzeit und automatische Reaktion auf Bedrohungen
- Vorausschauende Wartung durch intelligente Systemverfolgung
- Vollständig robuste Bauweise mit IP68/IP69K-Schutz und Kohlefasergehäuse
- Betriebsbereich von -20 bis +60°C mit sonnenlichttauglichem Display
Philipp Lechner, CEO und Gründer von BACKBONE: "Nach mehr als zehn Jahren intensiver Entwicklung, Erprobung und erfolgreichen Einsatzversuchen sind wir bereit, unsere Lösung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sparring Capital bringt nicht nur Kapital, sondern auch tiefe Überzeugung und strategische Ausrichtung mit - und ist damit der ideale Partner für die Umsetzung unserer Vision."
Die Investition steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel von Sparring Capital, die internationale Abhängigkeit Europas zu verringern und die Produktivität durch transformative Technologien zu steigern. Die Unterstützung von BACKBONE unterstreicht das Engagement für die Schaffung eines widerstandsfähigeren, autonomeren und sichereren Europas.
Über MUSE Electronics
MUSE Electronics mit Sitz in Wien ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das die weltweit sichersten und anpassungsfähigsten Endbenutzergeräte entwickelt. Die Lösungen von MUSE Electronics sind für Streitkräfte und Infrastrukturanbieter konzipiert und ermöglichen sichere Operationen in den anspruchsvollsten Umgebungen.
Über Sparring Capital Partners
Sparring Capital Partners ist eine in Wien ansässige Investmentgesellschaft, die von einer Gruppe europäischer Unternehmer gegründet wurde, um Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten Kapital und Know-how zur Verfügung zu stellen. Sparring unterstützt visionäre Gründer, die bahnbrechende Technologien vermarkten, die zu einem stärkeren, unabhängigeren Europa beitragen.