21.08.2024

Philipp Römers wird neuer Designchef bei Polestar

Polestar © Polestar

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 21. August. Polestar (Nasdaq: PSNY) ernennt Philipp Römers zum neuen Head of Design.

Philipp Römers verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Automobildesign. Er wechselt von der AUDI AG zu Polestar, wo er verschiedene Positionen innehatte, darunter die des Leiters für Exterior Design. Zuvor war er leitender Designer bei der Volkswagen AG.

Philipp Römers folgt auf Maximilian Missoni, der sich nach sechs Jahren bei Polestar und insgesamt 12 Jahren in Schweden entschieden hat, eine neue Rolle außerhalb von Polestar anzutreten.

Philipp Römers: „Polestar ist das Vorbild für ein designorientiertes Automobilunternehmen. Es ist eine große Ehre, die Verantwortung für die Designabteilung zu übernehmen. Ich freue mich darauf, mit diesem kreativen Team zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation von Polestar Fahrzeugen zu entwerfen.

Thomas Ingenlath: „Ich danke Max für seine Leistung als Leader und enger Partner während der Gründung von Polestar als Europas einziger reiner Elektroautomarke. Max hat innovative Designstandards geschaffen, die Ästhetik, Luxus und Performance auf eine Weise vereinen, die Polestar als Marke prägen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Gleichzeitig freue ich mich, Philipp Römers bei Polestar willkommen zu heißen. Philipps moderne Herangehensweise an das Automobildesign und seine Erfahrung aus dem Luxus- und Leistungssegment werden uns bei der Weiterentwicklung unserer Modellpalette unterstützen.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Polestar
1 839 x 787 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com