05.10.2021

PALFINGER übernimmt innovatives Offshore-Transfer-System

PALFINGER übernimmt OPTS-Technologie © ©Lift2Work

Das OPTS-System umfasst eine multifunktionale hydraulische Hebebühne für den sicheren, schnellen und effizienten Transport von Personen und Material. ©PALFINGER

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Mit der Übernahme der von Lift2Work entwickelten OPTS-Technologie bietet PALFINGER’s Marinegeschäft eine einzigartige und innovative Lösung für den boomenden Markt der Offshore-Passagier-Transfer-Systeme an.

Bergheim, Österreich am 5. Oktober 2021

Mit September 2021 hat das Marinegeschäft von PALFINGER die Technologie des Offshore-Passagier-Transfer-Systemes (OPTS) von Lift2Work erworben. Das in Rotterdam ansässige Unternehmen nutzt seine umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen im maritimen Offshore-Sektor, um einen reibungslosen und nahtlosen Transport von Schiffen zu Offshore-Plattformen zu ermöglichen. Im Einklang mit der Vision von PALFINGER, die Zukunft der Hebelösungen seiner Kunden zu gestalten, führte Lift2Work eine neue Art des Offshore-Handlings ein – das OPTS.

Sicher, schnell und effizient
Das System umfasst eine multifunktionale hydraulische Hebebühne für den sicheren, schnellen und effizienten Transport von Personen und Material. Technisch gesehen wird das OPTS auf verschiedenen Achsen kompensiert, um die Bewegung von Wellen zu absorbieren. Das System kann bis zu sechs Personen auf einmal und Güter mit einem Gewicht von bis zu 2.000 kg heben. Diese Kombination unterscheidet das OPTS von allen anderen auf dem Markt befindlichen Systemen und Methoden.

Eine Antwort auf die steigende Nachfrage und die Energiewende
Kombiniert mit der unbestrittenen Kompetenz und langjährigen Erfahrung von PALFINGER in der Hubarbeitsbühnentechnik hat diese integrierte Lösung das Potenzial, neue Maßstäbe für die Branche zu setzen. Darüber hinaus ist die Übernahme eine Antwort auf den boomenden Markt der Offshore-Transfer-Systeme.

PALFINGER erwartet, dass diese Nachfrage in den kommenden Jahren aufgrund des verstärkten Ausbaus der öffentlichen Infrastruktur – insbesondere in der Offshore-Windindustrie – und der Rückbaumaßnahmen im Offshore-Öl- und Gassektor weiter steigen wird. „Diese Entwicklungen sind maßgeblich für den weltweiten Umstieg auf erneuerbare Energien“, sagt PALFINGER CEO Andreas Klauser. „Mit dem Erwerb der OPTS-Technologie von Lift2Work wollen wir diesen Wandel im Sinne unserer PALFINGER Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen“, so Klauser weiter. Darüber hinaus bietet OPTS neue Cross-Selling-Möglichkeiten und stärkt damit letztlich die Marktposition von PALFINGER als Komplettlösungsanbieter in der Marine- und Offshore-Industrie.

„Als einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Marinelösungen ist PALFINGER das optimale Unternehmen für die Übernahme. Wir sind zuversichtlich, dass PALFINGER mit seinem umfassenden technischen Know-how und seiner Fähigkeit, die strengsten Kundenanforderungen zu erfüllen, den OPTS erfolgreich zur Marktreife bringen wird“, sagt Jan Rooswinkel, General Manager Lift2Work.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

PALFINGER übernimmt OPTS-Technologie
4 032 x 2 177 © ©Lift2Work
PALFINGER übernimmt OPTS-Technologie
5 000 x 4 000 © ©Lift2Work
PALFINGER übernimmt OPTS-Technologie
4 000 x 4 000 © ©Lift2Work
PALFINGER übernimmt OPTS-Technologie
5 000 x 4 000 © ©Lift2Work


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com