20.10.2022

Preisverleihung für die besten Impact Start-ups in Österreich 2022

SIA AT Award Ceremony 2022_Winners © SIA Social Impact Award GmbH

SIA 2022

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Die neue Generation an Sozialunternehmer*innen in Österreich wurde mit dem Social Impact Award (SIA) 2022 ausgezeichnet: Cosmotaics, Failstunde, seedcup und Circle One nahmen den Jury Award mit nach Hause, während sich Thinkubator den Community Award und Y-Club den Publikumspreis schnappten.

Die Zukunft sozialer Innovationen ist nicht nur divers, sondern vor allem auch vielversprechend. Sozialunternehmer*innen schaffen Lösungen, die zentrale gesellschaftliche Herausforderungen durch Innovation bewältigen und den Grundstein für eine neue digitale, nachhaltige und einbindende Zukunft legen. Diesen Geist haben sechs junge Unternehmen demonstriert und wurden von einer hochkarätigen Jury als Gewinner des Social Impact Award Österreichs 2022 gekürt. 

Die vier besten Projekte wurden nach einer intensiven Diskussionsrunde von den Juror*innen ernannt: Cosmotaics, Failstunde, seedcup und Circle One. Neben den Jury Awards wurde auch der Gexsi Search Award vergeben, der an Cosmotaics ging. Außerdem wurde auch das Gewinnerteam des Community Votings verkündet, wobei das Team von Thinkubator die breite Öffentlichkeit überzeugen konnte. Zusätzlich durfte sich auch der Y-Club über den Publikumspreis freuen. 

Digitale Kompetenzen von Sozialunternehmern gemeinsam fördern

Schon zu Beginn des Jahres hatten sich der Social Impact Award und Microsoft zusammengeschlossen, um das digitale Skilling von Sozialunternehmer*innen weiter zu fördern, denn Microsoft unterstützt Sozialunternehmen seit einigen Jahren auch gezielt durch das Microsoft Social Entrepreneurship Programm. Die Zusammenarbeit mit dem Social Impact Award ist ein wichtiges Engagement für nachhaltige und sozial verantwortliche Innovation in Österreich, ganz der Unternehmensmission entlang, „allen Menschen und Organisationen zu ermöglichen, ihr Potential für den Planeten auszuschöpfen“.

Mehr Information zu den Preisträger*innen der Social Impact Awards 2022 sowie ihren Projekten finden Sie auch am Microsoft Newscenter

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SIA AT Award Ceremony 2022_Winners
5 454 x 3 636 © SIA Social Impact Award GmbH
SIA AT Award Ceremony 2022_Speaker Florian Slezak
4 959 x 3 306 © SIA Social Impact Award GmbH
SIA 2022
3 941 x 2 627 © SIA Social Impact Award GmbH

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com