31.03.2025

Polestar 4 ist Fleet Car of the Year 2025

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien – 31. März 2025. Der Polestar 4 wurde vom renommierten Fachmagazin „Firmenwagen“ als Fleet Car of the Year in der Kategorie Limousine/Coupé ausgezeichnet. Die Wahl basiert auf einer Befragung unter Flottenverantwortlichen und Branchenexpertinnen und -experten. Der Polestar 4 konnte sich in einem starken Wettbewerbsumfeld durchsetzen und einmal mehr seine Qualitäten als zukunftsweisendes Firmenfahrzeug unter Beweis stellen.

Ferdinand Schelberger, Geschäftsführer von Polestar Österreich: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für unseren Polestar 4. Unser neuestes Modell setzt Maßstäbe sowohl in den Bereichen Design und Technologie als auch in Sachen Performance. Der Award ist eine Bestätigung für unser Engagement, klimaneutralere Mobilität und herausragende Leistung auch für den Flottenmarkt zu bieten

Der preisgekrönte* Polestar 4 vereint die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Platzangebot eines SUVs. Als erstes Serienfahrzeug von Polestar verzichtet er auf eine traditionelle Heckscheibe und bietet dadurch mehr Platz und Komfort im Fond sowie ein breiteres und klareres Sichtfeld nach hinten durch einen digitalen Rückspiegel. Er überzeugt außen mit einer markanten, aerodynamischen Silhouette und innen mit modernster Technologie und innovativen Materialien, darunter recycelte Kunststoffe wie die einzigartige „Tailored Knit“-Polsterung, die zu 100 Prozent aus recyceltem PET besteht und 3D gestrickt wird, sodass kein Abfall entsteht.

Mit einer Reichweite von bis zu 620 Kilometern (WLTP) und einer DC-Ladeleistung von bis zu 200 kW ist der Polestar 4 optimal für Vielfahrer geeignet. Erhältlich mit Single oder Dual Motor-Antrieb mit bis zu 400 kW (544 PS) und 686 Nm ist der Polestar 4 der bisher schnellste Polestar und schafft die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden. Zugleich ist er jener Polestar, der bei seiner Markteinführung den bisher geringsten CO2-Fußabdruck hatte.

Der Polestar 4 ist in Österreich ab 59.900 EUR erhältlich. Geschäftskundinnen und -kunden profitieren in Österreich aktuell von einem attraktiven Leasing-Angebot mit 0 Prozent Fixzinssatz. Nähere Informationen finden Interessierte unter polestar.com.

*Weitere aktuelle Auszeichnungen für den Polestar 4 sind „Car of The Year“ in Südkorea, „Executive Car“ bei den UK COTY Awards und „Luxury Car of the Year“ unter 100.000 Dollar von Drive.com.au in Australien.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

v.l.n.r.: Philipp Heinzl (Head of Sales Polestar Österreich), Karin Tober (Firmenwagen), Ferdinand Schelberger (Geschäftsführer Polestar Österreich)
4 500 x 3 000 © Polestar / Niklas Schnaubelt
v.l.n.r.: Philipp Heinzl (Head of Sales Polestar Österreich), Karin Tober (Firmenwagen), Ferdinand Schelberger (Geschäftsführer Polestar Österreich)
4 500 x 3 000 © Polestar / Niklas Schnaubelt
v.l.n.r.: Philipp Heinzl (Head of Sales Polestar Österreich), Karin Tober (Firmenwagen), Ferdinand Schelberger (Geschäftsführer Polestar Österreich)
4 500 x 3 000 © Polestar / Niklas Schnaubelt

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com