19.11.2025

Polestar wird Google Gemini in allen Modellen einführen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

  • Polestar und Google präsentieren Gemini, einen neuen fortschrittlichen KI-Sprachassistenten und ein Upgrade des Google Assistant
  • Eine erste öffentliche Vorstellung von Gemini wird im Polestar 5 vom 19. bis 20. November 2025 auf dem Startup-Event Slush in Helsinki, Finnland, stattfinden
  • Google Gemini soll mit einem zukünftigen Google-Update in die gesamte Produktpalette von Polestar aufgenommen werden

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 19. November 2025. Polestar, die schwedische Marke für Elektro-Performance Fahrzeuge, wird Google Gemini in alle Modelle ab Polestar 2 integrieren. Der Sprachassistent der nächsten Generation mit künstlicher Intelligenz wird durch ein zukünftiges Google-Update erhältlich sein. Als Vorschau auf diese bevorstehende Innovation werden Polestar und Google auf der Slush, einer der führenden Tech-Veranstaltungen Europas, eine geführte Demonstration von Gemini im Polestar 5 veranstalten.

Sid Odedra, Head of UI/UX bei Polestar, sagt: „Unsere Zusammenarbeit mit Google ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir das digitale Erlebnis in unseren Fahrzeugen kontinuierlich weiterentwickeln. Gemini bringt die nächste Generation der KI-Sprachinteraktion ins Auto und wir freuen uns darauf, einen ersten Einblick zu geben, wie dies das Fahrerlebnis verbessern wird.“

Gemini ist eine Weiterentwicklung von Google Assistant mit integrierter generativer KI, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, sich natürlicher mit ihrem Polestar zu unterhalten. Zusätzlich zu einfachen Befehlen können sie ihre Interaktion mit Gemini Live erweitern. Mit einem einfachen Befehl wie „Hey Google, lass uns reden“ lässt sich die Funktion aktivieren, die es ermöglicht, laut zu brainstormen, Folgefragen zu stellen und unterwegs auf neue Lernmöglichkeiten zuzugreifen. Gemini wird den aktuellen Google Assistant in allen Polestar Fahrzeugen ersetzen.

Haris Ramic, Director of Product Management bei Google, sagt: „Wir arbeiten seit Jahren mit Polestar zusammen, um innovative Technologien für vernetzte Autos zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, Gemini in den Polestar 5 zu integrieren und es auf der Slush-Konferenz vorzustellen.“

Polestar und Google werden gemeinsam auf der Slush ausstellen, die vom 19. bis 20. November 2025 in Helsinki, Finnland, stattfindet. Besucherinnen und Besucher können Gemini im Polestar 5 am Polestar Stand erstmalig erleben.

Gemini ist für Polestar Fahrende ab 2026 zunächst in US-Englisch erhältlich.
-

Hinweis an die Redaktion
Die Funktionen können je nach Abonnement variieren, und die Ergebnisse können abweichen. Einige verbundene Apps müssen eingerichtet werden. Kompatibilität und Verfügbarkeit variieren. Google Gemini und Gemini Live werden in einem zukünftigen Update verfügbar sein. Google und Gemini sind Marken von Google LLC. Für die Nutzung von Gemini ist ein Google-Konto erforderlich. Ab 18 Jahren.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Polestar x Google Gemini
4 560 x 1 959 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Braun, Polestar Österreich
E: elisabeth.braun@polestar.com 

Anabelle Jäger & Julia Sommer, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com