19.04.2024

REXEL Austria: Thomas Stadlhofer neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

Thomas Stadlhofer © REXEL Austria

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

  • Thomas Stadlhofer startet mit 2. Mai 2024 bei REXEL Austria
  • Ab 1. Juli 2024 übernimmt er offiziell die Agenden von Robert Pfarrwaller als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung sowie von Hans-Peter Ranftl als CSO.

Wien, am 19. April, 2024 - Mit 1. Juli 2024 übernimmt Thomas Stadlhofer die Agenden des CEO und Vorsitzenden der Geschäftsführung, sowie die Rolle des CSO bei REXEL Austria. Er folgt Robert Pfarrwaller, der weiter Vorstandsmitglied des globalen Executive Teams der REXEL Gruppe sowie Cluster Director für Österreich, die Schweiz, Deutschland und Slowenien bleibt, sowie Hans-Peter Ranftl, bisheriger Geschäftsführer Vertrieb und Marketing (CSO).

Der studierte Betriebswirt beginnt bereits mit 2. Mai seine Einarbeitungsphase als Geschäftsführer bei REXEL Austria, bevor er ab Juli offiziell die Agenden des CEOs und Vorsitzenden der Geschäftsführung übernimmt. „Mit der starken Position am österreichischen Markt setzt REXEL Austria maßgebende Impulse für die Elektrobranche und die Energiewende“, so Thomas Stadlhofer. „Robert Pfarrwaller hat gemeinsam mit seinem Team in den letzten zehn Jahren REXEL Austria erfolgreich weiterentwickelt und ich bin stolz, dieses übernehmen zu dürfen. Mein Fokus in den ersten Wochen liegt darauf, die REXEL Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten zu besuchen sowie Kunden, Lieferanten und Partner persönlich kennenzulernen.“

Thomas Stadlhofer baute seine Expertise in verschiedenen Führungspositionen bei der Österreichischen Post und in den letzten 15 Jahren bei der Frauenthal Handel Gruppe auf. Unter seiner Führung entwickelte sich die Frauenthal Handel Gruppe zum Marktführer. Außerdem baute er die Technologiekompetenz sowie die Großhandelsprozesse auf und aus. „Mit Thomas Stadlhofer übernimmt ein erfahrener Großhandelsexperte REXEL Austria. Ich bin überzeugt davon, dass er das Unternehmen gemeinsam mit unserem Team in eine erfolgreiche Zukunft führen wird“, so Robert Pfarrwaller.

Über REXEL Austria

Die REXEL Austria GmbH ist mit den Marken REGRO, SCHÄCKE und dem Tochterunternehmen Comtech IT-Solutions führend im heimischen Elektrogroßhandel tätig. Das Unternehmen ist seit 1997 in Österreich vertreten und beschäftigt an über 16 Standorten rund 700 Mitarbeiter:innen. Die Marke REGRO bietet Produkte und Leistungen für Industrie- und Facilitybetriebe, die Marke SCHÄCKE Produkte und Leistungen für das Elektrohandwerk und den Elektrofachhandel. Anfang 2024 eröffnete REXEL mit dem Autostore eine moderne teilautomatisierte Logistiklösung, im Zentrallager in Weißkirchen. REXEL Austria setzt aktiv Impulse am Markt und verschreibt sich der Energiewende. Das umfassende, hochqualitative Produktportfolio wurde deshalb um eine nachhaltige Produktkennzeichnung – die Sustainable Selection – erweitert.

Die REXEL Austria GmbH ist Teil der weltweit führenden REXEL Gruppe International. Der Konzern ist in 21 Ländern vertreten und hat weltweit 1.900 Niederlassungen mit 26.000 Mitarbeiter:innen. REXEL ist in Paris börsennotiert.

Mehr über die REXEL Austria GmbH: https://www.rexel.at/

Mehr über die REXEL Gruppe International: https://www.rexel.com/
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Thomas Stadlhofer
4 500 x 3 000 © REXEL Austria
Robert Pfarrwaller
3 543 x 2 362 © REXEL


Kontakt

REXEL Austria

REXEL Austria
Carina Sima, Managerin PR & Kommunikation
carina.sima@rexel.at

Grayling Austria
Moritz Arnold
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
rexel.austria@grayling.com