10.07.2025

Polestar steigert Absatz im zweiten Quartal um 38 Prozent auf 18.049 Fahrzeuge

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

  • Absatz im zweiten Quartal 2025: 18.049 Fahrzeuge, ein Wachstum von 38 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024
  • Absatz im ersten Halbjahr 2025: 30.319 Fahrzeuge, ein Wachstum von 51 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024
  • In Österreich verdoppelt Polestar seine Zulassungszahlen im ersten Halbjahr 2025

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 10. Juli 2025. Polestar (Nasdaq: PSNY) hat im zweiten Quartal 2025 18.049 Fahrzeuge verkauft, das entspricht einem Plus von 38 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024. In den ersten sechs Monaten des Jahres belief sich der Absatz auf 30.319 Fahrzeuge, ein Wachstum von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Wir haben trotz zunehmend schwierigeren Marktbedingungen und einem immer anspruchsvolleren geopolitischen Umfeld ein weiteres starkes Wachstum im Quartal erzielt. Eine Steigerung der Absatzzahlen von 38 Prozent im zweiten Quartal und von 51 Prozent im ersten Halbjahr ist ein klares Zeichen dafür, dass unsere Expansion im Einzelhandel Früchte trägt und dass sich immer mehr Kundinnen und Kunden für Polestar entscheiden.“

Auch in Österreich entwickeln sich die Absatzzahlen von Polestar weiter positiv. So verdoppelt Polestar seine Fahrzeugzulassungen im ersten Halbjahr 2025 mit einem Plus von 103 Prozent Vergleich zum Vorjahr. Im Juni konnte Polestar seine Zulassungen gegenüber Juni 2024 sogar beinahe verdreifachen (ein Plus rund 186 Prozent). Dies geht aus den offiziellen Zulassungszahlen der Statistik Austria hervor.

„Das erste Halbjahr 2025 war für Polestar sehr erfolgreich. In Österreich konnten wir gleich zwei echte Meilensteine feiern, nämlich die Verdoppelung der Zulassungszahlen gegenüber dem Vorjahr und die Einführung des NGA-Vertriebsmodells mit den ersten Partnern. Wir sind damit bestens für weiteres Wachstum gerüstet“, freut sich Ferdinand Schelberger, Geschäftsführer Polestar Österreich.

Aufschlüsselung der globalen Absatzzahlen: 

Q2 2025 Q2 2024 Veränderung (%)
18.049  13.072  +38%

 

H1 2025 H1 2024 Veränderung (%)
30.319  20.047  +51%

 

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Polestar Autos
4 000 x 2 250 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com