10.08.2020

Preview für Surface Hub-Betriebssystem verfügbar

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Windows Insider können ab sofort die neueste Version des Surface Hub-Betriebssystems Windows 10 Team 2020 Update als Preview herunterladen. Das Update bringt neben den neuesten Windows 10-Features auch Verbesserungen bei der Gerätebereitstellung und -verwaltung mit. Es ist in der Vorschau sowohl für das 50-Zoll Surface Hub 2S als auch für das 55-Zoll-Modell der ersten Generation von Surface Hub verfügbar. Das 84-Zoll-Gerät der ersten Generation wird mit der endgültigen Version von Windows 10 Team 2020 unterstützt. Firmenkunden erhalten die Preview, indem sie ihr Surface Hub beim Windows Insider Programm anmelden.

Die wichtigsten Neuerungen des Windows 10 Team 2020 Updates im Überblick:

Verbesserungen für Azure Active Directory (Azure AD) Joined Devices
  • Single Sign-On (SSO): NutzerInnen melden sich einmalig mit ihrem Konto an und greifen auf die in der Domäne eingebundenen Geräte, Unternehmensressourcen und Anwendungen zu, ohne sich in jeder Anwendung einzeln anmelden zu müssen.
  • Bedingter Zugriff: IT-AdministratorInnen können Sicherheitsrichtlinien auf Geräte-Ebene einführen, um den Zugriff auf Unternehmensressourcen besser zu kontrollieren.
  • Support von Non-Global-Admins: Für die Verwaltung ihrer Surface Hub-Devices können Firmenkunden verschiedene Administratorenrollen mit unterschiedlichen Rechten einführen.

Vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung von Geräten

Neue Funktionen für Meetings und Teamarbeit am Surface Hub
  • Der neue Microsoft Edge kann ab sofort auf Surface Hub installiert werden
  • Microsoft Teams ist als Standard-App für Meetings, Telefonkonferenzen und Zusammenarbeit auf neuen Surface Hub-Geräten vorinstalliert und kann via MDM oder direkt am Device konfiguriert
  • Mit Proximity Join können AnwenderInnen auf ihrem Laptop eingehende Teams-Anrufe an einem Surface Hub in der Nähe entgegennehmen oder laufende Besprechungen nahtlos an einem Surface Hub fortsetzen. Die Funktion wird zu einem späteren Zeitpunkt als Microsoft Teams-Update verfügbar.
  • Bei einer Teams-Besprechung können NutzerInnen zwei Surface Hub-Geräte gleichzeitig verwenden („Coordinated Meetings“) und so beispielsweise die TeilnehmerInnen auf dem einen und Microsoft Whiteboard für Notizen auf dem anderen Screen anzeigen lassen. Auch dieses Feature wird zu einem späteren Zeitpunkt als Microsoft Teams-Update verfügbar.
  • FIDO2-Sicherheitsschlüssel verbessern das passwortlose Anmelden am Surface Hub und ermöglichen somit schnellen Zugriff auf Dateien und Anwendungen während eines Meetings.
  • Die passwortlose Anmeldung am Surface Hub über die Microsoft Authenticator App wurde verbessert.
  • Im Zuge der nächsten Firmware-Updates wird Dual-Pen-Inking auf Surface Hub verfügbar. AnwenderInnen können dann mit zwei Surface Hub 2 Pens gleichzeitig schreiben und zeichnen.
Weitere Informationen zum Betriebssystem-Update für Surface Hub finden Sie in diesem Blogpost. Auf OneDrive gibt es Bildmaterial und ein technisches Datenblatt zu Surface Hub 2S. Ein aktueller Pressetext ist auf dem Microsoft News Center verfügbar.

Diese Meldung finden Sie auch im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Surface-HUb-2S_1-960x640
960 x 640 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com