23.02.2021

Scho(c)kierende Milka Aktion – zarte Worte braucht der Grant

Milka startet das zarteste Jubiläumsjahr mit der Kampagne rund um die limitierte Zarte Worte Edition der Alpenmilch Tafel

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 23. 02. 2021 – Positive Botschaften verbreiten und für ein fürsorglicheres Miteinander einstehen – dazu ruft Milka zum 120. Jubiläum das ganze Land auf. Bereits seit Beginn des Jahres finden im Rahmen der aktuellen Kampagne zahlreiche Aktionen und Initiativen statt, um diese Message an Herrn und Frau Österreicher zu bringen. Mit der limitierten Zarte Worte Edition regt Milka Konsumentinnen und Konsumenten dazu an individuelle, zarte Botschaften zu gestalten und mit ihren Liebsten zu teilen. Den zarten Worten ließ die Schokoladenmarke nun in einer Nacht und Nebel Aktion auch mutige Taten folgen. So ging die traditionsreiche Marke vergangenes Wochenende ganz neue Wege der Positionierung und sorgt mit positiven Sprüchen in der österreichischen Hauptstadt für frischen Wind im eigenen Auftritt und weniger Grant in der Großstadt.

An insgesamt 10 prominenten Standorten in Wien wurden negative Sprüche mit überdimensionalen Stickern in Form von Schokostückchen in zarte Botschaften umgewandelt.1 So wurde beispielsweise aus „Du kannst mich mal“ über Nacht ein „Du kannst mich mal drücken“ sowie aus „Das Leben ist zach“ ein „Das Leben ist schön“. „Damit möchten wir zeigen, wie einfach es sein kann, die Perspektive zu wechseln und wertschätzende sowie positive Nachrichten zu verbreiten. Eine willkommene Geste, vor allem in Corona-Zeiten. Die aktuelle Kampagne, die neben vielen weiteren Highlights ihren vorläufigen Höhepunkt in dieser OOH Maßnahme findet, stellt für uns den Kick-Off in das bisher zarteste Jahr dar. Denn gerade jetzt braucht der Grant zarte Worte für ein fürsorgliches Miteinander“, kündigt Nina Mahnik, Marketing Manager bei Mondelez Österreich, die Pläne rund um das Jubiläumsjahr an.

Die limitierte Zarte Worte Edition, die bis Frühsommer erhältlich ist, kommt erstmals mit zarten Worten auf den einzelnen Schokostückchen in den Handel und inspiriert mit 24 Worten liebevolle Botschaften für geliebte Menschen zusammenzustellen. Gemeinsam mit einem neuen TV Spot spiegelt sie die Neuausrichtung hinsichtlich Positionierung der Marke wider. „Wir wachsen mit unserer Zielgruppe - den Millennials - quasi mit und wagen neue Wege im Auftritt“, begründet Nina Mahnik die Maßnahme. Dieser frische Spirit soll in allen PR, Social Media, Influencer Relations und Out-of-Home Maßnahmen spürbar sein. So ist auch das Format Podcast für Milka neu und wurde erstmals im Rahmen von zarten Talks mit Jungendbotschafter und Keynote-Speaker Ali Mahlodji als Gastgeber umgesetzt. Die Talks mit Anna Gasser und Anna Veith sind auf @milka_austria nachzusehen und nachzuhören.

Des wird a zarte G’schicht
Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „120 Jahre Milka: A zarte G’schicht“. Und Milka hat 2021 einiges zu bieten: Eine neue TV-Kampagne, die das zarte Füreinander und Miteinander emotional präsentiert, einen auffälligen Jubiläums-Look & Feel am POS und ein Power-Testimonial-Team bestehend aus Anna Veith, Neuzugang Anna Gasser und Michaela Kirchgasser sowie als Influencer Verena Schneider und Philipp Hansa. Fans des zarten Umgangs können von überall her mitmachen – auf Instagram beispielsweise stehen ihnen aktuell „MilkazarteWorte“-Sticker in Schokoladenstückchenform für die „Zartifizierung“ ihrer Stories zur Verfügung. „Nichts ist schöner als zarte Momente gemeinsam zu zelebrieren. In diesem Sinne wird 2021 definitiv a zarte G´schicht!“, kündigt Nina Mahnik die Pläne für das Jubiläumsjahr an.

Die Kampagne rund um die limitierte Zarte Worte Edition und das Jubiläumsjahr wurde international von WPP All Stars, DAVID Madrid, Ogilvy Germany und Wavemaker entwickelt. Lokal zeichnet die Leadagentur &US GmbH für Konzeption, Lokalisierung internationaler Kampagnen und Social Media verantwortlich. D&K Brand Activation ist federführend für die Aktivierung der Kampagne – u.a. die Konzeption & Umsetzung der OOH Aktivierung der 10 Standorte in Wien - zuständig, während die Mediaplanung bei Wavemaker Österreich liegt und die Öffentlichkeitsarbeit bei Grayling Austria.

110 Werbeflächen von Milka wurden zunächst von einem Graffiti Künstler mit negativen Sprüchen bespielt. Im Anschluss überklebte die Marke Teile der Sprüche und negativen Worte mit positiven Worten in Schokostückchenform.
Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Milka Zarte Worte
3 885 x 2 595 © Milka

Kontakt

Milka

Kontakt Unternehmen - Presse
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E: laura.eckersperlich@mdlz.com
W: www.mondelezinternational.com

Pressestelle Mondelez Österreich
Azra Ibrahimovic, Nicole Hall 
Grayling Austria
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: milka.at@grayling.com