24.05.2022

Rekorde sind da, um gebrochen zu werden: Elias Schwärzler stellt neuen Mountainbike-Geschwindkigkeitsrekord auf

Extremsportler und Profi-Mountainbiker Elias Schwärzler stellt den Weltrekord für die schnellste Geschwindigkeit auf einem Mountainbike auf. Auf jedem Meter dabei: die neue Huawei Watch GT 3 Pro.

Teaser © Huawei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 24. Mai 2022 - Höher, schneller, weiter – Stillstand ist ein Wort, das Elias Schwärzler nicht beschreibt. Das hat der Mountainbiker auch am 22. Mai 2022 wieder bewiesen, als er auf einer Strecke von 2500 Metern den Weltrekord als schnellster Mensch auf einem serienmäßigen Mountainbike erfolgreich gebrochen hat. Die vom Guinness World Records-Team zertifizierte Rekordfahrt war eines der großen Ziele von Elias, das sich der Sportler und Influencer nach langem Training nun erfüllen konnte. Für ideale Trainingsbedingungen hat sich der 26-jährige die Unterstützung von Huawei gesichert. Die neue Huawei Watch GT 3 Pro Titan unterstützt durch die TruSeen 5.0+ Datenüberwachungstechnologie effektiv bei Hobby- und Profi-Training. So verlieren auch zukünftige Weltrekordsanwärter:innen nie den Überblick über die eigenen Gesundheitsdaten und haben diese immer im Blick.

Die Huawei Watch GT 3 Pro Titan ist ab sofort zu einem unverbindlichen Richtpreis ab 369 EUR in Österreich verfügbar. Im Aktionszeitraum ab der Verfügbarkeit bis zum 26. Juni. erhalten Kund:innen beim Kauf einer Huawei Watch GT 3 Pro Titan die Huawei FreeBuds 4 im Wert von UVP EUR 129 gratis dazu.*

Das größte Ziel erreicht: Weltrekordhalter Elias Schwärzler
Was als Downhill-Racing begann, entwickelte sich für Elias Schwärzler rasch vom Beruf zur Berufung. Über 865.000 Follower:innen verfolgen auf diversen Social-Media-Kanälen die Höchstleistungen des Rad-Sportlers. Für Elias selbst gibt es dabei nichts Schöneres, als seine täglichen Abenteuer mit auf kreative Art mit seinem Publikum zu teilen.

Das größte Abenteuer bis dato ist aber mit Abstand der gelungene Weltrekord: mit einer unglaublichen Höchstgeschwindigkeit von 272.934 km/h**, die er auf der Rennstrecke am Lausitzring in Deutschland auf 2500 Meter zurücklegte, ist Elias nun offiziell der schnellste Mensch auf einem Mountainbike. Vertreter:innen der Guinness World Records waren vor Ort um den Rekordversuch zu beobachten und im Anschluss zu zertifizieren. Die Angst vor der Geschwindigkeit abzulegen ist für Elias dabei zentral in seinem Beruf: „Schnelligkeit und Präzision spielen beim Mountainbiken eine entscheidende Rolle - das verbindet mich auch mit Huawei. Dank einem treuen Partner an der Seite konnte ich nun wieder einmal über mich hinauswachsen und nicht nur für mich einen neuen persönlichen Rekord aufstellen, sondern damit auch gleich einen Weltrekord,“ so der frischgebackene Rekordhalter.

