31.01.2023

Sonderedition des Österreichischen Wörterbuchs fördert Bildungsgerechtigkeit

Sonderedition des Österreichischen Wörterbuchs fördert Bildungsgerechtigkeit © © Christandl / KURIER

öbv-Geschäftsführer Maximilian Schulyok und Kurier-Geschäftsführer Thomas Kralinger bei der Spendenübergabe

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Der Österreichische Bundesverlag (öbv) spendet 3.750 Euro aus dem Verkauf der limitierten Jubiläumsedition des Österreichischen Wörterbuchs an das KURIER Lernhaus und unterstützt damit sozial benachteiligte junge Menschen auf ihrem Bildungsweg.

Wien, am
31. Jänner 2023 – Seit mehr als 70 Jahren begleitet das Österreichische Wörterbuch Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg. Diesem Jubiläum widmete der öbv, der den Wörterbuch-Klassiker herausgibt, eine Sonderedition. Den Einband gestaltete der Wiener Künstler BOICUT mit kreativen Illustrationen. Von jedem im Jahr 2022 verkauften Exemplar der Jubiläumsausgabe spendet der öbv fünf Euro an das Lernhaus von Kurier Aid Austria. Fast 750 Stück der Sonderedition wurden verkauft. Im Jänner 2023 übergab öbv-Geschäftsführer Maximilian Schulyok die Spendensumme von 3.750 Euro an das Kurier Lernhaus. 

Beitrag zur Potenzialentfaltung junger Menschen

Das Kurier Lernhaus bietet an neun Standorten in Niederösterreich, Tirol und Wien kostenlose Lernunterstützung und Nachmittagsbetreuung für rund 200 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren an. Betrieben werden die Lernhäuser vom Projektpartner Österreichisches Rotes Kreuz. Von der Lernhilfe profitieren Schüler*innen aus sozial benachteiligten, bildungsfernen Schichten, insbesondere auch mit Förderbedarf in Deutsch.

„Der Kern unserer Vision ist es, junge Menschen bei der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen. Dabei müssen wir sicherstellen, dass alle Kinder gleiche Chancen auf Bildung haben. Mit unserer Spende leisten wir einen Beitrag dazu”, sagt öbv-Geschäftsführer Maximilian Schulyok. „Wir bedanken uns beim öbv für die Spende, welche einem Kind für ein ganzes Jahr den Besuch des Lernhauses in Wien finanziert und somit nachhaltige Hilfe gibt“, ergänzt Thomas Kralinger, Präsident Kurier Aid Austria.


Über den öbv: 
Der öbv (Österreichischer Bundesverlag) ist einer der größten Bildungsanbieter in Österreich. 1772 von Maria Theresia als Schulbuchverlag gegründet, vereint er jahrhundertelange Tradition und Erfahrung mit Innovation und aktivem Engagement für die Zukunft der Bildung. Das Portfolio des öbv umfasst rund 2.600 Titel und mehr als 52.000 digitale Materialien – vom klassischen Schulbuch über digitales Unterrichtsmaterial bis hin zu Unterstützungsangeboten für Lehrende und Lernende. Damit ist er einer der führenden Verlage im Bereich Lehr- und Lernmittel in Österreich. Seit 2007 ist der öbv Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mehr unter oebv.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sonderedition des Österreichischen Wörterbuchs fördert Bildungsgerechtigkeit
5 472 x 3 648 © © Christandl / KURIER

Kontakt

öbv
öbv - Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann, Public Relations
Tel.: +43 / 676 / 840 136 394
janina.hofmann@oebv.at

Grayling Austria
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
oebv@grayling.com