11.02.2022

Sicher ist sicher: So schützt WienIT kritische Infrastruktur mit der Microsoft Cloud

michael-niessl-Wj_2ZEpLOno-unsplash © Unsplash / Michael Niessl

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe ist der bedeutendste Infrastrukturdienstleister in der Stadt Wien. WienIT sorgt für die Datensicherheit im Konzern und stellt Prozesse und Technologien für Kunden wie Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien oder B&F Wien sicher.

Als langjähriger Kunde setzt WienIT die Cloudtechnologie von Microsoft bereits erfolgreich ein. Mit den ersten Schritten Richtung Wolke kamen in den vergangenen Jahren auch neue Erkenntnisse und Erfahrungen – und mit der Bedrohungslage in der Außenwelt auch neue Herausforderungen. Maßnahmen mussten gesetzt werden und die Wahl fiel auf Microsoft 365 E5 Security. Die Sicherheitslösung wurde in nur sechs Monaten gemeinsam mit Microsoft Unified Support und dem Partner atwork bei WienIT erfolgreich implementiert.

E5 Security hat die Sichtbarkeit von Bedrohungen wesentlich erhöht. Das ermöglicht eine flächendeckende Sicht auf die gesamte IT-Infrastruktur, die durch WienIT verantwortet wird. Die Erkennung von Bedrohungspotentialen ist seither um über 200% gestiegen. Auch die Erkennung von Sicherheitsrisiken für Benutzer*innen stellt einen großen Gewinn dar, denn dadurch wird in ca. 85% der Fälle das Eintreten eines Sicherheitsvorfalles verhindert. Damit wird die reibungslose Versorgung mit Strom, Energie und öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien auch in Zukunft sichergestellt.

In einem finalen Schritt wurde die Implementierung vom Microsoft Detection and Response Team (DART) überprüft. Das Team unterstützt Microsoft Kunden dabei, Risiken zu identifizieren und die Reaktionsfähigkeit auf Cyberattacken zu prüfenIm Fall von WienIT führte das DART-Team eine qualitativ hochwertige Analyse der Implementierung von Microsoft 365 E5 Security und der Systeme auf Bedrohungen durch.

Mehr über Informationssicherheit im öffentlichen und systemkritischen Raum erfahren Sie im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

michael-niessl-Wj_2ZEpLOno-unsplash
1 920 x 1 080 © Unsplash / Michael Niessl

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com