05.10.2020

PALFINGER unterstützt Spürnasenecke

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Gemeinsam mit dem Dachsponsor W&H Dentaltechnik und dem Land Salzburg finanziert PALFINGER das Projekt Spürnasenecke im Kindergarten Bad Vigaun. Das „Mini-Forschungslabor“ fördert Kinder sich mit der Welt der Forschung vertraut zu machen.

Bergheim, am 5. Oktober 2020

Spürnasenecken sind Forschungslabore extra für Kinder. Seit zehn Jahren finden sich die eigens entwickelten Möbel und ein Handbuch mit über 80 Experimenten in Kindergärten, Hotels und Museen. Seit 24. Juli gibt es auch in Bad Vigaun eine Spürnasenecke. Die Eröffnung nahmen Bürgermeister Fritz Holztrattner, die Leiterin des Kindergartens, Sandra Fuchs, und Hannes Gruber, Personalverantwortlicher bei PALFINGER, vor. „Durch die stetige Weiterentwicklung des Projektes Spürnasenecke bekommen immer mehr Kinder die Chance spielerisch naturwissenschaftliche Themen zu entdecken“, freut sich Hannes Gruber.

Zukünftige Mitarbeiter

Die Spürnasen werden seit ihrer Gründung von verschiedenen Sponsoren gefördert. Für PALFINGER sind technisch interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor. Daher hat PALFINGER bereits im letzten Jahr die Finanzierung für die Spürnasenecke im Kindergarten Bad Vigaun zugesagt. „Wir sehen es als unsere Aufgabe technischen Nachwuchs aktiv zu fördern. Kinder sind geborene Forscher. Die Spürnasenecken nutzen den natürlichen Wissensdurst von Kindern und führen diese schon frühzeitig an naturwissenschaftliche Themen heran. Darüber hinaus leistet das Projekt auch einen Beitrag dazu traditionelle Rollenbilder in einer frühen Entwicklungsphase aufzubrechen“ so Gruber.

Forschen und Entdecken

In der Spürnasenecke lernen die kleinen Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit geschulten Pädagoginnen und verschiedenen Forschungsutensilien spielerisch die Welt der Forschung kennen. Dafür stehen über 80 Experimente aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zur Verfügung. Die speziell für die Experimente zur Verfügung stehenden Möbel wurden von der FH Salzburg Campus Kuchl entwickelt.

Mehr Infos unter:

https://www.spuernasenecke.com

Foto: © PALFINGER AG 

v.l.n.r. 2. Reihe: Fritz Holztrattner (Bürgermeister Bad Vigaun), Hannes Gruber (Personalverantwortlicher bei PALFINGER), Josef Eder (Spürnasenecke), Sandra Fuchs (Leitung Kindergarten Bad Vigaun)
1. Reihe: 8 kleine Forscherinnen und Forscher im Kindergarten Bad Vigaun 





ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PALFINGER_Spürnasenecke_BadVigaun-08135_v2
5 000 x 3 334


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com