07.05.2025

Polestar führt Batteriezustandszertifikat beim Kauf eines gebrauchten Polestar 2 ein

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

  • Das Polestar Pre-owned Programm zertifiziert den Zustand der Batterie bei gebrauchten Polestar 2 Fahrzeugen.
  • Für die Zertifizierung durchläuft jedes Fahrzeug eine strenge 112-Punkte-Prüfung.
  • Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass der Polestar 2 auf dem aktuellen Stand ist und die neuesten Softwarefunktionen bietet.
GÖTEBORG, SCHWEDEN – 7. Mai 2025. Polestar führt Batteriezustandszertifikate (BSOH) für gebrauchte Polestar 2 Fahrzeuge ein. Im Rahmen des Polestar Pre-owned Programms, bei dem ausgewählte Gebrauchtwagen wieder in das Partnernetzwerk aufgenommen werden, weist das Zertifikat Kundinnen und Kunden transparent den Zustand und die Kapazität der Batterie eines gebrauchten Polestar 2 aus. Durch die prozentuale Angabe der nutzbaren Batterie können sie einen gebrauchten Polestar 2 mit der Gewissheit kaufen, dass sich die Batterie in einem optimalen Zustand befindet.

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 erhielt der Polestar 2 über 20 Over-the-Air-Software-Updates (OTA), die eine kontinuierliche Verbesserung des Fahrzeugs ermöglichten. Die OTA-Updates führten beim Polestar 2 zu Effizienzsteigerungen, einer größeren Reichweite durch verbessertes Batteriemanagement, neuen Funktionen mit Apple CarPlay und Android Auto sowie vielen beliebten Apps wie Waze und YouTube. Dank regelmäßiger Software-Updates können Kundinnen und Kunden von Gebrauchtwagen sicher sein, dass ihr Fahrzeug über die neuesten Softwarefunktionen verfügt.

Während des Gesundheitschecks wird jedes Fahrzeug bei einem autorisierten Servicepartner einer strengen 112-Punkte-Prüfung unterzogen. Zusätzlich stellt Polestar unabhängig geprüfte Kilometerstands-, Wartungs- und Eigentumszertifikate zur Verfügung, um den Status jedes gebrauchten Polestar zu bestätigen. Jeder gebrauchte Polestar verfügt über eine 24-monatige Garantie und die Restlaufzeit der 8-jährigen* Batteriegarantie.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Dank unseres neuen Batteriezertifikats haben wir für Käuferinnen und Käufer gebrauchter Elektrofahrzeuge einen weiteren Grund geschaffen, einen bereits gefahrenen Polestar 2 zu kaufen. Zusammen mit dem 112-Punkte-Check, der 24-monatigen Garantie und der Pannenhilfe sowie unserem Engagement, unsere Fahrzeuge durch Software-Updates kontinuierlich zu verbessern, können Käuferinnen und Käufer sicher sein, einen Polestar 2 aus Vorbesitz in optimalem Zustand zu erhalten.“

Weitere Informationen zu den BSOH-Zertifikaten für gebrauchte Polestar 3 und Polestar 4 Fahrzeuge werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Details zum Polestar Pre-owned-Programm und den Angeboten in den Märkten, in denen Polestar Fahrzeuge verfügbar sind, finden Sie unter: https://www.polestar.com/preowned-cars/.

Hinweise an die Redaktion:

*Restlaufzeit von 8 Jahren bzw. 160.000 km (100.000 Meilen), je nachdem, was zuerst eintritt. Sinkt der Zustand der Batterie innerhalb von 8 Jahren ab Erstzulassung des Fahrzeugs unter 70 % der ursprünglichen Kapazität, wird die Batterie kostenlos ausgetauscht.
Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Pre-owned Polestar 2
13 914 x 11 500 © Polestar
Pre-owned Polestar 2
11 643 x 8 736 © Polestar
Pre-owned Polestar 2
11 502 x 8 626 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com