04.11.2025

Polestar integriert als erstes Unternehmen die Live-Spurführung von Google Maps – ein neues Navigationserlebnis auf dem Fahrerdisplay im Polestar 4

Polestar 4 © Polestar

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

  • KI-gesteuerte Echtzeit-Spurvisualisierung auf dem 10,2-Zoll-Fahrerdisplay
  • Polestar verpflichtet sich, seine Fahrzeuge kontinuierlich mit innovativen Funktionen über Over-the-Air-Updates zu verbessern.

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 4. November 2025. Polestar, die schwedische Marke für Elektro-Performance Fahrzeuge, wird als erster Automobilhersteller die neue Live-Spurführung von Google Maps in das Fahrerdisplay eines seiner Fahrzeuge integrieren. Diese Innovation für Fahrzeuge mit integriertem Google System wird Fahrenden helfen, auch auf komplexen Autobahnen und im dichten Berufsverkehr problemlos die Orientierung zu behalten.

Die Live-Spurführung von Google Maps passt perfekt zur fahrerorientierten UX-Strategie von Polestar und bietet ein neues Navigationserlebnis direkt auf dem 10,2-Zoll-Fahrerdisplay im Polestar 4. Die Funktion erkennt anhand der fortschrittlichen KI von Google im Fahrzeug, auf welcher Spur sich das Auto befindet, indem sie Elemente auf der Straße wie Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen analysiert, die von einer der nach vorne gerichteten Kameras im Polestar 4 erfasst werden.

In Kombination mit den branchenführenden Navigationsfunktionen von Google Maps liefert das System visuelle und akustische Hinweise, die den Fahrenden helfen, rechtzeitig die Spur zu wechseln. Diese Funktion wird in einer neuen Ansicht dargestellt, die alle möglichen Spuren für die gewählte Route hervorhebt – einschließlich der Spur, auf der sich das Fahrzeug aktuell befindet.

Sid Odedra, Head of UI/UX bei Polestar, sagt: „In den letzten fünf Jahren hat die Zusammenarbeit von Polestar mit Google viele neue Funktionen für Polestar Fahrzeuge hervorgebracht. Die Live-Spurführung setzt die fahrerorientierte UX-Strategie von Polestar fort, reduziert den Stress für die Fahrenden und verbessert die Sicherheit, indem sie kurzfristige Spurwechsel deutlich einfacher macht.“

Die Integration der Live-Spurführung von Google Maps für Autobahnen durch Polestar ist Teil des Versprechens von Polestar, Fahrzeuge kontinuierlich mit innovativen Funktionen zu aktualisieren, sobald diese über Over-the-Air-Updates verfügbar sind. Die Einführung erfolgt in den kommenden Monaten und wird zunächst für Polestar 4 Fahrzeuge in den USA und Schweden verfügbar sein – in Zukunft sollen weitere Märkte, Straßentypen und Kundengruppen hinzukommen.

Andrew Foster, Director of Product Management für Google Maps sagt: „Polestar ist seit 2020 ein enger Partner, als der Polestar 2 als erstes Auto mit integriertem Google System auf den Markt kam. Nun wird der Polestar 4 als erstes Modell unsere bahnbrechende Live-Spurführung integrieren, die den Fahrerinnen und Fahrern noch mehr Sicherheit beim Fahren gibt und neue Maßstäbe für die Navigation in der Automobilindustrie setzt.“

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Polestar 4
5 100 x 2 921 © Polestar
Polestar 4
8 322 x 5 548 © Polestar
Polestar 4
11 648 x 8 736 © Polestar
Sid Odedra, Head of UIUX bei Polestar
2 160 x 3 240 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Braun, Polestar Österreich
E: elisabeth.braun@polestar.com 

Anabelle Jäger & Julia Sommer, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com