Der Allrounder für das Handgelenk: die neue Huawei Watch GT 3 Pro Titan
Was bei den Feierlichkeiten nicht vergessen werden darf: Wer solche sportlichen Höchstleistungen erbringt, muss seine Gesundheit genau im Auge behalten. Die neue Huawei Watch GT 3 Pro Titan besticht daher nicht nur durch besonders hochwertige Materialen wie Titan und Saphirglas, sondern vor allem auch durch Funktionen zur Leistungsunterstützung. Mit der TruSeen 5.0+ Datenüberwachungstechnologie kann man eine genaue Messung der Herzgesundheit mit nur wenigen Klicks von überall aus starten. Durch neue Trainings- und Trackingfunktionen kommen Fans aller Sportarten mit der Huawei Watch GT 3 Pro Titan auf ihre Kosten: Wassersportler:innen profitieren vom Free Dive-Modus und der Wasserbeständigkeit von bis zu 30 Meter Tiefe in Salzwasser***, während Läufer:innen dank der neuen Dual-Band-GNSS-Positionierung mit Anbindung an die fünf Satellitensysteme (GPS, Beidou, GLONASS, Galileo und QZSS) den Wegweiser in Zukunft direkt am Handgelenk tragen. Und durch die gewohnt lange Akkulaufzeit der Smartwatch – bis zu zwei Wochen – kann sie auch in Sachen Power und Ausdauer locker mit Hobbysportler:innen und Profis mithalten. Ein klarer Allrounder, der in keiner Sporttasche fehlen sollte – Funktionen wie die intelligente Sprachsteuerung und Bluetooth machen die Huawei Watch GT 3 Pro aber auch zum idealen Begleiter auf Alltags-Abenteuern aller Art.

Die zwei neuesten Modelle überzeugen aber auch durch neue Funktionen, ein ästhetisches Erscheinungsbild und hohe Individualisierbarkeit. Mit zahlreichen Watch Faces und unterschiedlichen Armbändern aus Leder, Metall, Keramik und vielen mehr können die Smartwatches ganz auf die Bedürfnisse und den Stil der Träger:innen angepasst werden. Zusätzlich besitzt die Huawei Watch GT 3 Pro Serie Bluetooth, sodass jederzeit und überall Musik gehört werden kann, und einen intelligenten Sprachassistenten. Mit ihm kann auf Apps zugegriffen, auf Nachrichten geantwortet werden und vieles mehr. Wie alle Huawei Smartwatches, ist auch die neue Huawei Watch GT 3 Pro Serie sowohl mit iOS- als auch mit Android-Smartphones kompatibel.

Für Sportskanonen und Gesundheitsfans
Die Huawei Watch GT 3 Pro Titan ist der Gesundheitsassistent am Handgelenk. Zu den bereits über 100 verfügbaren individuellen Trainingsmodi zählt nun auch die intelligente Laufplanungsfunktion. Sie hilft, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der auf den persönlichen Lauferfahrungen der Nutzer:innen basiert. Dieser Modus wertet Daten wie Tempo, Herzfrequenz und Distanz aus und synchronisiert diese mit über 60 Workout-Apps, wie Strava, Runtastic und Komoot. Und weil Sport natürlich auch von Gemeinschaft und Wettbewerb lebt, können diese Workouts auch ganz einfach mit Freund:innen geteilt und gemeinsam absolviert werden.

Echte Sportler:innen haben auch immer ein Auge auf die Gesundheit: Dank der integrierten EKG-Analyse**** unterstützt die Huawei Watch GT 3 Pro einen gesunden Lebensstil der Nutzer:innen und ermöglicht die ständige Überprüfung der Herzgesundheit. Basierend auf leistungsstarken PPG- und EKG-Sensoren kann die Huawei Watch GT 3 Pro Titanium beispielsweise arterielle Steifigkeit feststellen, die auf ein erhöhtes Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten kann. Darüber hinaus liefert die moderne Huawei TruSleep™ 2.0 Schlafüberwachungstechnologie umfangreiche Daten und zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Schlafqualität.

Nicht nur innen, sondern auch außen schön
Die Huawei Watch GT 3 Pro Titan verbindet Stile mehrerer Epochen miteinander und sorgt demnach für eine komplett neue Designerfahrung am Handgelenk. Sie ist mit einem 1,43 Zoll AMOLED HD-Farbdisplay ausgestattet, welches ein größeres Ziffernblatt als das Vorgängermodell besitzt. Das Display ist aus Saphirglas gefertigt, einem Material so hart wie Diamanten, und das Gehäuse wird aus leichtem und zugleich robustem Titan hergestellt – Abenteuer wie ein Weltrekordversuch am Mountainbike steht also nichts im Weg.

