16.10.2025

Polestar begrüßt weitere Einzelhandelspartner in Österreich

Polestar 4 © Polestar

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

WIEN, ÖSTERREICH – 16. Oktober 2025. Die schwedische Elektroautomarke Polestar setzt ihren Wachstumskurs in Österreich fort und baut das Vertriebsnetz weiter aus. Mit den beiden neuen Einzelhandelspartnern Autohaus Teuschl in Krems und Schneider Automobil in Dornbirn stärkt Polestar seine regionale Präsenz und schafft zusätzliche Betreuung für Kundinnen und Kunden im Osten und Westen des Landes.

Im Juli hat Polestar angekündigt, den bisherigen Online-Vertrieb um ein sogenanntes „unechtes Agenturmodell“ zu erweitern. Interessierte haben nun die Möglichkeit, Fahrzeuge sowohl online zu bestellen als auch über das wachsende Vertriebsnetz direkt bei Einzelhandelspartnern. Bereits an Bord sind Auto Stahl in Wien sowie Grünzweig Automobile in Wiener Neudorf. Mit den Standorten in Krems und Dornbirn reagiert Polestar auf die steigende Nachfrage nach Elektromobilität auch außerhalb der Ballungszentren und rückt näher an Kundinnen und Kunden in den Regionen.

„Mit dem Autohaus Teuschl und Schneider Automobil haben wir zwei weitere starke Partner gewonnen, die umfassende Erfahrung im Premiumsegment mitbringen. Sie verstehen, wie wichtig eine individuelle und hochwertige Beratung für unsere Kundinnen und Kunden ist und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Matthias Schabetsberger, Geschäftsführer von Polestar Österreich.

„Wir freuen uns sehr, Teil des Polestar Netzwerks zu sein. Die Marke steht für eine klare Vision für die Mobilität der Zukunft – Werte, die auch unser Unternehmen lebt“, so Katharina Teuschl, Geschäftsführerin von Autohaus Teuschl.

Joachim Singer, Geschäftsführer von Autohaus Schneider, betont: „Wir freuen uns, mit Polestar einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Begeisterung für Innovation, Design und Nachhaltigkeit teilt. Die Marke steht für eine neue Generation von Premium-Elektrofahrzeugen, die perfekt zu unserer Vision moderner Mobilität passt. Mit unserem neuen, modernen Standort in Dornbirn möchten wir unseren Kundinnen und Kunden im Westen Österreichs die Möglichkeit bieten, die Faszination Polestar hautnah zu erleben..“

Die Expansion ist Teil der strategischen Weiterentwicklung des Vertriebsmodells und der weltweiten Wachstumspläne von Polestar. Die Marke verfolgt einen fokussierten Partneransatz, bei dem Kundenerlebnis und Markenauftritt im Vordergrund stehen. Die neuen Vertriebspartner bieten künftig Probefahrten, Fahrzeugübergaben sowie After-Sales-Services an. Autohaus Teuschl hat seine Aktivitäten im September gestartet, Schneider Automobil übernimmt ab Jänner 2026 die Vertretung in Vorarlberg.
Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Polestar 4
11 648 x 8 736 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Braun, Polestar Österreich
E: elisabeth.braun@polestar.com 

Anabelle Jäger & Julia Sommer, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com