18.04.2024

Polestar 4 feiert Österreichdebüt

Zahlreiche Gäste verfolgten die Enthüllung des neuen SUV Coupé

Polestar 4 Launch © Polestar / Jürgen Grünwald

Tom Hörmann, Managing Director Polestar Österreich & Elisabeth Binder, Communications Polestar Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder

WIEN, ÖSTERREICH – 18. April 2024. Das Performance SUV Coupé Polestar 4 feiert sein Debüt in Österreich. Ab 18. April 2024 ist er zunächst im Polestar Space in Wien zu sehen, ehe er auf Tour durch die Bundesländer fährt.

Für das kulinarische Wohl sorgte Paul Ivic, preisgekrönter Spitzenkoch und Vorreiter der pflanzlichen Küche. Als Mitinhaber des TIAN Restaurants hat er die gastronomische Landschaft revolutioniert. Seit 2022 ist er Partner von Polestar. Außerdem vor Ort Influencer*innen wie Lorenayessir und Georgsgallery vom Podcast EINER GEHT NOCH, die die Enthüllung des Polestar 4 in Österreich live mitverfolgten.

Der Polestar 4 vereint die Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines SUVs in einer neuen Art von SUV Coupé. Designmerkmale, die erstmals in den Polestar Konzeptfahrzeugen zu sehen waren, werden im bislang schnellsten Serienfahrzeug von Polestar verwirklicht. Auffälligstes Merkmal ist der bewusste Verzicht auf die Heckscheibe, die durch Kameras und einen digitalen Innenspiegel ersetzt wurde. Dies ermöglicht sowohl eine bessere Sicht nach hinten als auch einen geräumigeren Innenraum.

Polestar 4 positioniert sich im Hinblick auf Größe und Preis zwischen Polestar 2 und Polestar 3 und ist mit einem Einstiegspreis ab 57.590 Euro[1] bereits bestellbar. Die ersten Auslieferungen des Polestar 4 werden ab August erwartet und Testfahrten werden voraussichtlich ab dem dritten Quartal möglich sein. Interessenten können sich unter polestar.com bereits für eine Probefahrt vormerken lassen.

„2024 ist ein aufgregendes Jahr für Polestar. Wir sind als Marke in der besonderen Position, gleich zwei neue SUVs auf den Markt zu bringen. Unser Portfolio wächst von einem Modell auf drei und ebenso wächst unser lokaler Fußabdruck. Ende Februar haben wir unseren zweiten Polestar Space in Graz eröffnet“, so Thomas Hörmann, Geschäftsführer Polestar Österreich.

Der Polestar 4 basiert auf der von der Geely Holding entwickelten Premium Sustainable Experience Architecture (SEA) und ist ein SUV Coupé im D-Segment mit großer Karosserie und langem Radstand von 2.999 mm. Die Gesamtlänge beträgt 4.840 mm, die Breite 2.139 mm und die Höhe 1.544 mm. Die daraus resultierenden großzügigen Innenraumproportionen kommen vor allem im Rückraum zum Tragen, wo die Passagiere dank der elektrisch verstellbaren Sitze in einer komfortablen Umgebung Platz finden. Die einstellbare Ambiente-Beleuchtung verleiht dem Innenraum eine zusätzliche Dimension und ist vom Sonnensystem inspiriert. Passagiere können so die Fahrumgebung individuell gestalten. Die aerodynamische Effizienz wird durch die niedrige Fahrzeugfront, die versenkbaren Türgriffe, die flächenbündige Verglasung mit rahmenlosen Fenstern, die hinteren Aero-Lamellen und die Optimierung der Luftströmung um den hinteren Lichtbalken unterstützt. Außerdem weist der Polestar 4 den niedrigsten CO2-Fußabdruck aller Polestar Fahrzeuge auf.

Der Polestar 4 ist bis 30. April im Polestar Space in Wien zu sehen und fährt danach auf Tour durch Österreich. Die vorläufigen Tourdaten sind wie folgt:

- 18.-26. April: Polestar Space Wien, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
- 3.-5. Mai: Design Days Grafenegg
- 7.-18. Mai: Polestar Test Drive Hub Innsbruck, Griesauweg 28, 6020 Innsbruck
- 23.-30. Mai: Polestar Space Graz, Waagner-Biro-Straße 106a, 8020 Graz
- 8.-22. Juni: Polestar Space Wien

Alle Informationen zum Fahrzeug finden Interessierte im Polestar 4-Fahrzeugkonfigurator unter polestar.com/polestar-4.

Polestar 4
 Preise inkl. MwSt.[1] 
 Long Range Single Motor   EUR 57.590
 Long Range Dual Motor   EUR 65.590
 Pilot-Paket   EUR 1.500
 Plus-Paket   EUR 5.500
 Pro-Paket   EUR 2.000
 Performance-Paket (nur Dual Motor)   EUR 4.500


Ende.

Hinweise für die Redaktion:
[1] Zahlen für Österreich, inklusive Mehrwertsteuer und nach Abzug des Herstelleranteils am E-Mobilitätsbonus iHv 2.400 Euro.
Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

Polestar 4 Launch
3 500 x 2 334 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
3 500 x 2 334 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
3 500 x 2 335 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
3 500 x 2 334 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
3 500 x 2 334 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 334 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 334 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 334 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 335 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 334 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
3 500 x 2 334 © Polestar / Jürgen Grünwald
Polestar 4 Launch
2 500 x 3 500 © Polestar / Jürgen Grünwald

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com