07.12.2018

Saturn „kann mehr“ – und fördert Therapie für querschnittsgelähmte Menschen in Österreich

25 Jahre Technik-Planet: Jubiläumsinitiative

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Vösendorf, am 7. Dezember 2018 - Saturn bringt Technik seit 25 Jahren zu den Menschen in Österreich und versteht sich als Anbieter innovativer Lösungen und zukunftsweisender Technologien. Doch hochmoderne Technik kann noch mehr: zum Beispiel mit Hilfe eines Exoskeletts Menschen mit Lähmung und anderen Beeinträchtigungen der Gehfähigkeit wieder zum Stehen und Gehen verhelfen. Im Rahmen des kommenden Jubiläumsjahres unterstützt Saturn die Initiative „tech2people“, um den Zugang zu dieser neuen Therapiemöglichkeit möglichst vielen Betroffenen zu ermöglichen.
 
Mag. Gregor Demblin verfolgt mit seiner Initiative „tech2people“ das Ziel, innovative Therapien für Menschen mit Querschnittslähmung sowie für Betroffene mit anderen Schwächungen und Lähmungen des Gehapparats mithilfe eines Exoskeletts zu ermöglichen. Das Exoskelett ist ein batteriebetriebener, über der Kleidung tragbarer bionischer Anzug, dessen elektrische Motoren die Beine bewegen und Muskelfunktionen ergänzen bzw. ersetzen. Zudem soll im Rahmen der Initiative langfristig das Etablieren einer eigenen Klinik ermöglicht werden. Saturn unterstützt die Initiative „tech2people“ im Sinne der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie und Markenbotschaft. Das Motto „Du kannst mehr“ impliziert das Bestreben, zukunftsweisende, innovative und emotional positive Initiativen zu fördern um die Markenbotschaften zu manifestieren.
 
„Das Technikerlebnis geht im Rahmen dieser Initiative von Gregor Demblin weit über das tägliche Leben hinaus. Hier wird auch sichtbar, wie bereichernd und sinnvoll innovative Lösungen sein können. Die Digitalisierung trägt schlussendlich dazu bei, gesellschaftliche Inklusion zu fördern und Barrieren mithilfe hochmoderner Technologie abzubauen. Deshalb werden wir im kommenden Jubiläumsjahr 2019 anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Saturn in Österreich unterschiedliche Schwerpunkte setzen, um dieses wichtige Projekt zu fördern und möglichst vielen Menschen nahe zu bringen. Das gemeinsame Ziel ist es, so viele Betroffene wie möglich zu erreichen und ihnen die Therapie unter angemessenen Rahmenbedingungen zu ermöglichen“, so Thomas Pöcheim, Chief Category Officer (CCO) bei MediaMarktSaturn Österreich.
 
Mag. Gregor Demblin, Initiator von tech2people erklärt: „Es besteht in Österreich ein dringender Bedarf an diesen ambulanten Therapien. Zehntausende Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen, von Querschnittslähmung bis Schlaganfall, profitieren davon, mit dem Exoskelett wieder gehen zu können. Sie können ihren Gesundheitszustand und ihre Lebensqualität signifikant verbessern, und manche können auch lernen, wieder selbst zu gehen. Die Therapie im Exoskelett wird das Leben dieser Menschen verändern, und wir sind stolz und sehr glücklich, diese Therapie erstmals ambulant in Österreich anbieten zu können.“
 
Durch das Projekt beweist Saturn Innovationsgeist und Kompetenz, die über den klassischen Handel mit Consumer Electronics hinausgeht. Saturn etabliert sich dadurch auf einer neuen Ebene als Partner in einer digitalen Welt, der mithilfe hochmoderner technologischer Mittel Menschen befähigt, ihr Leben zu gestalten und „mehr“ daraus zu machen. Weiters unterstützt Saturn als digitales Unternehmen damit Lösungen, die echten Mehrwert bieten und das sinnvolle Ineinandergreifen der analogen und der digitalen Welten unterstreichen.

Die Facts zu Saturn
Saturn gibt es seit 1994 in Österreich. An insgesamt 15 Standorten und online auf saturn.at finden Österreichs Technik-Fans stets die neuesten High-Tech-Trends.
 
Durch die optimale Verbindung der vielfältigen stationären und Online-Angebote bietet der Technik-Planet täglich individuelle Erlebnisse und stellt diesen Ansatz klar in den Mittelpunkt der eigenen Mission. Umfassende Startklar- und Reparatur-Services gibt es an der Servicebar für Smartphones, Notebooks sowie Tablets. Von der Wunschterminlieferung über die Expresslieferung innerhalb von nur drei Stunden – auch an Samstagen – bis zu Installationsservices, Versicherungen und 0% Finanzierungsangeboten bietet Saturn hier viele Vorteile für seine Kunden, die das Technik-Erlebnis vor, während und nach dem Kauf optimal abrunden.
 
Saturn steht für neueste Technik und coolste Innovationen: Daher wurde etwa das Pilotprojekt Saturn Express, dem europaweit ersten kassafreien Consumer Electronics-Store, in Innsbruck umgesetzt.
 
Für alle Technik-Fans gibt es auch die SATURN CARD, ein Kundenprogramm für ein noch individuelleres Technik-Erlebnis.
 
 
Mehr Informationen: http://www.saturn.at
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Saturn fördert Therapie für querschnittsgelähmte Menschen.
4 721 x 3 072 © Saturn Österreich
Thomas Pöcheim, Chief Category Officer (CCO) bei MediaMarktSaturn Österreich
4 256 x 2 832 © Saturn Österreich

Kontakt

Saturn Österreich

Saturn Unternehmenskommunikation 
Sigrid Anna Kuhn 
T: +43 1 699 07-221
E: presse@saturn.at
Hier geht es zum Pressebereich von Saturn.

Grayling Austria 
Nicole Hall & Lucia Schweiger
T: +43 1 524 43 00
E: saturn@grayling.com