Der Huawei Flagshipstore Wien Kärntner Straße
Im Huawei Flagship Store Wien Kärntner Straße stehen alle aktuellen Huawei Produkte zum Ausprobieren und Erleben bereit. Im Smartphone Bereich warten unter anderem das Kamerawunder Huawei P50 Pro, das faltbare Huawei P50 Pocket, das Huawei nova 9 sowie das Huawei nova 9 SE auf Besucher:innen. Die neuesten Produkte aus dem Audio- und Wearable-Angebot, wie etwa die aktuelle Huawei FreeBuds-Serie oder das neue Huawei Band 7 und die neue Huawei Watch Fit 2, sowie natürlich die Huawei Watch GT 3 Pro Serie lassen sich ebenfalls hautnah und ausgiebig testen. Da flexibles Arbeiten zu Hause, im Office und unterwegs einen immer größeren Stellenwert einnimmt, finden sich im Store auch die Innovationen aus dem Laptop- und Monitor-Bereich - so zum Beispiel auch die unterschiedlichen Modelle der Huawei MateBook-Serie. Im modernen Smart Home Bereich können Technologieinteressierte neben exklusiven Workshops auch innovative Lösungen rund um ein vernetztes Zuhause erleben, im Huawei Service-Bereich stehen Mitarbeiter:innen für alle gerätespezifischen Anliegen, Fragen und Reparaturen zur Verfügung.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei Watch GT 3 Pro Titan*

  • Unverbindlicher Richtpreis: ab EUR 369
  • Verfügbare Modelle:

Huawei Watch GT 3 Pro Titan mit schwarzem Fluorelastomer-Armband EUR 369
Huawei Watch GT 3 Pro Titan mit Titan-Armband EUR 499

* Im Aktionszeitraum vom 18. Mai bis zum 26. Juni erhalten Kund:innen beim Kauf einer Huawei Watch GT 3 Pro Titan die Huawei FreeBuds 4 im Wert von UVP EUR 129 gratis dazu. Das Angebot gilt in Österreich nur bei teilnehmenden Handelspartnern, bis auf Widerruf und nur solange der Vorrat reicht.

** Die Geschwindigkeit wurde mit offiziell zertifizierten Messinstrumenten gemessen.

*** Dieses Produkt entspricht der Schutzklasse IP68 gemäß der Norm DIN EN 60529:2013 und der 50-Meter-Wasserdichtigkeit von 5 ATM gemäß der Norm ISO 22810:2010. Es kann bei Aktivitäten in flachem Wasser getragen werden, z. B. beim Schwimmen in Schwimmbädern und flachen Gewässern an der Küste. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN 13319 für Tauchzubehör und unterstützt das Freitauchen bis zu einer maximalen Tiefe von 30 m. Es sollte nicht in heißen Duschen, heißen Quellen oder Saunen (Dampfbädern) verwendet werden, auch nicht bei Turmsprüngen, Hochdruckspülungen oder anderen Aktivitäten, die mit hohem Wasserdruck, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder schnell fließendem Wasser verbunden sind. Es ist nicht für Tauchgänge, technische Tauchgänge und Tauchaktivitäten geeignet, die eine Tiefe von 30 m überschreiten. Spüle die Smartwatch mit Süßwasser ab, nachdem du sie im Meerwasser benutzt hast. Armbänder aus Leder und Metall sind nicht wasser- oder schweißbeständig. In derartigen Nutzungsszenarien wird die Verwendung anderer Armbandarten empfohlen. Besuche die offizielle Huawei Website, um mehr über Wasserdichtheit zu erfahren. Die Wasserdichtheit ist nicht dauerhaft und der Schutz kann durch täglichen Verschleiß beeinträchtigt werden.

**** Die EKG-Funktion ist nicht zum Produkt-Start in Österreich verfügbar. Diese Funktion wird im Verlauf des Jahres per Software-Update zur Verfügung gestellt

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Teaser
1 920 x 1 080 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com