04.03.2019

Safer Internet Day 2019: Microsoft und Grayling im Einsatz für ein besseres Internet

©Microsoft-Österreich_APA-Fotoservice_Foto_Martin_Hörmandinger_Web © ©Microsoft Österreich / APA-Fotoservice / Foto_Martin_Hörmandinger

Bildungsdirektor Heinrich Himmer gemeinsam mit Dorothee Ritz, General Managerin von Microsoft Österreich, und Sigrid Krupica, CEO, Grayling Austria in der Lerngemeinschaft 15 im 15. Wiener Gemeindebezirk.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

-->
Wien, 4. März 2019 – Am europaweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet unterrichteten 40 MitarbeiterInnen von Microsoft und Grayling rund 1.000 Wiener SchülerInnen in digitaler Kompetenz – ganz im Sinne des offiziellen Mottos „Together for a better internet“. Laut einer aktuellen Studie zu Cyberkriminalität von Microsoft sind junge Menschen besonders häufig das Ziel illegaler Aktivitäten im Internet – der Fokus des Aktionstages lag daher bewusst auf dieser Zielgruppe.

„Check deine Einstellungen“
Rund 40 Microsoft und Grayling MitarbeiterInnen gaben am Aktionstag (28. Februar 2019) knapp 1.000 Wiener Schülerinnen und Schüler wertvolle Tipps über Sicherheit im Internet. Den Anfang machten Bildungsdirektor Heinrich Himmer, Dorothee Ritz, General Managerin von Microsoft Österreich und Sigrid Krupica, CEO, Grayling Austria in der Lerngemeinschaft 15 im 15. Bezirk. Sie zeigten Möglichkeiten auf, wie Eltern und PädagogInnen Jugendliche vor Betrügereien schützen können – z.B. mit einem genauen Check der Einstellungen. Beim Aktionstag stand vor allem die Perspektive der Kinder und Jugendlichen im Zentrum: SchülerInnen, Schuldirektion und Lehrkräfte gewährten Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Digitalthemen.

Jugendliche kennen die Technik, aber nicht alle Gefahren
Jugendliche weisen generell viel Wissen, aber auch mehr Risikobereitschaft im Internet auf, als die ältere Generation. Sei es der E-Mail-Austausch um Zugriff auf Inhalte zu erhalten, der Download von Filmen, Musik, Videos oder die Nutzung von rechtsunsicheren Torrent-Websites mit urheberrechtlich geschützten Inhalten – Jugendliche sind in diesen Fällen leichtsinniger als Menschen anderer Altersgruppen. Am besten bewährten sie sich bei der Web- und Computer-Expertise. Das deutet darauf hin, dass sie grundsätzlich von ihren Online-Fähigkeiten überzeugt, gleichzeitig weniger vorsichtig und daher anfälliger für Betrug sind. Marken und Unternehmen, die unaufgefordert Kontakt aufnehmen, wirken auf die Jugend vertrauensvoller als auf die ältere Generation. Dieser Vertrauensvorschuss kann auf mangelnde Erfahrung oder unterschiedliche Erwartungen zurückgeführt werden.

„Jungen Menschen den richtigen und sicheren Umgang mit Handys, Games und der weiten Welt des Internets zu vermitteln, ist uns als Kommunikationsagentur ein großes Anliegen. Daher habe wir auch schon im vergangenen Jahr ein gemeinsames Projekt zur ‚Digitale Grundbildung‘ mit der NMS Neubaugasse umgesetzt. Wir sehen es als unsere Kernaufgabe komplexe Inhalte einfach und verständlich darzustellen. Außerdem macht es großen Spaß und wir lernen viel“, so Sigrid Krupica, CEO Grayling Austria.
 
„Der Safer Internet Day ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur bei Kindern und Jugendlichen anzusetzen, sondern gezielt auch bei Eltern und ErzieherInnen Aufklärungsarbeit zu leisten. Wenn uns dabei unsere Kommunikationsagentur Grayling unterstützt, ist das umso schöner“, so Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich.




Foto-Download:
Hochauflösendes Bildmaterial steht Ihnen unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/17727




Über Grayling
Grayling ist Österreichs führende internationale Kommunikationsagentur. Wir kombinieren Public Relations, Marketing, Social Media und Public Affairs – und passen unsere maßgefertigten Services an die besonderen Herausforderungen unserer Kunden an. Stets mit deren wirtschaftlichen bzw. operativen Zielen vor Auge. So schaffen wir für unsere Kunden entscheidende Vorteile.
Grayling wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt in Österreich 30+ Mitarbeiter*innen.
Das Netzwerk von Grayling verbindet globale Reichweite mit lokalem Wissen und erstreckt sich über die ganze Welt. Und wir haben mit 25 eigenen Büros und 500 Consultants ein unschlagbar starkes Netzwerk in Europa.

Website ▪ InstagramLinkedIn
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

©Microsoft-Österreich_APA-Fotoservice_Foto_Martin_Hörmandinger_Web
1 444 x 1 043 © ©Microsoft Österreich / APA-Fotoservice / Foto_Martin_Hörmandinger

Kontakt

Grayling Austria GmbH BHA

Berith Hagvaag
Communications Director

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
+43 1 524 43 00 26
berith.hagvaag@grayling.com