25.08.2022

SPAR minimiert Lebensmittelverschwendung durch Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen

Spar © Spar x Microsoft

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Gezielte Bestellvorschläge und -prognosen sind der Traum jedes Handelsunternehmens, denn so kann Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden und ausgekügelte Warenbestellung stattfinden. 

Das weiß der führende Lebensmittelhandelskonzern SPAR und schlägt mit Microsoft neue Wege ein, um eine intelligente und nachhaltige Lieferkette zu gewährleisten. Gemeinsam mit ihrem IT-Partner paiqo entschieden sich SPAR und SPAR ICS, der unternehmenseigene IT-Unit, für die Cloudlösungen von Microsoft Azure

Mittels Künstlicher Intelligenz analysiert eine neue IT-Lösung von SPAR ICS Daten über Verkaufsmengen, Marketingaktionen, Saisonalität und andere Faktoren und erstellt somit eine präzise Vorhersage der optimalen Menge pro Filiale. Basis für die Weiterentwicklung war die automatische und ausgeklügelte Warenbestellung, die es bei SPAR bereits seit Jahrzehnten gab.

Das Ergebnis ist eine Genauigkeit der Vorhersage von über 90 Prozent, wobei alle von der daraus resultierenden effizienten Lieferkette profitieren – auch und vor allem die Umwelt. 

Das nun in Österreich abgeschlossene Projekt ist Teil der Digitalisierungs-Initiative „Mach heute Morgen möglich“

Die vollständige Presseaussendung finden Sie im SPAR Online Pressecenter.

Diese Meldung finden Sie auch im Microsoft Newscenter.

 

 

 

 


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Spar
3 543 x 2 277 © Spar x Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com